Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 599 - 611, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Unigraphics : Kurven nachträglich in Zeichnungsansicht
Latino78 am 09.05.2007 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Windy, von mir aus gibt es mehrere Möglichkeiten. Die erste ist unter Bearbeiten/Kurve/Teilen.../An Knotenpunkten, dann bekommst mehrere Segmente und solltest diese problemlos in eine Skizze Projizieren können und danach Extrudieren.Die zweite Möglichkeit ist das Verschieben mit Bearbeiten/Transformation... musst einfach die gewünschte Kurven auswählen und danach die gewünschte Option zum verschieben auswählen.GrussJose

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Zirkulare Fehler NX4
Meinolf Droste am 18.01.2008 um 09:59 Uhr (0)
Die Meldungen deuten darauf hin, das du die Baugruppenbeziehungen derart erstellt hast, das die Position der Komponenten zirkular abhängig erstellt hast.Eine Änderung an der einen Komponente beeinflusst ein zweite Komponente, die wiederrum die erste.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Callout-Nr. ändern
MAhrens am 14.04.2011 um 20:00 Uhr (1)
Hä, liege ich falsch?das CALLOUT Attribut sollte man auch als Komponenten Attribut und nicht als Teileattribut einsetzen. Daher in der Baugruppe das CALLOUT zu einer instanzierten Komponente mittels Properties ändern. Ein Teil kann ja als Komponente in unterschiedlichen Baurguppen unterschiedliche CALLOUT Nummern besitzen.GrußMatthias

In das Form NX wechseln
NX : Teile in Baugruppe verschieben
UGNEULING am 26.09.2008 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hab mal wieder eine Frage. Ist bestimmt schon diskutiert worden, konnte aber leider keinen passenden Eintrag finden. Ich hab eine ziemlich große Baugruppe, in der alle Komponenten vollständig verknüpft sind. Im Verlauf der Konstruktion hat sich herausgestellt, daß ich einzelne Teile in eine Unterbaugruppe verschieben muß. Wenn ich das über Ausschneiden und Einfügen mache, gehen alle Zwangsbedingungen verloren. Gibt es eine Möglichkeit Teile zu verschieben und die Zwangsbedingungen zu erhalte ...

In das Form NX wechseln
NX : Bohrung in NX5 u NX6
vip-9002 am 26.06.2009 um 11:46 Uhr (0)
Hi Meinolf,ja, da bin ich mittlerweile auch hintergestiegen. Danke für den Hinweis. Das impliziert aber wieder ein anderes Problem: Die Bohrungen sind immer assoz. verknüpft und lassen sich im Nachhinein nicht mehr mit "Formelement verschieben" in eine neue Position bringen.Typische Anwendung bei mir: Bauteile mit Befestigungsbohrungen werden in Baugruppen verbaut. Erst nach dem Verbauen ergibt sich die genaue Bohrposition. Jetzt kann ich das Teil mit der Bohrung aktivieren und mit Formelement verschieben ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Frank-Peter am 12.04.2005 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Walter, Hallo Konrad, vielen Dank für Eure Hinweise, die haben mir bei meinen Überlegungen viel geholfen. Obwohl mein Fehler ganz woanders lag. Beim Erstellen der Studiosplines hat er mir die vorhanden Punkte nicht zum Fangen angeboten, bis ich darauf gekommen bin, das Menü Punkt fangen zu aktivieren. Jetzt kann ich auch die Punkte mit den dazugehörenden Splines verschieben. Danke noch einmal. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Einzelteilaustausch in Baugruppen
CADDoc am 16.03.2009 um 13:32 Uhr (0)
Komponente ersetzen: Wenn das Explorerfenster geöffnet wird - Teil markieren - Kopieren (im Explorer-Fenster) - Einfügen (im Explorer-Fenster)- Kopie im Explorer gleich umbenennen - diese umbenannte Kopie als einzufügende Komponente anwählen.------------------(Leben und Leben lassen!)

In das Form NX wechseln
NX : Attribute im Dialog mit Komponente ersetzen
vonney am 16.02.2022 um 18:09 Uhr (1)
Hallo NX-Gemeinde,bin auf folgendes Probem gestoßen:Wenn ich aus einer Baugruppe ein Teil heraus lösche und ein anderes Teil einfüge, werden auch die Attribute des neuen Teils eingefügt und in der betreffenden Spalte des Navigator (z. Bsp. DB_PART_NO) angezeigt.Wenn ich das gleiche Teil mit dem Befehl "Komponente ersetzen" einfüge, werden die Attribute des alten Teils beibehalten.Wo finde ich den Knopf mit dem man einstellen kann, dass mit dem Befehl "Komponente erstezen" auch die Attribute ersetzt werden? ...

In das Form NX wechseln
NX : Linienart - angrenzende Bauteile
Meinolf Droste am 08.07.2008 um 11:55 Uhr (0)
Frank,das machst du genau wie in der DIVA. Die Komponente im BG Navigator auswählen, dann Eigenschaften, und den Haken bei "Komponente dient ausschließlich als Referenz" setzen. Damit wird das Teil aus der Stückliste entfernt.Oder direkt in der Zeichnungsstückliste, über die Option "Stufen bearbeiten.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungserstellung Layersteuerung
Uwe01 am 07.03.2012 um 15:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,(NX7)wenn wir eine Zeichnung erstellen (Master-Model) und es sollen mehrere Komponenten (Zeichnungsteile) auf dem Zeichnungsblatt dargestellt werden haben wir die einzelnen Komponenten im Master bis jetzt immer auf Layer aufgeteilt. Nun ist es vorgekommen das wir die Unterbaugruppe ersetzen mussten, was wir mit Komponente ersetzen / Replace Component gemacht haben und nun sind alle Bauteile wieder auf Layer 1 was zur Folge hat das in jeder Ansicht / View jede Komponente angezeigt wird. Ist d ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Aktive Teil in der Baugruppenkonstruktion
fridolin am 19.05.2004 um 15:24 Uhr (0)
Hallo, folgendes Problem seit dem Umstieg auf NX wird eine Unterbaugruppe automatisch zum aktiven Teil gemacht, wenn ich aus einer Oberbaugruppe heraus versuche ein Einzelteil zu verschieben. Unter V16 war es noch so, das das aktive Teil die Oberbaugruppe blieb und ich beim Versuch ein Einzelteil zu verschieben nur die gesamte Unterbaugruppe auswählen konnte. Diese Einstellung hätte ich gerne wieder? Gruss Fridolin

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Extrahierte Kurve verschieben
Arrow am 20.04.2007 um 08:47 Uhr (0)
Hallo,ich möchte eine äquidistante Linie zu einer projizierten Kurve erstellen. Das mache ich mit Bearbeiten -- Extrahierte Kurve verschieben.Ich kann aber anscheinend nachträglich den Abstand nicht modifizieren. In der Skizze erscheint nirgends ein Wert, den ich editieren kann.Daher meine Frage, wie komme ich an den Abstandswert oder ist das überhaupt der richtige Weg, um eine Äquidistante zu erstellen?------------------Gruß,Frank

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : 2 Einzelteil Versionen in einer Baugruppe
boffix am 03.08.2004 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Fridolin, Du kannst immer nur einen Stand pro Komponente laden. Dies gilt für die kompl. UG- Sitzung. Auch in einer anderen noch geöffneten Baugruppe kann keine andere Revision der gleichen Komponente geladen sein ! Gruß Boffix ! ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.4.2,TCEV8.1.1.12,MSOffice2003

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz