Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1379 - 1391, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Abhängigkeit vom Linked Body
tom-nx am 10.02.2010 um 14:08 Uhr (0)
Hi!Wenn ich es kapiert habe, dann willst du dass sich der Auslass vom Durchmesser her an die jeweilige Komponente anpasst oder?Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppen vereinigen
bbking am 20.04.2007 um 11:41 Uhr (0)
upss!nicht richtig hingeguckt. dann könntest du dir eine neue komponente erzeugen, in die du die innenflächen reinlinkst, anshcließend so wie vorhin beschrieben.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Wavelink Referenzen in Partfamily
mascaritas am 28.01.2016 um 17:51 Uhr (1)
Hoi Miteinander,ich hab mich gefragt, ob jemand einen Weg kennt bei der Erstellung von Partfamily-Members Aus einer Vorlage mit wavelinks (eingebaute Komponente A dient als Quelle enthält die geLinkte geometrie) eine Referenz zu setzten, so dass der wavelink in der Vorlage immer genau weiss was seine Ursprungsgeometrie ist auch wenn Komponente A durch Komponenete B (keine Version von A) ersetzte wird und nun ein ganz anderer Körper gelinkt werden soll.Ich kenne das vorgehen mit assembly constraints, da kan ...

In das Form NX wechseln
NX : Skizze von Blatt 1 auf Blatt 2 verschieben
nxuser1234 am 09.02.2010 um 11:55 Uhr (0)
HalloIn welcher NX Version?Ab NX4 einfach im Teile Navigator auf Ansicht klicken Strg. C zweites Blatt öffnen Strg. V------------------Gruß Sämmy

In das Form NX wechseln
NX : Linien im Zeichnungskopf bearbeiten
master001 am 20.04.2010 um 06:41 Uhr (0)
Moin Eberhard,es gibt tatsächlich einige Texte bzw. Linen die man aus mir unbekannten Gründen manchmal nicht verschieben kann. Aber eine Linie nachzeichnen ist ja schnell gemacht ;-)Gruß Patric------------------Internet: http://www.imtech.de

In das Form NX wechseln
NX : Drehen um Achse und verschieben
fleischundpommes am 10.10.2018 um 16:18 Uhr (1)
Ich habe mal in SolidWorks ein Beispiel erstellt. Im Grunde ist es dass was ich in NX machen möchte. Lediglich in SW ist ein Fehler, denn in der Skizzenebene ist eine Umlaufkante. Die Oberfläche soll stetig sein. Aber SW bietet da nicht so viele Einstellmöglichkeiten.------------------Siemens NX 11

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Gruppierungen erstellen im 2D-Bereich
Markus_30 am 24.12.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hallo, isegal,ich versuch nochmal, meine Gedanken in Worte zu fassen Anwendung - Zeichnungserstellung, da mal ich "viele Linien". Will ich diese "vielen Linien" jetzt verschieben, muss ich jede dieser Linien markieren. Die vielen Linien ergeben zusammen ein Symbol. In meiner Zeichnung sind mehrere dieser Symbole. Also insgesamt wirklich viele Linien Jetzt will ich die Linien, die zu einem Symbol gehören zusammenfassen als Gruppe. Soll heißen, wenn ich ein Symbol verschieben will, dann brauch ich nicht me ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnungsabhängige Schwerpunktberechnung
Meinolf Droste am 21.11.2007 um 16:05 Uhr (0)
Danke erst mal für die Antworten. Bis dahin ist das ja eigentlich klar.Die Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt, z.B. eine Anordnung mittels eines Parameters zu steuern, und ob eine gespeicherte Ananlyse ebenfalls mittels Parameter gesteuert werden kann.Dann würde ich 2 Schwerpunkte erzeugen, die dann über den Parameter umgeschaltet werden.Oder so in der Art.Im Moment sehe ich dann nur die Möglichkeit, über Teamcenter 2 anifestationen zu erstellen und dann dort jeweils einen eigenen Schwerpunkt zu berech ...

In das Form NX wechseln
NX : Einzelteile auscheinden/einfügen mit Constraints
Markus_30 am 08.04.2016 um 14:45 Uhr (1)
Hallo,meines Wissens nicht, die Constraints gehen bei der Aktion flöten. Genauso wie beim Verschieben von Komponenten in andere Baugruppenhierarchien mittels Drag & Drop im Baugruppen-Navigator.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : NX6 Koordinatensystem verschieben
roman99 am 15.06.2010 um 15:18 Uhr (0)
@bbonischSuper Tipp, so hat es funktioniert!@Walter HoggerIch habe vorher das KSYS-Offset nicht eingegeben, jetzt geht´s!!Vielen Dank für die Hilfe, hat mich jetzt ein ganzes Stück weitergebracht!Gruß Roman

In das Form NX wechseln
NX : Move Component => Snap...
chr20 am 26.08.2009 um 08:52 Uhr (0)
Hallo miteinander! Hab ein kleines Problemchen... bei mir stellt sich der Snap beim Dynamischen Verschieben immer wieder auf 0 zurück. Wo kann man den voreinstellen?? Ich find das leider nicht. Danke für Infos!------------------Gruß Chris

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Mehrblattzeichnungen auf GMiMAN
Thomas Röhrig am 26.08.2003 um 09:03 Uhr (0)
kenne die GM-regeln nicht so genau, aber Du kannst eine Ansicht plazieren, den Schnitt erzeugen und die uransicht inaktiv setzen oder auf ein weiteres Blatt verschieben (natürlich im gleichen part) Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Masslinien
Lockenkopf am 15.04.2020 um 11:40 Uhr (1)
Hallo erst einmal,weiß jemand wie man die Gabs bei NX 12 verschieben kann? Über Bearbeiten bin ich nicht weitergekommen. Schon einmal besten Dank im Voraus.Beste Grüße------------------wird schon... :-)

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz