Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1457 - 1469, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.

layer_auszug.txt
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 25.07.2011 um 15:39 Uhr (0)
Hmpf...hier nun ein Auszug aus meinen Programm....mehr kann ich dann leider nicht mehr tun weil hier funzt eins a...Musst dir das zeugs rausziehe ;-)------------------GrußMichaelhave you tried turning it off and on again

In das Form NX wechseln
NX : Schriftfeld im Zeichenblatt verschieben
Nanto am 30.08.2012 um 21:13 Uhr (0)
Das ganze war als Schablone in NX hinterlegt. Ich habe es nicht selber erstellt. UGS_Tools haben wir leider nicht. Ein ähnliches Problem hatte ich früher schonmal Catia, da gab es aber ein Work-arround, um das Problem zu umgehen.

In das Form NX wechseln
NX : Reference Set bei Komponente hinzu Standard Ganzes Teil
cadnx am 30.04.2012 um 14:45 Uhr (0)
Hallo muellertz,schau mal in die Anwenderstandards.cadnx------------------cadnx

In das Form NX wechseln
NX : Mehrmonitor System
CADDoc am 04.03.2009 um 11:58 Uhr (0)
Menüleisten lassen sich überallhin verschieben - auch auf einen 2. Monitor. Geht ja auch auf einem Bildschirm bei verkleinertem Fenster Menüs herausschieben.------------------(Leben und Leben lassen!)

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UG V18 Ikons fixieren (Unix)
juergen_s am 19.03.2003 um 15:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie kann ich meine zusammengestellten Ikons fixieren? Diese verschieben sich jedes mal, wenn ich UG neu aufrufe. Ich arbeite unter Unix. Danke für die Hilfe!

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX5 Schnittlienie asymatrisch kürzen
bbonisch am 06.05.2010 um 11:38 Uhr (0)
Habe leider nur noch NX4. Da geht es mit Schnittlinie selektieren und über MTR über Bearbeiten und dann Segment verschieben (Pfeil). Ich hoffe das es in NX5 ähnlich geht.------------------Gruß bbonisch

In das Form NX wechseln
NX : Ansicht verschieben, wenn Rand verschwunden ist...
Walter Hogger am 14.03.2017 um 08:51 Uhr (1)
Hallo Pylonen Tänzer,es funktioniert nicht, den Ansichtenrand einzuschalten? ... weißer Rand auf weißem Grund oder so?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Ausblenden in Baugruppe
MAhrens am 29.07.2007 um 05:14 Uhr (0)
Hallo Florian,aus meiner Sicht gibt es zwei Ansätze zur Lösung Deines Problems. 1. Maximalstückliste (Lösung mittels Bauteilgleichungen)2. Generische Stückliste (Lösung mittels KF, angetrieben durch Bauteilgleichung)Die Lösung 1. ist schnell umgesetzt. Hier musst Du alle möglichen Varianten Deiner Treppe in die Baugruppe einbinden und positionieren. Nun selektierst Du nacheinander die verschiedenen Treppen in der Oberbaugruppe und unterdrückst diese in Abhängigkeit von einem Parameter, der in den Bauteilgl ...

In das Form NX wechseln
NX : Verknüpfungen von Komponenten bearbeiten (Baugruppenzwangsbedingungen)
uwe.a am 18.10.2008 um 17:15 Uhr (0)
Die Baugruppenzwangsbedingungen funktionieren sehr gut und richtig.Im Detail gibt es in NX5 einige unschönheiten die erst in NX6 zufriedenstellend sind. - Beim entfernen einer Komponente (ZB) bleiben die Zwangsbedingungen im ANT erhalten mit dem roten Kreis ( Hintergrund soll sein das man diese für die Ersatzkomponente nutzen soll).Erst in Nx6 werden kommt eine Abfrage ob sie beim entfernen einer Komponente beibehalten werden sollen oder nicht. Ein bischen unübersichtlich sind sie in Verbindung mit Arrange ...

In das Form NX wechseln
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
tom-nx am 10.12.2012 um 11:17 Uhr (0)
Ich kenn deinen genauen Grund für das Vorhaben nicht, aber mit dem definieren von RefSets auf Baugruppenebene würde ich etwas vorsichtig sein.Schöne Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
didie am 17.11.2008 um 19:34 Uhr (0)
Hallo,So wie es aussieht lässt sich das mit meinem Positionierung Problem nicht lösen wie ich mir das vorgestellt habe.Trotzdem Dank an alle die versucht haben mir zu helfen.Grußdidie

In das Form NX wechseln
NX : Gelöschte Komponente wird geladen
Ultimate AL8.0i am 29.01.2010 um 09:06 Uhr (0)
Morgen Meinolf,Teilebereinigung hab ich wie gesagt schon gemacht. Aber Ausdruckseditor hört sich gut an. Hilf mir mal bitte eben auf die Sprünge: wo finde ich den?------------------MfG Alexander

In das Form NX wechseln
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
tom-nx am 10.12.2012 um 15:15 Uhr (0)
Kann mich da auch nur der Meinung von Leon anschliessen, dazu müsste man genau wissen was Du machen willst/musst.Hat das was mit Werkzeugkonstruktion (Gussteile) zu tun?Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz