Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Deformierbare Teile
hausi am 08.04.2016 um 14:11 Uhr (1)
Hallo HolzfällerVermutlich hast du noch gar keine "Deformation" der Komponente gemacht.Geh mal mit RM auf die Komponente - Verformen.Dann pop das Fenster wie im Anhang auf und du kannst mit "Erzeugen" Verformung erzeugen.Dann ist der rote Punkt anschliessend auch vorhanden und du kannst die Parameter bearbeiten.Gruss hausi

In das Form NX wechseln
NX : Bezugs KSYS verschieben
Hightower205 am 17.03.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Thomas,wenn es ein festes Bezugs-KSYS ist, wie es aussieht, dann geht das mit dem Befehl "Transformation" (Strg+T) -Verschieben -Delta.Das ergibt eine Verschiebung entlang der WCS-Achsen.Beim Auswählen die Klassenauswahl beachten: KSYS, Punkt und Bezugsobjekte als Filter setzen.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
dasChris am 25.07.2013 um 11:37 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich möchte auf die ursprüngliche, recht alte Frage zurückkommen: Die Situation ist folgende - eine Kabelsatz-Baugruppe (NX Routing & Verbindungsstücke) liegt relativ zu ihrem Ursprung so im Raum, dass die Baugruppe wenn sie mit der Option "Absoluter Ursprung" in ein übergeordnetes Modell eingesetzt wird direkt richtig liegt (Bild 1). Nun haben sich in dem übergeordneten Modell andere Baugruppen so verändert, dass unsere Kabelsatz-Baugruppe so wie sie ist um einen x- und y-Wert verschoben we ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten im Baum verschieben
mts am 14.09.2011 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe eine mehrstufige Assemblystruktur mit vollständig bestimmten Komponenten. Nun möchte einige Komponenten von einer Ebene anf eine andere verschieben. Dabei werden aber alle constraints gelöscht. Ich bin der Meinung, daß das in früheren Versionen mal ging. Liege ich da falsch, oder kann es sein, daß mir eine Lizenz fehlt.Oder gibt es evtl. einen Trick, die constraints zu behalten?GrußStephan

In das Form NX wechseln
NX : Gewinde erstellen. Problem mit durchdringung
FelixM am 28.11.2007 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Sandmann,deine Vorgehensweise ist nicht echt gut. Ein Löschen über den Timestamp entfernt ja deine Schraube, du mußt sie also zweimal modellieren, Assoziativität ist auch weg.Also:- Erstellen einer BG- Erstellen einer Komponente in der BG für die Schraube und modellieren der Schraube mit Gewinde- Erstellen einer Komponente ind der BG für die Platte und modellieren der Platte- Erstellen einer Komponente in der BG, wave link der Schraube und Platte, Abzug der Schraube von der Platte, um das Gewinde in ...

In das Form NX wechseln
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
little_ug am 25.07.2011 um 16:00 Uhr (0)
Hi Creeper,was ist dein Problem mit Sequenzen oder Arrangements?Finde dies alles andere als komplex?Sequenz erzeugen--Constrains deaktivern...--Verschieben...Und du kannst es noch abspeicher! Abspielen!...Du kannst auch mit Override Position arbeiten... find ich aber net so gut...Generell muss man halt auch einmal Konstruktionsmethode mit NX ausarbeiten (Gibt mehr als nur einen Weg)! Nicht einfach sagen da geht des neeeeed...------------------GrußMichaelhave you tried turning it off and on again

In das Form NX wechseln
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
SenatorCato am 25.07.2013 um 12:17 Uhr (1)
Mal sehn...Der absolute Nullpunkt ist ja per Definition nicht zu verschieben. Im Gegensatz zu Einsteins Raum ist der Bauraum in NX ja nicht relativ sondern hat eben den einen absoluten Bezugspunkt 0/0/0. Was du eigentlich möchtest ist doch die (BG-)Geometrie in diesem Raum zu verschieben, also eben den Abstand dieser Komponeten zum Nullpunkt in allen drei Raumrichtungen zu verändern. Läuft ja letztlich aufs selbe hinaus, sorry wegen der Klug******erei   Das richtige Vorgehen wäre jetzt ja die BG zu öffnen ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teile auf nicht sichtbarem Layer
zwatz am 03.02.2004 um 12:40 Uhr (0)
naja, ganz verstanden hab ichs nicht ... Ändern des Komponentenlayers: ANT -- Komponente -- MB3 -- Properties Soweit ich das sehe, ist da in der ASM getrickst worden ... ... oder noch übler: es hat jemand im Modelling mit VisibleInView Schabernack getrieben ... Im ANT kannst du dir den Layer anzeigen lassen, auf dem eine Komponente eingebaut wurde (bzw. ob Original). Gruß Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : 2D Oberflächensymbol an Körperkante fixieren
Jean am 11.11.2004 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Josi, Ich kenn 2 Möglichkeiten: Entweder Du befestigst das Symbol mit einem Leader an der Körperkante, dann geht es beim Verschieben der Ansicht mit. Willst Du keinen Leader haben musst Du das Symbol abhängig zur Ansicht machen, dann geht es auch beim Verschieben mit. ------------------ Gruss Jean

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung von Sketch Dimensions
passt1 am 06.05.2014 um 17:35 Uhr (1)
Hallo CPB,Das hat wohl ein "praxisferner Student" (SCNR) programmiert. Ich kenne keine Funktion/Einstellung die da Abhilfe verschafft. Falls da jemand etwas kennt, würde ich das auch gerne erfahren.------------------MfG Pascal

In das Form NX wechseln
NX : NX: vorauswahl schnappt teil, nicht die zeichnungselemente
Aranega am 05.12.2007 um 17:04 Uhr (0)
Hallo!mein Problem: bei einer Zeichnungsableitung mit einer Ansicht klatsch ich ganz normal die Maße rein. Dann aber wenn ich ein Maß verschieben will das sich innerhalb der Körperkonturen befindet will er das Teil schnappen, und markiert es mit diesem vorauswahlpink. normalerweise kann ich doch das teil nur über den baugruppennavigator anfassen, hier ist es aber seltsamerweise anders. ich kann tatsächlich das teil auswählen!(hab zeichnung als master oder wie man das dann nennt und das teil als komponente ...

In das Form NX wechseln
NX : Skizze auf neue Datumsplane verschieben
robtrapp am 16.03.2012 um 14:28 Uhr (1)
Hi,kann mir jemand sagen, wie ich eine Skizze die auf eine Datums-Ebene positioniert wurde auf eine neue Datumsebene verschieben kann.Das Ändern der Datums-Ebene auf den neuen Wert ist nicht möglich, da andere Teile bereits auf die alte Bezogen sind.Danke und schönes WE an alle.------------------Danke und Gruß Robert

In das Form NX wechseln
NX : Komponente Speichern unter
Caliban am 04.11.2016 um 09:59 Uhr (1)
Hallo, ich habe über eine Teilefamilie 36x das gleiche Bauteil (Komponente Mustern) erstellt. Da es sich 36x um die Gleiche Komponente handelt sind die teile ja alle gleich.Jetzt möchte ich die Länge von 10 Teilen von einer anderen Ebene Abhängig machen.Deswegen muss ich NX ja sagen das die 10 Teile jetzt ANDERE Bauteile sind. Wenn ich das entsprechende Bauteil jetzt unter einem anderen Namen speichern will, dann ändert er mir alle. Wie komme ich am besten zum Ziel. (Unabhängig machen einzelner Komponenten ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz