|
NX : Frage Zu NX8 baugruppen
Mustache am 19.02.2013 um 16:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Prototypen:Hallo Mustache,vielleicht hilft es dir weiter wenn du die Baugruppenzwanksbedingungen aufrufst. Solange diese aktiv sind kannst du auch alle Bauteile drag`n drop verschieben. Natürlich nur in allen noch vorhandenen Freiheitsgraden. Wenn du die Baugruppenzwanksbedingungen wieder verlässt wirst du gefragt ob er die neuen Positionen speichern soll oder ob er wieder alles zurück setzen soll. Gruß Timwerde es versuchen! ich versuche noch ein makro zu machen welches den ve ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bauteil suchen...
justus_ am 28.03.2012 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Jens,ich kenne da nur einen Button in der Toolbar "Ansicht". Und zwar gibt es unter "Ansichts Operationen" eine Funktion die "Ansicht in Auswahl einpassen" heisst.Wenn man also eine Komponente im ANT auswählt und dann diese Funktion startet wird der Bildschirmausschnitt auf die ausgewählte Komponente eingepasst.Probiers mal aus.Gruß,justus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 19.05.2016 um 11:06 Uhr (1)
Hmm.. also jetzt hapert es wieder an was vermeintlich einfachem Mit "Kurve trimmen" will es mir nicht gelingen. Es wird immer die Kurve getrimmt (also quasi weggeschnitten), die ich aber verlängern möchte. Weiß leider nicht welche Einstellungen ich da machen muss.Die andere Methode wäre mir lieber. Kurve 1 zu 1 verschieben an die gewünschte Position. Die Methode "From To" habe ich ja schon verwendet.Bei "Von Position" habe ich den Schnittpunkt des Splines mit dem Teilkreis gewählt. Und bei "Zu Position" ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung automatische ID-Symbole
harder am 15.12.2007 um 09:14 Uhr (0)
Moin, moin,hat jemand eine Ahnung, warum automatisch erzeugte ID-Symbole irgendwo am Bauteil angreifen?.Warum greifen die sie nicht immer an der z.B. längsten dargestellten Körperkante an?Oder wieder GRIP oder was?!DankeHauke
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fehlermeldung
Markus_30 am 21.12.2012 um 11:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Das hört sich so an, als ob da mal eine Komponente ausgetauscht worden ist.Meine Kristallkugel stimmt Meinolf da zu 100% zu. Ich vermute, du hast eine Komponente ersetzt, indem du eine Datei im Verzeichnis ausgetauscht hast, die dann zwar den gleichen Dateinamen hat, aber von einem anderen Urpsrungsteil abstammt. Dann kommts zur genannten Fehlermeldung.Wenn die Komponente mit Save-As vom ursprünglich in der Baugruppe verbauten Teil entstanden wäre, ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Mehrere Teile auf einmal suchen
Rainer Schulze am 18.10.2012 um 09:39 Uhr (0)
Auf die Onlinehilfe habe ich leider keinen Zugriff.Das solltest Du ändern. Die Onlinehilfe ist ein wichtiges Nachschlagewerk!Komponente suchenDas Dialogfenster Find Component (Komponente suchen) bietet eine zentrale Möglichkeit zum Suchen nach Komponenten mit Hilfe globaler Eigenschaften.Jede Seite dieses Dialogfensters steht für eine Suchmethode. Die Seiten werden über die Registerkarten ausgewählt:Nach NameNach StatusNach AttributAus ListeBy Size (Größe), je nach Begrenzungsrahmen der Komponente Die Seit ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ausrichten in Baugruppe
mich_beck am 19.06.2007 um 14:19 Uhr (0)
Hi Markus Das ist richtig: waven kannst du nur Teile die in derselben BG sind. Aber eben auch wild kreuz und quer zwischen den enthaltenen Komponenten. Dazu gehst du in die Komponente, in der du den Link brauchst(im BG-Navigator zum aktiven Teil machen)Dann öffnest du den Linker zum Erstellen von Wavelinks und wählst die Geometrie aus die du benötigst(die sollte zwar grau oder so sein, aber noch sichtbar, solange die entsprechende Komponente nicht extra in der BG ausgeschaltet ist)Ich hoffe die Erklärung i ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Drafting: Körper (NICHT Komponente) nicht schneiden
uger am 08.05.2009 um 11:37 Uhr (0)
NX4, ZeichnungserstellungMaster-Model-Konzept!Es kommt manchmal vor dass sich in einer Zeichnungs-Datei nicht nur die Komponentebefindet (z.B. eine Baugruppe) sondern auch Volumenkörper. Wird jetzt ein Schnitt erzeugt so kann ich einer Komponente sagen dass sie nichtgeschnitten wird. Wie sage ich es einem Volumenkörper?uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schwierigkeiten mit den BG-Zwangsbedingungen
uwe.a am 29.01.2012 um 10:13 Uhr (0)
in Nx 7.5 2 Möglichkeiten 1. siehe Bild - ähnlich Markus- http://s608.photobucket.com/albums/tt169/jbakersr/?action=view¤t=Assembly_Constraints_Shown.jpg 2. der Button Anzeigen und Verbergen von ZwangsbedingungenKomponente auswählen die zu untersuchen ist dann die Einstellung mit Komponente Verbunden - die Filter aktivieren Filter für die Sichtbarkeit im Grafikbereich, nur Komponenten die mit der ausgewählten Komponente mit Zwangsbedingungen verbunden sind werden im Grafikbereich dargestellt. Der Na ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Teilübergreifende Daten laden
Hightower205 am 11.10.2011 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Patrizia,die zweite Fehlermeldung hängt direkt von der Anderen ab, hier interpretiert die Nixe etwas ungeschickt: sie meint, sie könne die Komponente nicht anzeigen, weil sie per RefSet ausgeschlossen sei - das ist natürlich Quatsch...Bzgl. der ersten Meldung versuch mal folgendes: setze vorübergehend die Ladeoptionen wie im Bild beschrieben und dann lade die Baugruppe und beobachte, was passiert.NX sollte die erste Meldung nach wie vor bringen, die zweite entfällt, da die Komponente geladen wird.Übe ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Variantenbildung
zwatz am 19.04.2006 um 21:03 Uhr (0)
wenn dieses "Teil" eine Baugruppe ist, dann ist der eleganteste (und auch IMHO beste, denn du kannst dieselbe Teilenummer verwenden) Weg über ein Arrangement/Anordnung.Bei Einzelteilen bietet sich wie bereits beschrieben die Verwendung eines RefSets an.Thomas------------------NX3.0.2.3 MP3 + TCE9.1.2.8a [stable] NX3.0.4.2 + TCE9.1.2.10a [testing] + ANSYS DesignSpace 10.0 SP1 -- @M$-WinXP_SP2
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Variable Bauteile in Anordnung
Walter Hogger am 25.05.2022 um 14:35 Uhr (1)
Hallo R.Merz,ja, es sieht so aus als bräuchte man eine Kombination von deformierbaren Teilen und Anordnungen. Scheint wohl (noch) nicht zu gehen, wenn es bei dir manuell klappt über Anordnungen aber nicht. Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Maßhilfslinien unterbrechen
und_warum am 26.06.2015 um 07:55 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,nun das GAP Thema verfolgt mich auch jetzt in NX10.Da wurde endlich eine gute Lösung vorgestellt mit der Option Break doch was sehe ich jetzt. Alle meine GAP´s die bis Version NX9 erstellt wurden verschieben sich um einige mm. Die Masshilfslinienunterbrechung ist nicht mehr gegeben da ja das weiße Kästchen nicht mehr die Linie verdeckt.Das heißt alles war für die Katz. Eine mehrfachselektieren und verschieben ist natürlich nicht möglich.Hat noch jemand dieses Phänomen? Und was kann ich ...
|
| In das Form NX wechseln |