|
NX : Best Practice (Teile zur Darstellung)
Markus_30 am 30.06.2021 um 10:43 Uhr (1)
Guten Morgen,(wobei: Ist ja schon fast "Mahlzeit" )Zitat:Original erstellt von Conty1337:... Wie geht ihr mit solchen Fällen um? ...Wir machen es genau so, wie von dir in Variante 3 beschrieben.Zitat:Original erstellt von Conty1337:... Ist mein schlechtes Bauchgefühl bei der dritten Methode aus eurer sicht gerechtfertigt? ...Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht und keinerlei Probleme damit. Aber wie so oft: Es ist auch ein Stück weit von eurer Arbeitsweise abhängig. Beispielsweise glotzt die Laderegel ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Einzelteil in Baugruppe anpassen a la Anordnung
ThomasZwatz am 06.10.2011 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jens.neumann:Würde auch zu deformable Part tendieren, da hier Modell und Gewicht gleich bleiben (i.Gegensatz zu Ref.sets, je nach Anwendung). ...Wenn mans ordentlich macht, ist die RefSet Lösung durchaus OK.Die Deformable Parts wären aber wesentlich flexibler, denn man braucht nicht für jeden neuen Winkel das Basismodell anzugreifen und neu zu adaptieren.Allerdings habens die Deformable Parts es bis jetzt noch nicht geschafft, mein uneingeschränktes Vertrauen zu gewinnen .... A ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Komponentengruppe in Baugruppe
Walter Hogger am 16.05.2014 um 09:24 Uhr (1)
Hallo Stefan,SORRY! Das mit SolidWorks und Solid Edge habe ich nicht sauber gelesen. Es ist aber nicht so, dass sich die beiden Entwicklerteams (SE und NX) wirklich treffen, austauschen oder angleichen nur weil die Jungs und Mädels alle Siemens Visitenkarten besitzen. Zumindest habe ich noch nicht viel davon gemerkt.In der Anlage findest du ein Merkblatt, das zwar die Sache nicht genau trifft, aber man sieht dabei wie man Attributsspalten in den Baugruppennavigator bringt. Übrigens: Wenn man das gleiche At ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 15:33 Uhr (0)
Das ist nun mein Code: Csys auf Layer 61 verschieben For Each datumobj As DisplayableObject In wP.Datums If Not datumobj.IsBlanked AndAlso WP.Layers.GetState(datumobj.Layer) Layer.State.Hidden Then objArray(0) = datumobj WP.Layers.MoveDisplayableObjects(61, objArray) End If Dim an_feat As NXOpen.Tag = NXOpen.Tag.Null ufs.Modl.AskObjectFeat(datumobj.Tag, an_feat) If an_feat NXOpen.Tag.Null Then Dim datumfeat As NXOpen.Features.Feature=NXOpen.Utilities.NXObjectManager.Get(an_feat) ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenzwangsbedingungen anzeigen/ausblenden
Markus_30 am 25.04.2013 um 11:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,Zitat:Original erstellt von UG-Maxe:Deshalb die Frage kann man sowas voreinstellen ?Über die Customer Defaults gehts meines Wissens nicht... Aber folgendes funktioniert (gerade ausprobiert): Öffne dein Seed-Part. Da ist wahrscheinlich momentan der Knoten "Constraints" im Assembly-Navigator nicht sichtbar. Baue eine beliebige Komponente ein und wende darauf z. B. den Constraint "Fix" an. Jetzt ist der Constraint-Knoten im Assy-Navi sichtbar und du kannst die Haken bei "Display..." rausnehmen. ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Markus_30 am 27.04.2006 um 14:35 Uhr (0)
Naja, dann ist für mich alles klar:"Mein Update komme, mein Bugfix geschehe" Danke für die Infos------------------Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX6 Koordinatensystem verschieben
Markus_30 am 15.06.2010 um 12:17 Uhr (0)
Hallo, Roman,nur eine kurze Frage: Was möchtest du damit erreichen? Evtl. ist eine Verschiebung des Koordinatensystems nicht der einzige / beste Weg...------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Detailansicht Boundary verschieben?
zwatz am 07.09.2005 um 12:07 Uhr (0)
EditViewBoundery an der Detailansicht aufrufen, dann erscheint im Mittelpunkt der Begrenzung in der ParentView ein Punkt, dieser kann mit der Maus gefangen und neu platziert werden.Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : DWG Blätter anordnen
Lari1507 am 17.12.2015 um 09:51 Uhr (15)
Hi Leute wisst ihr wie ich verschiedene Sheets im Baum verschieben kann. Ich möchte Sheet 4 zwischen Sheet 2 und 3 haben. Habt ihr einen Tipp?Dankeschön------------------Lari
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schlauch - Teilefamilie
CADDoc am 27.05.2009 um 15:15 Uhr (0)
An jedem Ende ein parametrisches Formelement (Skizze) plazieren und dann die Überbrückungskurve dazwischenhängen - da müßte bei verschieben der Skizzen die Kurve mitwandern.------------------(Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezug zur Bemaßung geht verloren nach verschieben der Ansicht
Karmine175 am 10.01.2012 um 13:53 Uhr (0)
Ersteres ------------------Endlich Sommer! Endlich kann ich in kurzen Hosen konstruieren. (ganz schlechter Witz, ich weis )
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
nata211 am 31.08.2009 um 13:25 Uhr (0)
Ja stimmt, hab nur beim ersten Mal das klitzekleine Kreuz nicht gesehen, weil es auch ausgerechnet auf Körperkanten war. Sorry mein Fehler! ------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Ericcson87 am 25.07.2013 um 09:37 Uhr (1)
Uhh..gute Frage..bin mit NX8.5 eingestiegen.Glaube aber gelesen zu haben, dass du das evtl. unter "Assoziative Kopie" in NX 7.5 finden könntest.(reine Mutmaßung )------------------MFGEric
|
| In das Form NX wechseln |