Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : Unterdrücken von Komponenten NX4
mable am 15.11.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Harry!Ich denke, du täuscht dich!Sobald es eine Anordnung gibt, in der die anderen 70 Teile (um bei deinem Baispiel zu bleiben) nicht unterdrückt sind, werden diese beim Laden deiner Zeichnung auch mitgeladen; ob die Anordnung nun dargestellt wird, oder nicht.Du kannst dies sehen, wenn du nach dem Laden der Zeichnung mal auf Menu-Fenster-Weitere... schaust: dort findest du alle in der momentanen Sitzung geladenen Komponenten.Oder wenn du die Anordnung mal umschaltest, sollten die Komponenten rel. züg ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponente in PartFamily per Expression steuerbar ?
zwatz am 11.12.2006 um 21:57 Uhr (0)
hm ... das ist ein Unterdrücken über Ausdruck.Das hilft mir leider nicht da auch die unterdrückte Komponente als Komponente in die STL in der Datenbank aufgenommen wird.Thomas------------------NX3.0.2.3 MP3 + TCE9.1.2.8a [stable] NX3.0.5.3 + TCE9.1.2.10a [testing]NX5.0.0.19 [unstable] ANSYS DesignSpace 10.0 SP1 @M$-WinXP_SP2

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Markus_30 am 03.03.2007 um 08:22 Uhr (0)
Hallo,Ralf hat eigentlich alles gesagt. Oberste Baugruppe blau markieren, RMT, Baugruppe auswählen. Jetzt werden alle Komponenten markiert. Jetzt RMT, Öffnen, Komponente vollständig. Dann müsste es auch mit neu positionieren klappen. Du hast doch nicht etwa jede Komponente einzeln versucht?------------------Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponente in PartFamily per Expression steuerbar ?
cadlite am 07.12.2006 um 08:41 Uhr (0)
Hi Thomas,besagte Komponente unterdrücken mit Ausdruck hilft Dir nicht weiter?Grüsse Uwe

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Absolutes Koordinatensystem verschieben
Big King am 11.09.2013 um 11:39 Uhr (1)
Zitat:Die Verschiebung des absoluten Nullpunktes ist so ähnlich, wie den Nullmeridian von London nach Hamburg zu verschieben.der ist mal richtig gut ------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”

In das Form NX wechseln
NX : Problem mir Positionierungszwangsbedingungen
Arrow am 19.06.2008 um 08:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:Hallo,dieses Verhalten kenne ich nur, wenn das erste Teil, auf das sich die anderen Teile beziehen, nicht fixiert wurde. Also mal die erste Komponente fixieren, dann müsste es gehen.Wie erste Komponente fixieren? Indem man die Komponente mit dem Datum Coordinate System verknüpft oder gibts eine andere Möglichkeit?------------------Gruß,Frank

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente nach Ausdruck unterdrücken
cadlite am 28.06.2007 um 15:41 Uhr (0)
Hi,das geht z.B. so:re MT auf Komponente, Ünterdrückung, nach AusdruckAusdruck wie folgt:UT= if(L1000)(0) else(1)HTHGrüssse Uwe

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponente in PartFamily per Expression steuerbar ?
zwatz am 08.12.2006 um 12:06 Uhr (0)
Nein, leider nicht.Das hab ich als erstes probiert aber auch eine unterdrückte Komponente ist in der BOM-view enthalten.Thomas------------------NX3.0.2.3 MP3 + TCE9.1.2.8a [stable] NX3.0.5.3 + TCE9.1.2.10a [testing]NX5.0.0.19 [unstable] ANSYS DesignSpace 10.0 SP1 @M$-WinXP_SP2

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponemte in zeichnung ausblenden
ugteufel am 03.11.2004 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Frank-Peter! Man muss nicht erst eine Explosionansicht erstellen. Man kann direkt im Zeichnungsmodus die Leiste Explosionansicht anschalten und da gibt es zwei Schalter Komponente verbergen und Komponente sichtbar . Einfach Komponenten anklicken, Ansicht anklicken und aktualisieren. Über Layer würde ich das nie machen. Jede Komponente auf einen Layer schiben hat eben seine Grenzen. Was wäre wenn die Baugruppe 257 Teile hätte, dann geht der Zirkus schon los. ------------------ gruss von thomas sc ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppe laden mit nicht global definierten Referenzsets
ThomasZwatz am 11.04.2022 um 08:38 Uhr (1)
Zur ursprünglichen Fragestellung:Es ist bei den RefSets "AsSaved" als erstes gereiht.( Gut: Das macht was wir haben wollen bzw. was ich glaube was du haben willst ).In RefSetBild01.JPG ist die "Unterbaugruppe" DargestelltesTeil, das zeigt uns das RefSet "Ganzes Teil".Hier ist "Komponente" im RefSet "SCHRAUBENSATZ_2" drin.RefSetBild02.JPG zeigt die "Topbaugruppe" wo "Unterbaugruppe" im RefSet "MODELL" enthalten ist - das RefSet das in dem Fall für "Komponente" eingestellt ist, ist "MODELL".Die eigentliche F ...

In das Form NX wechseln
NX : Problem mir Positionierungszwangsbedingungen
Markus_30 am 19.06.2008 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,seit NX5 gibt es die Möglichkeit, Komponenten zu fixieren. Verknüpfung auf Ebenen geht natürlich auch noch. Ich habe festgestellt, dass wenn ich eine absolut positionierte Komponente habe und eine andere Komponente vollständig auf die absolute Komponente verknüpfe, dass dann beide Komponenten als teilweise bestimmt im Baugruppennavigator geführt werden. (Beim nochmaligen Lesen dieses Satzes fällt mir gerade auf, dass er grammatikalisch gesehen eine Katastrophe ist, aber du weißt schon, auf was ich hi ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe mit unterschiedl. Abständen zueinander in Oberbaugruppe steuern
Charmin am 06.09.2018 um 07:33 Uhr (1)
Hallo,du kannst alternativ auch das Attribut:REFERENCE_COMPONENT= YES setzenAnschließend erscheint deine Komponente nicht mehr in der Stückliste - meine Erfahrung ist, dass dieses Attribut stabiler ist als "Komponente dient ausschließlich als Referenz" - vor allem im Bereich Routing.GrußCharmin

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung von Sketch Dimensions
CPB am 07.05.2014 um 13:23 Uhr (1)
Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich!Der Praxisferne dankt, und freut sich, dass auch vermeintlich Praxisnähere nicht alles wissen

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz