|
NX : PCB Exchange - Leiterplatte aktualisieren
joachimsch am 04.12.2017 um 10:07 Uhr (1)
Ich weiß nicht, ob dein Problem schon gelöst ist, aber meinVorschlag sieht so aus:pcbx_ug_model.ini#===================================================# Import/Update options# Die Leiterplatte als Komponente erzeugen?NxWriteBoardAsAsyComp = No# Die Bestückungsfläche als Komponente erzeugen?NxWriteAreaAsAsyComp = No##===================================================Beim erstmaligen Import wird die Platine als Formelement in der Baugruppe erzeugt und kann mittels "Neue Komponente erzeugen..." mit einem bel ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Definitionskreis der Detailansicht verschieben
Frank-Peter am 30.11.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Forum, kann mir jemand von Euch sagen, wie ich den Definitionskreis einer (bestehenden) Detailansicht in NX2 verändern kann.(verschieben und Größe ändern) kann? ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silbermann am 03.08.2011 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Silke,über welches Oberflächensymbol reden wir denn?Ein frei platziertes oder ist es an eine Körperkante oder Maßhilfslinie angeheftet?Bei letzteren ist meines Wissens nach in NX6 kein Verschieben möglich.Gruß Thorsten------------------Ordnung ist nur die symmetrische Form von Chaos
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Extrudieren mit WAVELINK - Faces
Wolfgang Langer am 23.07.2003 um 13:38 Uhr (0)
Liebe Leutz, bin zwar im letzten halben Jahr nur auf AUTOCAD unterwegs gewesen, doch durch einen glücklichen Umstand bin ich wieder in meiner alten Heimat - das UG ! Damals, als ich noch in der V18 gearbeitet habe, wußte ich noch, wie das mit dem Extrudieren von Wavelinks geht. Doch nun - die NX hats auch in sich ! Mein Problem: Ich habe eine Baugruppe und möchte einen Ausschnitt in einem Teil erstellen, dessen Kontur die Stahlkonstruktion einer Komponente dieser Baugruppe bildet (an jedem Eck ein I - Träg ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 03.08.2011 um 11:17 Uhr (0)
Hallo, wie verschiebt man in NX6 ein Oberflächensymbol ?Edit: Mit "Objekt verschieben" kann ich das Symbol nicht auswählen.Viele Grüße, Silke[Diese Nachricht wurde von Silke Boll am 03. Aug. 2011 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 4 - Feature-Set spiegeln und verschieben
MasterR am 10.08.2009 um 10:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe einen Rasthaken, den ich an verschiedenen Positionen in meinem Bauteil wiederverwenden möchte. Es ist auch nötig diesen zu spiegeln (Insert - Associative Copy - Instance... - Mirror Feature). Diese gespiegelte Kopie lässt sich aber nicht mehr verschieben.Gibt es irgendeine andere Möglichkeit eine Feature Set als Spiegelbild zu erstellen, die sich auch verschieben lässt, oder bleibt mir nichts anderes übrig, als die gesamte Geometrie manuel zu spiegeln?Schon einmal danke für eure ant ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung in Baugruppe einer Unterbaugruppe
tom-nx am 30.06.2010 um 09:45 Uhr (0)
Hi Jens!Danke für deinen Tipp, ich werde mir das mal anschauen!Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 10:35 Uhr (0)
Hi,danke für deinen Tipp, aber an "vorhandene Kategorien Löschen" liegt es nicht, das funktioniert reibungslos. Der Fehler kommt beim Abschnitt: ---------------------------------------------- Objekte auf Layer verschieben ---------------------------------------------- Dim length As Integer length = 0 Dim objArray(0) As NXObjectSolids auf Layer 1 verschieben For Each obj As DisplayableObject In WP.Bodies If Not obj.IsBlanked AndAlso WP.Layers.GetState(obj.Layer) Layer.State.Hidden Then ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung bei Baugruppe Oeffnen
bbking am 14.10.2004 um 16:14 Uhr (0)
hallo mannimu! hört sich fast so an, als ob die geänderte bg-struktur nicht korrekt gespeichert wurde. wird denn die umbenannte komponente geladen? an sonsten: komponente löschen, neu einfügen, dann sollte es erledigt sein. hast du die datei versucht auf betriebssystemebene umzubenennen? vielleicht sogar bei laufendem ug? das beste ist wirklich, die komponente zum aktiven teil zu machen, und dann mit speichern unter umbenennen . dann kriegt die bg das sofort mit, und alles wird gut.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Part Family für Assemblies
Mr Hombre am 19.02.2014 um 10:59 Uhr (1)
Moin,wie ist vorzugehen wenn die Komponente ebenfalls eine Teilefamilie enthält?Angenommen ich möchte beim Einbauen der Teilefamilien-Baugruppe steuern können welche Variante einer bestimmten Komponente ich einbauen möchte (Unterschiedliche Maße oder Material)?Müsste ich hierzu alle Varianten einer Komponente in die Baugruppe einbauen und anschließend meine Teilefamilien-Baugruppe erzeugen?GrußMrHombre
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : steigende Bemaßung verschieben
smoody am 09.03.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Ich möchte ein erstellte steigende Bemaßung verschieben.(Abstand von der Köperkante). Hab mich schon durch ältere Beiträge gewühlt aber keinen erfolg gehabt. Ich arbeite mit der NX2, vieleicht kann mir jemand auf die Sprüne helfen. Smoody
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Referenzonjekt in BG (Nicht in Zeichnung oder Gewichtsauflistung?)
Markus_30 am 19.01.2022 um 10:36 Uhr (1)
Ok, dann probier in der Baugruppe folgendes:In der Referenz-Komponente das Attribut PLIST_IGNORE_MEMBER auf 1 setzen.Wenn du die Komponente dann auch noch in den Eigenschaften auf "Reference Only" setzt, dann taucht diese weder in der Tc-BOM auf noch in der NX-Stückliste. Da du hier nicht unterdrücken musst, "siehst" du die Komponente nach wie vor in NX (und auf der Zeichnung). In der Zeichnung kannst du die nicht benötigte Komponente entweder über das Referenz-Set ausschließen oder über Layer wegblenden. ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Schnittlinien aktualisieren sich nicht beim Wechsel von Anordnungen
Normteildompteur am 09.09.2021 um 08:53 Uhr (9)
Hallo liebe Gemeinde,ich habe in NX10 folgendes Problem:Ich habe einen Schnitt durch eine Baugruppe erstellt, in der ich 2 Anordnungen definiert habe. Wechsle ich nun die Anordnung, aktualisiert sich im Grafikfenster der Volumenkörper, aber die Schnittlinien (im Bild rot) bleiben so wie in der ersten Anordnung.Hab schon versucht:Ansicht Operation AktualisierenAnsicht Operation Arbeitsansicht aktualisierenEinziger Workaround: Teil(e) im Baugruppennavigator schließen und wieder öffnen. Oder die ganze Bau ...
|
| In das Form NX wechseln |