 |
NX : NX6 Layer (nur) in Baugruppe falsch
Hightower205 am 05.11.2012 um 16:03 Uhr (0)
Hi Chris,"Replace Component" ist das Stichwort:hier kann/muss im Dialog (oder generell in den Customer Defaults) angegeben werden, wie bei der auszutauschenden Komponente mit dem Layer umgegangen wird.Steht der Dialog auf "Specified Layer" werden alle Elemente der "neuen" Komponente auf Layer 1 angezeigt, und zwar nur in diesem Baugruppenknoten.Du kannst die Layereinstellung über -RMT auf Komponente -Properties -Layer Option -"Original Layer" -OK richtigstellen.Um das Problem zu vermeiden solltest Du die L ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Felder... dumme Frage ?
JeR am 12.03.2003 um 14:13 Uhr (0)
also mein Vertragsgeber kennt schon ziemlich gut UG. Ich werde ihn am Montag treffen, ich wollte nur mich ein bißchen vorbereiten. Ich denke, dass mein "Felder/Array" eine Verbindung mit "Component Array" hat. Ich habe die Hilfe-Datei von Ug benutzt, aber das ist nicht klar erklärt... Denn das scheint nicht diese Kätschen oder die symmetrische Anordnung zu sein. Danke und Gruß ! JeR
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Schraffur loeschen
zwatz am 12.10.2001 um 20:35 Uhr (0)
Ist damit gemeint, eine Komponente vom Schraffieren auszuschliessen ? In V17 gibts dafür ein eigenes Icon ("weiße Schraube")in der Werkzeugleiste (Drafting) : Entsprechende Komponente anklicken - fertig. (Funktioniert aber, wie vieles andere in V17 auch, nicht immer und keiner weiß warum) In V15 mußte ein bestimmtes Attribut gesetzt werden - damit habe ich mich nicht näher beschäftigt sondern alles schraffiert. V16: weiß ich nicht, vermute aber, wie V17. Hab leider kein UG zur Hand, um eine genauere Beschr ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Blanken von Components
Muxel am 30.05.2003 um 14:00 Uhr (0)
Hallo UG-Gemeinde, ich stehe mal wieder vor einem Rätsel mit V18.0.5 Ich habe hier ein größeres Assembly. In einigen der Bauteile befinden sich "Symbolic Threads". Wenn ich vom Hauptassy aus eine ganze Komponente blanken möchte, funktioniert das zunächst auch ("1 Component selected"). Nach einiger Zeit tauchen aber unvermittelt die Curves der Symbolic Threads (und nur die) der geblankten Komponente wieder auf, die ich dann erneut ins Blank verfrachten muß. Dann bleiben sie aber auch da. Ist das ein UG-Pro ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Zeichnungserstellung: Komponente dient ausschließlich als Referenz
Fende am 07.10.2011 um 11:42 Uhr (0)
Halloich habe folgendes Problem:Wir arbeiten in der TC 8.3 /Nx 7.544 Umgebung.Beim Erstellen einer neuen Zeichnung aus einem 3D-Teil wird in TC unter dem Menüpunkt Ansicht der neu erstellten Zeichnung nicht das 3D-Teil angezeigt. Dies liegt daran, dass in den Eigenschaften des 3D-Teiles in der Zeichnung der Punkt "Komponente dient ausschließlich als Referenz" standardmäßig aktiviert ist.Wo kann ich diese Einstellung dauerhaft deaktivieren?? Ich habe es in den Anwenderstandards nicht gefunden. Auch im Seed- ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 05.12.2008 um 18:15 Uhr (0)
Sorry geht jetzt alles bei mir, vielen dank noch mal------------------GrußMichael
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Open/API WCS verschieben
Kai Grimmig am 11.05.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hi Stefan, funktioniert jetzt prächtig! Dabei hörte sich UF_CSYS_set_origin so gut an... Danke schöööön! Kai
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : GAP verschieben in NX10 ?
wolfgang_h am 20.10.2015 um 11:04 Uhr (1)
Danke! Habe ich gefunden! Kannst du mir noch den Trick verraten wie ich die Unterbrechung dann erzeuge?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Drafting: Elemente (Linien oder Punkte) verschieben
uwe.a am 27.07.2011 um 16:41 Uhr (0)
NX/UGtools sind extra NX Softwarewerkzeuge von Siemens Deutschland------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : GAP verschieben in NX10 ?
ThomasZwatz am 19.10.2015 um 17:01 Uhr (1)
#Edit Drafting Object Component ?Ich hab aber keine GAPs wo ichs ausprobieren könnte ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
konradw am 10.10.2002 um 15:16 Uhr (0)
Ah so, ok... Dann ASSEMBLY PREFERENCES -- COMPONENT MEMBER SELECT Haeckchen ausmachen. ------------------ Gruss, Konrad
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Automatisch Verschieben wie in Ideas
uwe.a am 04.11.2005 um 08:59 Uhr (0)
Frage:Hilft dir nicht die Auswahlabsicht?( Selektionintent)/ oder die Kurvenverkettung?Ist nur ne arbeitsweise wie aus dem UG?i hope it helpsmfguwe.a
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Anordnungen und WAVE-Link
FelixM am 08.09.2020 um 09:17 Uhr (1)
Hallo,kleine Anmerkung zu Wave Links.Positionsunabhängig bedeutet bei Wave Links nicht eine positionsunabhängige (zum Nullpunkt) Geometrie. Damit hat es absolut nichts zu tun. Ein positionsunabhängiger Wave Link hat etwas mit der Position der Komponente in einer BG zu tun. Jeder kennt es wahrscheinlich, ein Wave Link (per Voreinstellung positionsabhängig) ist in einer Komponente erzeugt, danach wird die Komponentenposition innerhalb der BG auf einen anderen Knoten verschoben und schon bricht der Link auf.D ...
|
| In das Form NX wechseln |