Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1626 - 1638, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : UG NX3 Fehlermeldung ??????
isegal am 04.07.2006 um 16:12 Uhr (0)
Einer meiner USer bekommt bei seinen baugruppen wenn er Sie als Komponente Laden will für die Zeichnungsableitung die Error Message die ich angehängt habe.Wir arbeiten mit Tunixgraphics NX3.0.4.2MP1 vom 12.apr 06------------------???? Signatur ??? Who Cares about thatIm the boss of the Powerlosers at my company

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Liniendicke der Baugruppe im NX1
kasalex am 03.03.2006 um 13:51 Uhr (0)
Und wenn Du dies mal im übergeordneten Zusammenbau (an dem die Zeichnung hängt) im Modelling probierst? War bei mir auch mal der Fall, als ich eine Komponente nachträgliche angehängt habe, waren dort ganz andere Eigenschaften als im Einzelteil.Gruß

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppenkomponentenfeld ändern
bbking am 15.10.2004 um 16:03 Uhr (0)
hallo diana! es wäre vielleicht ganz gut, wenn du deine konstellation etwas genauer beschreiben könntest. was hat es mit den teilefamilien auf sich? wie hast du das feld definiert? abhängig von der konstruktion einer anderen komponente?

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teile verknüpfen über die Ursprungsebenen
Hightower205 am 12.05.2011 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Rolf,Reference Sets sind dazu da, dass Komponenten auf der Baugruppenebene nur mit den relvanten Informationen dargestellt werden, ähnlich wie Layer auf der Einzelteilebene.Ein Reference Set wird z.B. in der Einzelteileben definiert und bestückt (Format Reference Sets...) und auf der übergeordneten Baugruppenebene angewendet, d.h. ausgewertet.Es gibt immer ein Reference Set "Ganzes Teil", hier sind immer alle Elemente (Solids, Datums, Skizzen, Kurven...) enthalten.Es gibt normalerweise auch ein Ref S ...

In das Form NX wechseln
NX : Gewinde erstellen. Problem mit durchdringung
micru am 29.11.2007 um 09:57 Uhr (0)
Also nochmal ganz langsam. Ein Beispiel wäre z.B. so:-Neues Teil erstellen -Klick auf "NEU"-Dann in diesem Teil die Schraube konstruieren. -Klick auf "SPEICHERN"-Neues Teil erstellen -Klick auf "NEU"-Dann in diesem Teil die Platte konstruieren. -Klick auf "SPEICHERN"-Neues Teil erstellen -Klick auf "NEU"-Dann in diesem Teil die Schraube und die Platte hinzufügen über -Klick auf "VORHANDENE KOMPONENTE HINZUFÜGEN" (solltest Du diesen Button nicht sehen, dann ist die Baugruppentoolbar ausgeschaltet. Mit der T ...

In das Form NX wechseln
NX : Skizze von Blatt 1 auf Blatt 2 verschieben
Walter Hogger am 09.02.2010 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Cadjedi,ich habs nicht ausprobiert, aber ich würde mit Cut-and-Paste anfangen (Formelement kopieren, Zeichnung wechseln, Formelement einfügen).Klappt es?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : NX5-Exportiern-STEP
Jörg Ba. am 10.10.2008 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Krusen,- neue Komponente erzeugen, Name Export_BG- die zu exportierenden Komp. selekt., kopieren und in Export_BG einfügen- Export_BG zum dargestellten Teil machen- exportieren stepGrüße ------------------J.B.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : transformation - rotation - schnellere vorgehensweise?
Manfred_G am 16.01.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo MIMAMO, wir haben so ein ähnliches Problem (verfielfätigen von Einzellinien über tranformieren - verschieben) mal über ein Makro gelöst. Ist zwar auch nicht optimal, aber vielleicht klappts ja. Gruß Manfred ------------------ Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen !

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
schmima am 09.07.2008 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Carsten,leider habe ich noch keine Ahnung von NX5, aber ich habe nie gehört, dass es keine Macros mehr geben sollte.Hast Du alle Menüs vollständig? Evtl. in einem anderen Menü vesteckt?Gruss Manfred

In das Form NX wechseln
NX : Array master-component nicht verschiebbar
FelixM am 24.09.2007 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Ralf,genau so habe ich das schon vermutet . Bis jetzt habe ich mir auch immer so geholfen, erst das Feld zu löschen, dann die Komponenten zu verschieben. Die verlorenen Verknüpfungen kann ich verschmerzen. Es geht nur um ein schönes Bild.Trotzdem vielen Dank GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Bildschirm einpassen!
rossi_33 am 12.07.2004 um 07:24 Uhr (0)
Hei Konrad Danke für deine Antwort.Habe es schon probiert. Kann dieses Objekt auch auf einen anderen Layer verschieben und Srg+f machen.Es verschwiendet immer wieder. Das einzige was hilft ist,den Part beenden und neu öffnen. Aber das sollte ja auch nicht die Lösunung sein. ------------------ MfG Rossi

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 13.02.2025 um 08:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:wir haben in unseren NX Templates immmer ein KSYS drin, in aller Regel auf Absolut gesetzt.Doch, da ist bei uns auch eins, habe ich gerade gesehen. Allerdings kann ich das in der Baugruppe nicht anpacken für Constraints. Wie funktioniert das mit dem Umschalten?

In das Form NX wechseln
NX : STRG-V im erweitertern Ansichtsmodus
eineisbaer am 09.06.2011 um 16:33 Uhr (0)
HalloZ,wie wäre es vor dem CTRL C die Kurven in den Modellbereich zu verschieben. In den UG Tools gibts da das view-model....Bei Kosmetik im weitesten Sinn ist das ja immer nötig, damit Text, Bemaßung,Symbole in allen Ansichten zu sehen sind------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz