Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 807 - 819, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Explosionsdarstellung
mäd mäx am 29.04.2008 um 16:28 Uhr (0)
hallo Markuswollte eh das update auf 4.0.3.3 machen Macht Ihr die Tracelines im Model resp.(Specification) ?Das mit den Anordnungen begreif ich irgendwie immer noch nicht !Gibt es irgendein logischen Grund mit Anordnung und nicht mit BG-Explosion zu arbeiten, oder umgekehrt ?gruss und schönen Abend - muss nachsitzen (Schule) !mäd mäx------------------Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu tun !

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen / Anordnung / Arrangement / Konfiguration
uguser-since1997 am 26.07.2007 um 18:54 Uhr (0)
Hallo Matthias.Musst mir dein Problem etwas genauer erläutern bzw. ein Bild oder File reinstellen.Um eine Konfiguration am Template-Part anzuwenden, mußt du in das Excel-Sheet gehen.Die gewünschte Zeile markieren, dann auf Teilefamilie (im Excel) Werte anwenden.Grüße Stiff.

In das Form NX wechseln
NX : Stücklistenfrage
tom-nx am 13.03.2012 um 18:02 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich möchte mir ein paar Meinungen zum Thema Stücklisten einholen. Im Forum hab ich nichts passendes zu "meinem" Thema gefunden. Es geht mir auch gar nicht so darum eine Lösung zu finden, sondern möchte viel mehr Meinungen dazu einholen, ich denke es gibt unterschiedliche Anschauungen.Folgende Situation:Eine Baugruppe mit 5 Teilen, ich nenn sie einfach mal BG-1, ist in 100 Oberbaugruppen verbaut.Nun soll aus BG-1 eine Komponente enfernt werden.In 30 der 100 Baugruppen passt BG-1 und in den an ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
mseufert am 17.11.2008 um 15:50 Uhr (0)
Hallo didie,wenn Du beim Add Component das Positioning auf Reposition einstellst, läßt sich die Komponente nach dem Einsetzen mit wenigen Klicks beliebig umpositionieren.Ganz automatisch, d.h. ohne die paar zusätzlichen Klicks wirds auch nicht funktionieren. Irgendwie muß man ja angeben, welches Ausgangs- und Ziel- CSYS verwendet werden soll.Wenns häufiger vorkommt läßt sich das Einsetzen, vorausgesetzt die CSYSe sind bekannt, evtl. noch automatisieren.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : unzulaessiger Datensatz
ugx am 27.08.2007 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Fenchelfee,ich muss meine Antwort revidieren.Die Revisionen waren zwar auch fehlerhaft, aber das ist ein anderes Problem.Die Fehlermeldung "unzulässiger Datensatz" wurde durch eine Komponente die im Master einer Specification verbaut ist ausgelöst.Und zwar war in dieser Komponente /Baugruppe ein Zeichnungsblatt angelegt.(Hierbei spielt es keine Rolle ob das Zeichnungsblatt leer oder mit Ansichten etc. ist)Nach löschen des Zeichnungsblattes lässt sich die Specification ohne weitere Fehlermeldungen wei ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Component name der Komponente zuordnen
CB71 am 14.06.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Blendy,in NX wird zwischen dem Teilenamen und dem Namen einer Komponente in einer Baugruppe unterschieden. Das bedeutet, wenn Du in einer Baugruppe eine Komponente auswählst und über die Eigenschaften einen Namen vergibst, ist das der Name dieses Teils in DIESER Baugruppe (wird in der Baugruppe gespeichert). Um einem Teil einen Namen unabhängig von der Baugruppe zu geben, solltest du es einzeln öffnen oder zum dargestellten Teil machen und dann das Nemensattribut füllen/ändern (über Eigenschaften At ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Arrow am 05.03.2007 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Markus,nein, ich habe nicht jede Komponente einzeln versucht. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das vollständige Laden wirklich die Ursache war. Ein Kollege und ich haben öfter das Problem. Durch die o.a. Fehlermeldung laden wir ja durch das Bestätigen mit "Ja" alle Komponenten vollständig nach und trotzdem können wir die einzelnen Komponenten nicht mehr bewegen.Ich habe mir effektiv nur helfen hönnen, indem ich die Baugruppe neu aufgebaut und auf sauberes Verknüpfen geachtet habe.Gruß,Frank

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG Manager Export
chrislee am 01.11.2003 um 11:41 Uhr (0)
Hallo lavaza, Baugruppe öffnen und speichern reicht nicht, da keine Änderung an der Struktur erfolgt, daher: -Baugruppe öffnen -Dummy-Komponente verbauen -speichern -Komponente wieder entfernen -speichern Dies sollte man allerdings nur tun, falls die Struktur in UG die richtige ist. Ist die BOMViewRevision die führende Instanz muß man anders vorgehen! Wir hatten mal eine ganze Reihe solcher Baugruppen, kann man gut über ein UG/Open Programm oder sogar mit Macros lösen. ------------------ Schöne Grüße C ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Teilefamilie mit Doppelkomponente
boffix am 29.06.2007 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Bürohockergemeinde,ich habe eine Teilefamilie aufgebaut, deren Komponenten ebenfalls Teilefamilien sind: Ein gerades Stück Rohr - Ein Reduzierstück - Ein gerades Stück Rohr. (siehe Anhang) Die Schablone der Komponente A lässt sich nur einmal in der übergeordneten Teilefamilie verbauen. Da vor und nach der Reduzierung verschiedene Durchmesser auftreten, brauche ich die Schablone A zweimal. Wie bekomme ich die Komponente A zweimal in das Spreadsheet cu boffix------------------ System:XP-PRO[SP2],UG N ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : 1D Element Koordinatensystem verschieben
wover am 07.04.2011 um 06:05 Uhr (0)
keiner eine Idee?

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Automatisch Verschieben wie in Ideas
WR am 04.11.2005 um 09:04 Uhr (0)
Hallo,leider nein!GrußWR

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Zeichnung aktualisieren
nata211 am 19.08.2009 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UGNEULING:Hallo Ralf,hab es grad mal ausprobiert. Funktioniert ganz gut. Nur beim Ansichten ausrichten hab ich noch ein Problem. Kann ich die beiden überlagerten Ansichten auch verknüpfen, so das ich beide gleichzeitig verschieben kann und diese immer zusammenhängen. Wenn ich jetzt nämlich eine verschiebe muß ich jedes mal die andere Ansicht wieder nachschieben.GrußHallo,guter Beitrag, hab genau das jetzt gesucht. Hab grade bei mir ausprobiert, ich kann die Ansichten verschieb ...

In das Form NX wechseln
NX : Performance steigern
Rivago am 27.12.2015 um 11:26 Uhr (1)
Hallo Meine Baugruppe ist inzwischen endlich fertig, ohne Zwangsbedingungskonflikte und ohne Bauteilüberschneidungen Das "Problem" was ich jetzt noch hab ist folgendes: Ich habe 3 Anordnungen. In jeder der Anordnung sind die Federn (6 Stück) unterschiedlich gelängt. Ich habe also insgesamt 18 deformierbare Federn verbaut, immer jeweils 6 mit einer Länge. Die Federn sind immer nur in der jeweiligen Anordnung aktiv, in den anderen sind sie unterdrückt. Das raubt natürlich unglaublich Performance. Bevor die F ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz