Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Komponente ersetzt - WAVE-Link gebrochen
FelixM am 29.03.2012 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Udo,das ist ein klassischer Fall für die Wave Funktionalität. Und es ist ganz einfach:1. Rechte Maustaste auf die Komponente, die du inkl. der Links kopieren möchtest.2. Wave anwählen (falls nicht vorhanden, siehe screenshot um Wave einzuschalten)3. Copy component as anwählen (siehe screenshot), neuen Namen eingeben, etc.Danach steht die neue, kopierte Komponente in der Struktur und hat auch noch alle Links.Funktioniert wohl nur, wenn du auch die Wave Lizenz hast.GrüßeFelix[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 13:36 Uhr (0)
Hallo, ich habe einen grossen Assembly mit mehreren Subassemblies. Darin moechte ich einige Teile verschieben. Wenn ich diese Teile im Selectionsmenue mit dem Rechteckfenster auswaehle, markiert er auch die Subassemblies incl. Komponenten. Im Repositionsmenue erhalte ich dann natuerlich die Meldung: "Multiple components can only be edited when they are children of the same parent part." Wie erreiche ich es, dass nur die direkten Child Components ausgewaehlt werden? Im ANT kann ich die Teile ja direkt anwae ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Arrangement auch für mehrere Komponenten?
justus_ am 18.07.2006 um 22:09 Uhr (0)
Hallo Testqueen,ich bin auch der Meinung, dass die Anzahl der Komponenten, die mit einer Anordnung beeinflusst werden sollen nicht begrenzt ist. Abgesehen von den "üblichen" Begrenzungen... Bei vielen Komponenten und vielen Anordnungen muss man evtl. "etwas" Zeit mitbringen.Mit NX2 hast Du leider noch nicht alle Möglichkeiten der Anordnungen. Du kannst leider noch keine Verknüpfungsbedingungen anordnungsspezifisch verwenden. Das geht erst mit NX3.NX2 erlaubt nur die Verschiebung der Komponenten mit "Neu po ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppen zustand sperren
Meinolf Droste am 28.03.2011 um 08:08 Uhr (0)
Moinwie wäre es wenn du dir für deine Zeichnungen eine eigene,entsprechende benannte Anordnung erstellst?Ein Sperren der BG ist IMHO nicht möglich.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnung Grundansicht
Jörg Ba. am 08.10.2024 um 09:06 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine etwas spezielle Frage.Es geht um NX2312 Zeichnungserstellung, Erstellen einer Grundansicht nach Master-Model-Prinzip.Unter "Geladene Teile" steht die Komponente (rot) und die Zeichnungsbaugruppe (blau) zur Auswahl.Erstelle ich eine Ansicht von der Komponente (rot markiert) und füge später noch eine weitere Komponente (mit Hilfsgeometrie) zu der Zeichnungsbaugruppe hinzu, wird diese Komponente nach dem Aktualisieren der Ansicht nicht dargestellt. Die Ansicht ist ja von der erste ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente ist nicht geometrisch
tom-nx am 20.03.2013 um 11:36 Uhr (1)
Hallo Thomas,danke für deine Antwort!Also mit UOM hat das in meinem Fall nix zu tun.Ich möchte einfach bei einem Teil z.B. Öl nicht jedes mal in der BG die Komponente auf nicht geometrisch ändern wollen, sondern dass diese von Haus aus so ist, weisst Du was ich meine? Öl ist immer ohne Geometrie, daher würde ich dem Einzelteil gerne diese Eigenschaft geben.Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Verknüpfungen an Array-Teile übertragen?
Feberhard am 08.04.2010 um 10:01 Uhr (0)
HalloNaja.. Bilder können hier eigentlich nichts aussagen, daher mal ein Beispiel: Sagen wir, ich hab einen Würfel. Nun will ich diesen Würfel im Kreis anordnen und dann an einem der Kopierten Teile (also einfach nicht das Ursprungsteil) einen Quader anhängen. Dies mache ich dann mit Verknüpfungen (Touch, Align) und dann passiert es häufig, dass sich dann der Würfel zum Quader hin bewegt, anstelle dass der Quader an den Würfel geschoben wird. Anscheinend ist ein "Component Array" nur dann wirksam, wenn er ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : NX4 Menü und Buttons verkleinern
ugmania am 07.03.2006 um 06:22 Uhr (0)
Hallo,habt Ihr auch bei _allen_ Werkzeugleisten die in einer Reihe sind, die Option "Text unterhalb von Symbol" deaktiviert ?Damit hatte ich dann keine Probleme mehr, die Icons von NX4 mit dem gleichen Platzbedarf und der gewohnten Anordnung, wie in NX2, zu platzieren.Grussugmania

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : iges import nach ugv18 (maszbearbeitung)
ug_tom am 17.10.2002 um 16:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomasv: probiers mal mit "Edit Transform". Das verschiebt eigentlich alles!!!!! Gruss Thomas Danke für den Tipp, nur ich möchte die Maße verschieben so wie das funktionert als hätte ich sie in UG erzeugt, daß wäre nicht schlecht wenn das ginge. Mit diesem Befehl kann ich sie aber nur verschieben und zwar mit Hilfslinien und allem drum und drann. Das liegt warscheinlich daran das UG die Maße wenn sie Importiert werden garnich als Maße erkennt sondern diese für dumme Li ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Reference Set
ThomasZwatz am 13.08.2012 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UdoMM:.... Es geht hier für mich schon mit dem Begriiff "Komponente" los, denn vermutlich handelt es sich ja eigentlich um Objekte (wie Bodies, Curves etc.), oder?Und dann: zu *welchem* RefSet wird dann *was* automatisch hinzugefügt?..."Komponente" im Sinne einer Baugruppenkomponente ist gemeint.Die Einstellung ist RefSet bezogen und gilt demnach nur für das RefSet wo sie getroffen/eingestellt wird.

In das Form NX wechseln
NX : Attribute allg.: Wer hat den Durchblick?
jo.sch am 30.07.2013 um 10:10 Uhr (1)
Hallo,vielleicht ein paar Antworten/Gedanken von mir:- ein Part-Attribut ist ein Object-Attribut der Komponente, wenn dieses Teil in eine Baugruppe eingebaut ist.- Wenn du z.B. mit RMT im ANT eine Komponente anklickst, so siehst du bei den Attributen die Auswahl "Context" dort kannst du dann festlegen WO das Attribut gespeichert werden soll.- ähnlich verhält sich das mit z.B. einer Kante in einer Baugruppe: du kannst das Attribut der "Occurence" oder der Kante selber zuweisen. (Wichtig: Schreibberechtigu ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen und WAVE-Link
UdoMM am 04.09.2020 um 11:59 Uhr (1)
Hi und danke für die Antwort.Inzwischen glaube ich, dass ThomasZwatz richtig liegt: Der WAVE Link "merkt" sich, aus welcher Anordnung er kommt und bleibt dabei.Sorry, da habe ich mich vorhin geirrt.------------------GrußUdoMM

In das Form NX wechseln
NX : Einzelteilaustausch in Baugruppen
justus_ am 13.03.2009 um 07:34 Uhr (0)
Hallo frettchenIch fürchte den "Knopf", den Du suchst kann ich Dir nicht bieten.Wenn Du eine Komponente, die mehrfach in einer Baugruppe und / oder Sitzung verbaut ist, mit "Speichern unter" unter einem neuen Namen abspeicherst, werden immer alle Vorkommen dieser Komponente in der AKTUELLEN SITZUNG mit bearbeitet. Das kann ziemlich ungemütlich werden, wenn man mal nicht daran denkt und die Funktion "Alle Speichern" benutzt  Du hast zwei Möglichkeiten:- Das Erstellen der Variante (mit "Save as") machst Du, ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz