Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1301 - 1313, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : NX 4 - Feature-Set spiegeln und verschieben
MasterR am 11.08.2009 um 15:05 Uhr (0)
Ich glaube den Befehl gibt es in NX4 noch nicht,oder ich bin komplett blind, aber ich habe ihn in keinem Menü gefunden.[Diese Nachricht wurde von MasterR am 11. Aug. 2009 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : View bleibt leer
Netzer am 18.10.2012 um 12:42 Uhr (0)
Noch eine Idee: Hast du schonmal probiert die view ein winziges Stückchen zu verschieben? Das hat bei mir auch schon oft funktioniert, unsichtbare Kanten wieder zum Vorschein zu bringen.Grüße

In das Form NX wechseln
NX : Regelkurve verschieben
inv am 19.05.2016 um 10:45 Uhr (1)
die Verschiebung ist linear. Dein Schnittpunkt entsteht aber mit einem Kreis - LückeDu musst die verschobene Kopie noch bis zum Kreis trimmen (Trim Curve mit Einstellungs Assoziativ).Gruß André

In das Form NX wechseln
NX : Ursprung der Bohrtabelle verschoben
wolfgang_h am 29.01.2010 um 11:15 Uhr (0)
Hallo,mit welcher Version arbeitet ihr?In der NX-6 hast du auf der rechten Maustaste "Assoziativität bearbeiten" damit kannst du die Ordinate verschieben.Die Bohrtabelle aktualisiert sich automatisch.Gruß Wolfgang

In das Form NX wechseln
NX : Flächen radial verschieben mit Synchronous?
Walter Hogger am 10.01.2018 um 09:39 Uhr (1)
Hallo Lilu2Go,kannst du die Innenseite nicht mit einem negativen Offset nachrutschen lassen?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Frage zu obj_id
Walter Hogger am 18.07.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Sirus, "obj_id" steht für Objekt-Identifyer. Jedes Objekt in UG (Linie, Kreis, Maß, Schraffur, Körper, Körperfläche, ...) hat eine interne Nummer (Identifikationsnummer). Wann wirst du denn danach gefragt? Häufig ist es bei verknüpften Bauteilen. Die Flächen, die z.B. aneinander liegen "kennen" sich mir Ihren Nummern (obj_id). Wenn eine Komponente fehlt, oder die Komponente kein Objekt dieser Nummer mehr besitzt, dann kommt es z.B. zu dieser Meldung. Im Teamcenter wird sicherlich die "obj_id" ebenfal ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : bearbeiten-> ansicht->Komponente in der ansicht ausblenden
Promotor4 am 14.04.2011 um 14:21 Uhr (0)
schon gelöst danke!!

In das Form NX wechseln
NX : Reference Komponente unter Zeichung
ThomasZwatz am 07.05.2025 um 07:07 Uhr (1)
was ist unter "Dual Item" zu verstehen ?

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teilefamilie mit Doppelkomponente
zwatz am 29.06.2007 um 08:04 Uhr (0)
Der Komponentenname unter den Properties.(ANT - Komponente - MB3 - Properties)Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppe: Komponente Ersetzen
roni am 09.10.2002 um 13:12 Uhr (0)
Kannst du das näher Beschreiben... Gruß Roni

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnungen (Arrangements)
kutzbach03 am 08.05.2019 um 14:41 Uhr (1)
Hallo, ist es möglich Anordnungen von Baugruppen zu überlagern. D.h. ich habe z.B. einen Zylinder für dessen Kolben ich 3 definierte Lagen per Anordnung in der Baugruppe erstellt habe. Nun möchte Lage 1 als Ansicht in einer Zeichnung haben und in der selben Ansicht wird Lage 2 und Lage 3 (am besten mit gestrichelten Linien) drüber gelegt, damit man alle 3 Lagen in einer Ansicht dargestellt bekommt. Geht das irgendwie elegant, gibt es ein Tool oder eine Option dafür, oder muss ich da improvisieren?Vielen Da ...

In das Form NX wechseln
NX : NX: vorauswahl schnappt teil, nicht die zeichnungselemente
Aranega am 06.12.2007 um 13:13 Uhr (0)
hm... ta tut sich ja mal garnix, in der auswahl ist "alles" wählbar, "gesamte baugruppe" und "alle" layer.wenn ich da jetzt g oder c drück ändert sich da nix. das problem ist ja bei nem kollegen, bei dem reagiert die vorauswahl genauso, wie wenn ich jetzt beim typenfilter "komponente" anwähle. wenn ich bei mir jetzt wieder auf alles umstelle fängt er allerdings weiterhin die komponente bevor er das Maß im inneren anfasst (muss da auf den QuickPick warten). wobei bei ihm das immer so ist, egal was wir umste ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugs KSYS verschieben
tom-nx am 18.03.2008 um 07:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hightower205: Dann hängt die Geometrie nicht an dem KSYS, bzw. an dessen Bezugselementen.Du hast da kopierte Geometrie (wie, bzw worauf hast Du die eingefügt?) und Skizzen (wrauf sind diese platziert?).Mindestens eines von diesen Features wird vermutlich keinen Bezug zum KSYS (Datums) haben: schau mal, was sich unterhalb des gewählten KSYS blau färbt...Hallo Ralf!Doch das tut die Geometrie schon. Hab mal unserem Support das ganz geschickt.Folgende Antwort habe ich bekommen:"Lei ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz