|
Unigraphics : Variable Positionierung
chr20 am 15.03.2007 um 15:07 Uhr (0)
Also so hab ich das noch nicht gesehen...für verschiedene Positionen deaktivierst du einfach das Hackerl das du in meinen Pdf siehst und dann kannst du den verschiedenen "arrangements" eben die verschiedene Positionen zuordenen. (verschieben des Kolbens)Wo liegt das Problem? bzw. wie schaut das bei dir aus?------------------Gruß Chris
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponente in PartFamily per Expression steuerbar ?
papagaio am 13.12.2006 um 13:17 Uhr (0)
Hallo,also soweit wie ich das verstanden habe, willst du Komponenten (TF-Unterteile) in TCE- STL sowohl ein als auch ausschalten.Über das Feature SBE (suppressed by expression) wäre es nicht möglich, da sich darüber ja nur Geometrien unterdrücken lassen.Die einzige Möglichkeit wäre die Stückliste mit Informationen von Attributen auszustatten, die ein Teil in der TF als Sichtbar oder Unsichtbar markieren.EDIT: Ah! Es handelt sich um eine BG-TF. In diesem Fall kannst du in der TF für den Eintrag der zu laden ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Speichern als neues Teil?
FelixM am 27.02.2025 um 12:12 Uhr (1)
Wenn man die Wave Lizenz sein Eigen nennen darf, geht es noch einfacher.RMB auf die Komponente, die man kopiert einfügen will, Wave, Copy component as
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Warnung/Hinweisfenster beim Löschen einer Komponente in NX Assembly
wolfi_z am 12.12.2018 um 11:26 Uhr (1)
Ich sag jetzt mal ketzerisch den User, der weiss was er tut, nervt die Warnmeldung, und die Fuehrungskraft der Ahnungslose ignoriert sie sowieso LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponente in PartFamily per Expression steuerbar ?
mäd mäx am 11.12.2006 um 21:35 Uhr (0)
Servusbin nicht ganz sicher ob ich dich richtig verstanden habe, aber meinst du dies - siehe Anhang !Gruss mäd mäx------------------Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu tun !
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Schnittansicht assoziativ
Markus_30 am 28.05.2020 um 15:12 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich glaub, das was ihr sucht, ist das hier:#Menu #Edit #View #AlignmentDort die Schnittansicht anklicken und unten aus der Liste den Eintrag "Hinge" anklicken, den dann rechts daneben mit dem X entfernen. Jetzt könnt ihr die Schnittansicht wieder unabhängig von der Elternansicht verschieben.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Steigende Bemaßung - Wie kann man die die Ordinate neu positionieren
Big King am 28.11.2017 um 12:48 Uhr (1)
vielleicht noch ein kleiner Tipp.....willst du alle Masse verschieben... ein Mass anwählen und Strg drücken, Masse werden alle verschoben------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente packen
ThomasZwatz am 20.05.2021 um 14:34 Uhr (1)
Ich stelle die Behauptung auf, das ist nicht einstellbar.Entweder alles Packen oder nicht.Weiss nicht, obs ein Bookmark mitspeichern würde.
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Sketch verlinken
inv am 02.12.2016 um 12:57 Uhr (15)
Hallo Leon,da sich die Skizze in der Zieldatei nicht verschieben lässt, wäre eine Alternative die Funktion Pattern Geometry. Mit dem Typ General kannst Du von einer Startposition mit Ausrichtung zu einer Zielposition mit Ausrichtung kopieren. Dann ist die Profilskizze zwar zweimal vorhanden, aber alles ist assoziativ.------------------Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Layer in ET und BG
Walter Hogger am 11.12.2013 um 09:22 Uhr (1)
Hallo hrmr,so wie ich es verstehe kannst du folgendes machen:Komponente im Navigator auswählen rechte Maustaste Eigenschaften ... Layer-Option Original-LayerGruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungsansicht von Teil wird zu realer Komponente
uger am 23.01.2014 um 17:51 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ja, da haben wir auch Ärgen mit gehabt.Wir haben dann auf NX8.5.3 upgedatet (was für ein Wort...) und jetzt ist es ok.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Allen Teilen in Baugruppe Material zuweisen
Walter Hogger am 05.12.2019 um 16:50 Uhr (1)
Hallo Peter,ich kenne wenige Maschinen (Baugruppen) die nur aus einem Material bestehen, üblicherweise wird jedem Teil ein Material zugeordnet, das es dann in die Baugruppe mitbringt. Man kann in NX auch auf Baugruppenebene ein Material vergeben (Auswahlfilter auf Komponenten stellen, oder auf Volumenkörper, je nach workflow!), dass dann "die mitgebrachten Materialien" überschreibt. Das ist aber eher schlampiges Arbeiten. Wenn die Komponente in einer anderen Baugruppe verbaut wird, woher soll dann die Mate ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Set in Zeichnungsansicht
inv am 20.04.2017 um 08:57 Uhr (1)
Reference Sets können nicht für einzelne Ansichten eingestellt werden. Diese gelten immer global. Wenn Du unterschiedliche Inhalte einer Komponente in verschiedenen Ansichten darstellen möchtest, musst Du auf Layer zurückgreifen.------------------Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |