Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 911 - 923, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Unigraphics : RefSet- Steuerung in Subassemblies
zwatz am 11.08.2004 um 16:53 Uhr (0)
hallo, ich hab eine Frage, die mich schon länger beschäftigt & ich einfach nicht drauf komme, wie das genau funktioniert: Ich habe eine Baugruppe X , die enthält eine Komponente Y (wiederum eine Baugruppe) welche wiederum Einzelteile Z1, Z2 ... enthält. In den angehängten Pics ists eine Zeichnung (MasterModel Konzept), da ists im Grunde dasselbe. Die Komponente ( Y ) hat mehrere RefSets definiert, ebenso deren Komponenten ( Z1 Z2 ...) Wechsle ich in der Baugruppe ( X ) das RefSet der Komponente ( ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : AutoCAD (.dwg) wird nicht Importiert
ThomasZwatz am 05.04.2017 um 11:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Caliban:...Ich muss noch anmerken, dass wenn ich die .dwg in eine neue, nicht in eine Baugruppe eingebundene, Komponente Importiere, dass die Texte mitgehen. Wenn ich diese Komponente in meine Baugruppe einfüge, verschwinden diese Texte. Das ist sehr merkwürdig. ...Die Texte sind entweder View-dependend oder im RefSet "EntirePart" nicht drin ( ja, das gibts... ) oder in der Bgr. ist ein RefSet das die Texte nicht enthält.

In das Form NX wechseln
NX : Assemblies Replace Component Assembly Constraints
Hightower205 am 12.09.2011 um 14:30 Uhr (0)
Moin,Dein (bei uns gut bekanntes  ) Problem ist durch die "Komponente Ersetzen"-Operation entstanden, die durch das "Save as" notwendig war.Der "Komponentenname" wird für die Assembly Constraints genutzt und kann für mehrfach verwendete gleiche Komponenten auf jeder übergeordneten Baugruppenebene unterschiedlich fetgelegt werden, ist also eine (wenn man will) durchaus nützliche Funktion.Seit NX6 gab´s das Problem, dass der Komponentenname beim Ersetzen von Komponenten auf "As specified" festgelegt war und ...

In das Form NX wechseln
NX : assembly in einer neuen assembly verknüpfen
Hightower205 am 01.06.2011 um 12:42 Uhr (0)
Das Problem entsteht, wenn man eine Komponente am Display auswählt.Hier entweder den Schalter "Eine Stufe nach oben" aus der Auswahlleiste nutzen oderdie UnterBG im BG-Navi auswählen und dann erat den Zwangsbedingungs-Befehl startenOder Zwangsbedingung aufrufen und dann erst Komponente auswählen - wenn Du das in der aktiven OberBG machst erkennt NX automatisch, dass Du die UnterBG verknüpfen willst.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Menüs in NX4 drastisch abgespeckt?
dd1 am 07.08.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir bei meiner NX4- Installation die Icons nach meinem Geschmack eingerichtet, aber zu spät germerkt, dass ich nicht die Experten- Rolle ausgewählt habe und daher nur über abgespeckte Menüs verfüge.Gibt es eine Möglichkeit, die vollständigen Menüs zu aktiveren, ohne die Anordnung meiner Icons zu verlieren?Vielen Dank im vorausDieter

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Markus_30 am 30.04.2006 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zwatz:Mir ist heut noch ein Beispiel zu 1. untergekommen und habs ausprobiert (3.0.4.2)Das Verschieben der Punkte wird nicht angezeigt. Nach einem "Apply" wird die Änderung aber schon ausgeführt.Du solltest beide Punkte an UGS reporten.ThomasUnd ich Trottel hab den Ausbruch aus der Not heraus und aus Unwissenheit gelöscht und neu erstellt. Komisch ist, dass ich das fertige Teil mit save as unter einer neuen Nummer gespeichert habe, das Bauteil in der Breiter verändert habe und ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Einzelteile anordnungsspezifisch zwangsbedingt
Arrow am 07.08.2019 um 10:05 Uhr (1)
Hallo,folgendes Problem: Saubere Baugruppe wurde geklont. Die Positionen der neuen Baugruppe sind plötzlich alle mit dem Positions-Doppelsymbol "vollständig zwangsbedingt, anordnungsspezifisch" versehen.Ich habe aber keine Anordnung erstellt!? Hat jemand eine Idee?------------------Gruß,Frank[Diese Nachricht wurde von Arrow am 07. Aug. 2019 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung der Icons
schmima am 03.12.2003 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Mandy!Du kannst auch unter Voreinstellung - Anwenderschnittstelle den Haken rausnehmen bei "Layout beim Beenden speichern".Wenn Du dein Icons neu ordnest, sollte er allerdings beim Verlassen drin sein, beim nächsten Start dann rausnehmen, dann sollte Dir nichts mehr passieren.Gruss Manfred

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen über zwei Baugruppen-Ebenen steuern
dudkt am 20.02.2019 um 10:20 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich habe da mal eine Frage an die Baugruppen-Spezialisten unter Euch. Wir haben hier zurzeit folgendes Problem:Für unsere CAM Programmierer sollen unsere Spannmittel zukünftig in einer Datenbank abgelegt werden.Ein typischer Aufbau von so einem Zusammenbau wäre hier z.B.BG1 BG2 (mit 3 Anordnungen) ET_B2_1 ET_B2_2 ET_B3_3 ET1BG1- ZusammenbauBG2- SchraubstockET1- AdapterplatteSoweit so gut. Jetzt können allerdings in der BG2 die Komponenten unterschiedlich angeordnet werden. Hierfür habe ic ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente drehen?
Roli am 19.03.2002 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Mo Versuch es doch mal mit folgendem: Befehl "instance - mirror body" (insert - feature operation - instance - mirror body). Wähle dann zuerst deine Komponente und dann die datum plane, um welche du deine Komponente spiegeln möchtest. Befehl "instance - circular array" (insert - feature operation - instance - circular array). Wähle dann zuerst deine zu rotierenden Elemente. Danach musst du definieren wie viele Elemente du neu haben möchtest (in dienem Fall wohl zwei), sowie den Teilungswinkel. Jetzt ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX5 Bewegungen in Baugruppen
Hightower205 am 15.01.2008 um 13:06 Uhr (0)
Hi Jörg,auf die gleiche Art:- Anordnung definieren -z.B. "beweglich"- Anordnungsspezifsch die fraglichen Verknüpfungen unterdrücken- fertigOder hab ich das noch immer nicht verstanden?EDIT: die fraglichen Verknüpfungen kannst Du allerdings nicht auf einmal auswählen...------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein  GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 15. Jan. 2008 editiert.]

In das Form NX wechseln

logfile-fehler-beim-oeffnen.txt
NX : Fehlermeldung beim Öffnen einer Komponente
scharfschaf am 05.12.2016 um 11:46 Uhr (1)
Da steht, wie ich finde, auch nicht viel mehr.Ich habe vorhin ein neues NX aufgemacht (wir arbeiten native) und die BG nochmal geladen. Gleicher Fehler.Jetzt habe ich das nochmal gemacht und da gibt es plötzlich keine Probleme mehr beim Öffnen. Öffne ich jedoch die ganze Baugruppe, in der die Unterbaugruppe mit der nicht zu öffenenden Komponente verbaut ist, gibt es wieder das Problem.Es ist auch nicht der erste Fall, wo ich über diesen Fehler stolpere.------------------scharfschaf

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Definitionskreis der Detailansicht verschieben
Thermoflasche am 30.11.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Frank, unter dem toolbat Zeichnungslayout-Ansichtbegrenzung. Gruß Thermo

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz