|
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
Markus_30 am 17.05.2013 um 10:25 Uhr (0)
Hi Stefan,probiere mal #Edit #Move um den Klumpen an die richtige Stelle hinzuschieben bzw. um das Dingens zu drehen.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Detailkreis ändern
Markus_30 am 28.08.2007 um 16:13 Uhr (0)
Nachtrag: So kann man im Übrigen auch die Einzelheit verschieben. Nur klickt man da dann nicht die Kreislinie an, sondern den Kreismittelpunkt.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
DJ-Freezer am 16.08.2016 um 16:19 Uhr (1)
Servus PoseidaGeometrie kopieren gibt´s in der NX10 nicht mehr, heißt jetzt Mustergeometrie.Gruß Stephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 4 - Feature-Set spiegeln und verschieben
FelixM am 11.08.2009 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,passiert das eigentlich alles in einem Part? Wenn ja, warum benutzt du nicht #Geometry Instance#?GrüsseFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugs KSYS verschieben
tom-nx am 17.03.2008 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Ralf!Recht herzlichen Dank!! An das hab ich gar nicht gedacht, dass das mit dem Standard Transform Befehl geht!!Grüsse,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bohrungen radial verschieben (Synchronous Modeling)
Danose99 am 04.01.2010 um 19:34 Uhr (0)
Hallo, es scheint so als wäre der von euch beschriebene Weg, mit dem herauslöschen, verschieben der einen Bohrung und dann ein neues Muster zu erstellen, im Moment der einzige einigermaßen praktikabele Weg das Problem mit NX zu lösen. Schön ist was anderes, aber man muss sich ja mit dem zufrieden geben was die Entwickler einem liefern.Mittlerweile habe ich auch, bezüglich des Videos, ein wenig weiter geforscht und es schein Solid Edge zu sein mit den die Änderung des Lochbildes gemacht wird. Auf der SE Sei ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Versionen in Baugruppen
ThomasZwatz am 13.01.2009 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UGNEULING:.... Hab dazu die Unterbaugruppe_Version_A geschlossen, und mit "Baugruppe öffnen als" Version_B geöffnet. Er läd mir jetzt zwar die Unterbaugruppe_Version_B, in der ist jedoch noch Teil_1_Version_A eingebaut. D. h. er zieht sich zwar Version_B der Unterbaugruppe, läd aber in diese Unterbaugruppe noch die alte Komponente Teil_1_Version_A. Hab keine Ahnung wieso. Wenn ich die Baugruppe in ein neues Teil verbaue, zieht er wieder die richtigen Teile in die Baugruppe. ... ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 4 - Feature-Set spiegeln und verschieben
mäd mäx am 11.08.2009 um 10:49 Uhr (0)
Hallo MasterRkannst du zumindest ein jpg einstellen ?mfg------------------Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu tun !
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Schnittlinie verschieben
Oliver am 26.01.2006 um 12:56 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die promte Antwort. Hat prima funktioniert.Gruß Oliver
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Zeichnungsobjekte unterdrücken
uwe.a am 01.05.2009 um 10:34 Uhr (0)
... good old layers - skizze auf layer verschieben, Format layer sichtbar in ansicht.mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
Hightower205 am 24.09.2007 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Nur wie kann ich die Unterdrückung durch einen Ausdruck steuern?-Werkzeuge -AusdruckHier einen Ausdruck definieren (Einheit: konstant), dieser kann die Werte 1 (=zeige) und 0(=unterdrücke) annehmen. Wenn Du die Unterdrückung der Komponente "durch Ausdruck gesteuert" angibst, im Eingabefeld den Namen des Ausdrucks eintragen.Weiterhin ist es so, dass die Unterdrückung einer Komponente von jeder übergeordneten BG-Ebene (auch die Zeichnung gehört dazu) gesteuert werden kann. Hast Du die Unterdrückung au ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Masse und Schwerpunkt in Assemblies
justus_ am 12.03.2008 um 08:23 Uhr (0)
Hallo MuelliDu kannst das Gewicht und den Schwerpunkt einer Baugruppe auch mit "Analyse / Körper messen..." bestimmen. Dazu einfach die Körper auswählen, die gemessen werden sollen und schon wird das Gewicht, Gesamtoberfläche usw. ausgegeben.Die Gewichtsbestimmung über die Eigenschaften einer Komponente benötigt dann eine Adv-Assemblies-Lizenz, wenn man das Gewicht "zwischendurch" aktualisieren will (über den Button, den Du beschrieben hast). Ansonsten wird das Gewicht beim Speichern einer Komponente aktua ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Startpunkt einer Helix ändern
schulze am 26.07.2012 um 23:17 Uhr (0)
Was willst du mir damit sagen?Move Objects ist eine Veschiebung, keine Kopie.Man kann aber in NX ein vorhandenes Feature in einer regulären Anordnung mehrfach kopieren,wahlweise in n Zeilen und m Spalten, oder als kreisförmiges Muster nach Anzahl und Drehwinkel.Ich habe daheim kein NX vor Augen, aber schau mal im Menü Einfügen - WAVE - Musteroder suche in der Online-Hilfe nach Muster bzw. Pattern.------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |