|
NX : Skizze auf neue Datumsplane verschieben
FelixM am 16.03.2012 um 14:32 Uhr (1)
Hallo Robert,#RMB auf die Skizze##Edit parameters##Reattach#Der Rest erklärt sich von selbst.GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Drehen um Achse und verschieben
wolfi_z am 10.10.2018 um 16:36 Uhr (1)
Alle in Deckung, Wolfi-Test schlaegt zu LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile Verschieben in Baugruppe
GuitARTS am 28.01.2016 um 06:09 Uhr (1)
Moin,Hast du positionsunabhängig verlinkt?GrußSimon------------------visit my website http://www.guitarts.de for further information about guitar building and CAD!
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Komponente mustern in Baugruppe
derStein am 28.01.2016 um 18:25 Uhr (1)
Hallo,ich erlerne gerade NX 10 und bräuchte mal bitte eure Hilfe.Ich habe im Modell "Abtriebsgehäuse" eine Bohrung erstellt und die identischen Bohrungen über ein Musterformelement erzeugt.In der Baugruppe möchte ich nun die dazugehörigen Schrauben über den Befehl "Komponente mustern - Referenz" einfügen. Leider kann ich nicht das Muster aus dem Modell auswählen bzw. dieses wird mir nicht angezeigt.Könnt ihr mir bitte verraten, wie ich das Problem lösen oder wie ich das Muster anzeigen lassen kann?Kann ich ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Assembly Constraints
Hightower205 am 07.04.2008 um 09:43 Uhr (0)
Das meint ein fixieren (oder "erden") der (ersten) Komponente?GrußRalf
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile Verschieben in Baugruppe
Markus_30 am 27.01.2016 um 13:26 Uhr (1)
Nur mal so ein Schuss ins Blaue: Die Interpart-Daten sind in den Ladeoptionen aktiviert und stehen auf Alle Levels? Partial Loading ist auch draußen?------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 05.12.2008 um 12:39 Uhr (0)
Die 3x Eintragungen mit auf Nr. sicher gehen nehme ich zurück .Hatte diese Einträge zu schnell überflogen.Der Link funktioniert.Toll, danke.------------------GrüsseCarsten
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : symbolleisten verschieben nx hängt sich auf
S.Pisar am 30.10.2012 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Silvan,schaue Dir doch mal den Beitrag an, bei mir hats funktioniert.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/009344.shtmlGrußSascha
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Layer Skizzenbemaßung
mkg am 21.05.2007 um 11:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir angewöhnt Skizzen wie im Anhang gezeigt zu verschieben.Damit spart man sich das filtern und ich hatte noch nie Probleme mitden Layern.Gruß Michi
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Alternativansicht
Hightower205 am 09.04.2008 um 12:19 Uhr (0)
Hallo zusammen!@Harry: zu 1: die Überlagerung von Ansichten (war das eigentlich das ursprünglliche Thema?) findest Du (NX3) unter Bearbeiten -Ansicht - Ansicht ausrichten. Mit Drag ist das nicht möglich.zu 2: eine Lösung hierfür ist das Hinzufügen der "Ansicht eines Teils" (Master auswählen!). Hier kann vor dem Absetzen der Ansicht die Anordnung umgeschaltet werden.zu 3: Da hast Du recht - Schritt 1 wiederholen@Volker:Hast Du die Anwendung Baugruppen eingeschaltet?------------------Hoffeeinehilfegewesenzus ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : CSYS-Drehung in Baugruppen
zwatz am 15.05.2002 um 12:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Scott: ... ich habe folgendes Problem: in bereits vorhandenen Baugruppen kann ich das Csys drehen. ... Wie machst du das ? IMHO kann man das absolute KSYS nicht drehen (wozu auch). Dein eigentliches Problem ist, daß das Einbauen von Komponenten aufs Koordinatensystem keine eigentliche Verknüpfungsbedingung in UG ist, sondern die Komponente wird nur (irgendwo, bzw. wo im KSYS angegeben) im Raum positioniert. Eine Verknüpfungsbedingung KSYS - KSYS gibt es in UG nicht ( ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Fehler :Anzeigen nicht möglich ausgeschlossenes Reference Set
ramone am 08.07.2011 um 10:09 Uhr (0)
Hallo,das kommt, wie die Fehlermeldung schon sagt, durch die Reference Sets.Reference Sets steuern in einer Baugruppe welche Geometrie von einer Komponente gezeigt werden soll parallel zur Layersteuerung. Denn, wenn man in der Baugruppe den Layer aktiviert, der die Bezugsebenen anzeigt, möchte man ja nicht unbedingt, alle Bezugsebenen von allen Komponenten sehen, sondern nur von einer bestimmten.Umgestellt werden die Reference Sets im Baugruppennavigator im Kontextmenü einer Komponente, da gibt es einen Ei ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Dichte verschwindet
Herfson am 07.02.2005 um 22:57 Uhr (0)
Danke für den Tip. Ich kann aber irgendwie das Teil nicht auswählen...Ich gebe die neue Dichte ein, klicke auf ok, soll dann ein Teil auswählen, gehe mit dem Cursor über das Teil aber nichts tut sich. Wenn ich den Namen des Teils eingebe und ok drücke erscheint gleich wieder das Fenster mit nem leeren Feld für den Namen und nichts passiert. Hat das vielleicht was damit zu tun, dass ich ja zur Dichteeingabe auf -- Bearbeiten -- Formelement klicke und eigentlich eine Komponente ändern möchte? Dann allerdin ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |