|
NX : Baugruppen-Navigator Fenster verschoben
SoleilBijou am 26.10.2008 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich arbeite mit NX 4.Dur Doppelklick bekomme ich ja den Navigator in ein eigenes Fenster.So nun ist mit leider das Fenster so weit an den oberen Rand gerutscht, dass ich die obere Leiste nicht mehr sehen kann um das Fenster verschieben zu können.Kennt jemand eine Funktion bei UG oder evtl auch einbe normale pc einstellung das ich das fenster wieder verschieben kann!?Lieben Gruß Christina
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponente drehen?
mo13 am 13.03.2002 um 19:54 Uhr (0)
Hi UG-Freunde, ich möchte eine konstruktiv erstellte Komponente um eine Bezugsebene drehen (nicht spiegeln) und nicht über die Funktion TRANSFORMATION gehen und anschließend beide Hälften zusammenfügen. Wie kann am besten vorgehen? Gruß,mo13
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX8 Zwangsbedingungen
hugokunz am 11.09.2012 um 10:04 Uhr (0)
Hi zus., arbeite seit kurzem mit NX8. Bei der Baugruppenerstellung nutze ich die Zwangsbedingungen, und zwar häufig in der Form das eine geradlinige Kante einer Komponente mit einer Geraden (Kurve, Skizze) einer anderen Komponente verknüpft wird. Hin und wieder läßt sich die Körperkante nicht selektieren - woran liegt das?------------------keine
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe mit seed-part
Jesse01 am 10.08.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hallo,jetzt habe ich mir so schöne seed-parts angelegt...Kann man NX4 so einstellen, dass, wenn ich aus einer Datei einen Körper als Komponenete exportiere ("neue Komponente erzeugen"), für diese Komponente mein Modell-Seed-Part verwendet wird?Gruhs, Jens
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe NX 4
Jori117 am 30.04.2013 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine ganz banale Frage: wie kann man in NX 4 eine neue Komponente einfügen? Wir haben an der Uni Nx 8 und da ist das recht einfach. Aber auf der Arbeit muss ich mit Nx 4 arbeiten. Auch klicke ich auf "vorhandene Komponente hinzufügen", aber die nachfolgenden Schritte erschließen sich mir nicht.Danke für eure Hilfe! gruß
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Mysterium bei Anordnungen
debUGneed am 27.06.2017 um 12:30 Uhr (1)
Hallo André,Du meinst, Strg+c - Anordnung wechseln - Strg+v?Gruß, Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung per Ausdruck auswählen
Walter Hogger am 06.09.2013 um 11:00 Uhr (1)
Hallo Daniel,was meinst du mit "mittlerweile"?NX8.5? NX9? NX10?------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 14:48 Uhr (0)
Nein, ich moechte ja mehrere Subassemblies gleichzeitig im masterassembly verschieben. Es werden aber nicht nur diese Subassemblies markiert, sondern auch deren Kinder. Und dann kommt eben diese Meldung... Ich suche einen Schalter, wo ich auswaehlen kann: waehle nur die Kinder und nicht die Kindeskinder. Bei Open Part im ANT gibt es den doch auch. (Open Child Component)
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Konflikte Baugruppenzwangsbedingung
Rivago am 22.12.2015 um 11:46 Uhr (1)
Ok, also meinst du es ist alles in Ordnung und die Konflikte kommen daher, da in dieser Anordnung nicht alle Zwangsbedingungen gebraucht werden?Ein weiteres Problem: In der ursprünglichen Anordnung habe ich kein Problem damit meine Feder einzubauen. Ich habe Referenzelemente an der Feder angebracht (siehe Bild). Dieser "Hilfsbolzen" hat den selben Durchmesser wie die 2 Wellen, an denen die Feder eingehangen wird. Ich messer den Mittelpunktsabstand der Wellen aus, addiere den Wellendurchmesser dazu und verf ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : assoziative Schnittkurve
FelixM am 22.02.2008 um 09:53 Uhr (0)
Natürlich geht das assoziativ. War schon immer so.Die Ebene und der gelinkte Körper müssen sich wohl in der Komponente befinden. Also nicht eine Ebene aus einer anderen Komponente verwenden. Das geht tatsächlich nur nicht assoziativ.Viele GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 04.08.2011 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für den Weg.Bei dem kann ich allerdings das Symbol grad weglöschen und neu setzen. Da sehe ich genau so wenig, wohin ich das schiebe. Es geht mir nicht darum, das Symbol an eine ganz andere Kante / Maßhilfslinie zu setzen; sondern darum, das Symbol mal um wenige Millimeter entlang der Kante / Maßhilfslinie zu verschieben.viele Grüße, Silke
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung einer Ansicht ändern
Leon am 15.10.2012 um 10:37 Uhr (0)
Habe es gerade mit NX 7.5 probiert und bemerkt das es nicht mehr funktioniert !Schade eigentlich, damals ging das so, soweit ich mich erinnern kann.------------------mfg Leon
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 14:55 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe die Lösung gefunden.Menü/Werkzeuge/Aktualisieren/Aktualisieren für externe ÄnderungenDie BG wird neu durchgerechnet und die Feder in der richtigen Länge dargestellt.
|
| In das Form NX wechseln |