Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 963 - 975, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
guckmalda am 27.05.2011 um 10:01 Uhr (0)
Vielen Dank - Problem behoben, da hätte ich auch selber mal suchen können!

In das Form NX wechseln
NX : Model für Topologieoptimierung vorbereiten: Wie Designbereich festlegen?
spell am 29.11.2015 um 13:07 Uhr (1)
keiner eine Idee? Evtl. kann man den Thread noch verschieben?

In das Form NX wechseln
NX : Position von BG Navigator
windjammer am 11.10.2010 um 13:15 Uhr (0)
Moin,danke für die Antwort, aber:1. versteh ich nicht2. Du meinst mit dem Bildschirmmenü - Das lässt ein verschieben nicht zu.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Definitionskreis der Detailansicht verschieben
Frank-Peter am 30.11.2004 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Thermo, ... wäre auch zu einfach. Trotzdem danke. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Drafting: Körper (NICHT Komponente) nicht schneiden
uger am 08.05.2009 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Hogger:... dass wir diese Schraffuren auf einen Layer schubsen und diesen Layer abschalte. Ist nicht schön, funzt aber zu 100%.  ;)Ja, dass kenne ich. Dabei stimmen dann aber die Umlaufkanten nicht mehr.mittlerweile gefundene Lösung:"Früher" (ich glaube vor NX1) war es nur möglich eine Komponente nicht zu schneiden wenn sie das Attribut SECTION-COMPONENT = NO hatte. Wie ich gerade festgestellt habe wirkt dieses Attribut auch dann wenn es sich nicht um eine Komponente son ...

In das Form NX wechseln
NX : Mysterium bei Anordnungen
inv am 27.06.2017 um 07:20 Uhr (1)
Hallo Martin,Du kannst die Position der Komponenten auch mit Copy Paste korrigieren. Stelle einfach die Anordnung ein, in der die Komponenten die gewünschte Position haben. Anschließend Komponenten auswählen, Strg+C - Strg + V. Zum Abschluss noch die alten Komponenten löschen.Beim Einfügen aus der Zwischenablage haben die Komponenten immer den Status der gleichen Position in allen Anordnungen.------------------Gruß André

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungserstellung: Komponente dient ausschließlich als Referenz
Fende am 07.10.2011 um 12:12 Uhr (0)
Hi,es ist so:in der TC Struktur der Zeichnung gibt es den Punkt "Ansicht". Dort werden normalerweise die verknüpfen Daten (in diesem Fall der Zeichnung sollte das 3D-Teil) angezeigt werden. Dies ist leider nicht der Fall. Wenn ich nun die Zeichnung öffne und im Baugruppennavigator mir die Eigenschaften des "verbauten" teiles anschaue  ist der Punkt "Komponente dient ausschließlich als Referenz" aktiviert. Wenn ich diesen nun deaktiviere und die Zeichnung speicher, erscheint in TC unter "Ansicht" auch das 3 ...

In das Form NX wechseln
NX : Arbeiten mit Reference Sets
paanicke am 14.04.2010 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Ralf,die Frage war ein Kabel gerade oder im Einbauzustand darzustellen. Klar mit zwei normalo Parts steuert man das über die Ref Sets. Mein Ansatz ist eher Kabel mit routing electrical zu erzeugen. Und dann (!!!) wird das gestreckte Kabel durch eine Verschiebung des angeschlossenen Steckers erzeugt. Ergo Lageänderung eines Bauteiles braucht Anordnung. Oder geht das auch mit Ref Sets ------------------tok

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Umschalten von Anordnungen in Zeichnungen
HarryD am 23.03.2007 um 22:32 Uhr (0)
Hallo,bin gerade ziemlich gefrustet und hoffe, dass das Problem nicht vor dem Bildschirm sitzt...Habe eine Maschinenbaugruppe erstellt mit verschiedenen Anordnungen (Gerade(mit unterdrückten Teilen), gedreht (mit anderen unterdrückten Teilen), anders gedreht, mit Werkstück, mit Werkstück ausgehoben...). Jetzt wollte ich diese auf der Zeichnung nebeneinander darstellen, damit man die Unterschiede zeigen kann. Es hat ums Verrecken nicht klappen wollen.1. Könnt ihr bei euch (mit Teamcenter) bei einer Grundans ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UGOpen - Komponente loeschen ??
waldi am 15.11.2002 um 08:38 Uhr (0)
Hi, mit der C-API geht das mit UF_ASSEM_remove_instance.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Ausnahme bei Ausbruch
Axxy am 12.03.2014 um 10:07 Uhr (1)
Komponente nicht schneiden.

In das Form NX wechseln
NX : nicht geometrische Komponente
dmueller82 am 03.02.2012 um 10:33 Uhr (0)
Hallo!mit NX7.5 und TC 8.3.GrüßeDominik

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Toolbar editieren + verankern ???
dirk am 22.07.2002 um 09:11 Uhr (0)
es gibt bei UG einen Call meinerseits der da lautet: Iconanordnung bei Neustart UG V18 verschoben vom 20.12.2001 Ergebnis vom 25.04.2002 fixed in UG NX 1.0 - Es sollte die Option PREFERENCES - USER INTERFACE - "Save Layout at exit" aktiviert sein. - Das Problem entsteht wenn die Anordnung der UG-Toolbars und eigenen Toolbars gemischt wird. Dann werden beim Neustart die Icons in eine neue Zeile positioniert. (so war es damals bei mir) Gruß Dirk

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz