Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1665 - 1677, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Copy & Paste einer Stückliste funktioniert nicht
Triumphator am 13.01.2011 um 15:03 Uhr (0)
Hallodas ist deshalb so, weil die Texte dann mittels der Ursprungsoption assoziativ miteinander verknüpft sind, also beim verschieben des ersten Textes der zweite mitwandert.Aber wieso willst du Stücklisten mit C&P einfügen? Definiere dir doch Stücklisten- und Tabellenvorlagen.------------------Grüße Meinolf

In das Form NX wechseln
NX : Reuse Library und NX6
Sirus am 08.10.2008 um 09:03 Uhr (0)
hallo anschwillkommen im forum!wenn ich das richtig sehe eght das so:die kopierende flächen (nicht teil) wählen, kopieren / einfügen.nun per move verschieben (absolut) oder mit funktion mass (hab grad kein nx6-zugriff), wichtig zum schluss vereinigen mit entspr. funktion.hoffe du findes die befehle...------------------gruss urs

In das Form NX wechseln
NX : baugruppe zum ursprung orientieren
Meinolf Droste am 13.05.2009 um 08:27 Uhr (0)
MoinZ,Selbst wenn mehrere Komponenten nicht vollständig verknüpft sind, funzt das mit dem Verschieben.Wir machen das auch so, das die Hauptkomponente in der BG fixiert wird, damit einem so was nicht passiert.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Ansichtenerstellung
kudi am 04.04.2013 um 13:40 Uhr (0)
Ist es möglich einen auf Blatt 1 erzeugten Schnitt auf ein vorhandenes Blatt 2 zu verschieben?Aktuelle Version NX6Wir arbeiten mit Master-Model-Konzept.Für jede Zeichnung verwenden wir ein eigenes UGPART.UGPART1 = Blatt 1UGPART2 = Blatt 2[Diese Nachricht wurde von kudi am 04. Apr. 2013 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Logo Extrudieren?
Milan0 am 18.02.2009 um 11:52 Uhr (0)
naja positionierung könntest du dir auch über verknüpfungen machen, wenn du es als einzelne komponente zufügst. ich handhabe die logos aber alle nur über transformieren hab mich schon dran gewöhnt

In das Form NX wechseln
NX : Austauschen des 3-Models aber Zeichnung erhalten....möglich ?
bbking am 18.12.2013 um 09:39 Uhr (1)
nur `ne idee:- erstelle dir eine BG, mit dem importierten Teil als einzige Komponente- Wave-Link den Körper in die BG-DAtei- Zeichnung als MAster-Model der BG erstellenHTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev BCATIA V5R19, div. SPs

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verknüpfungsbedingungen
lavazza am 24.11.2005 um 18:14 Uhr (0)
Hi Leuts...Kann mir bitte jemand den Unterschied zw. Komponente ersetzen und Öffnen Baugruppe als erklären?Wenn ich ein Teil (aus ein und derselben Teilefamilie) über ersetzten austausche funzt es. Beim schliessen-öffnen als kracht es ?????

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponente ist nicht geometrisch
ThomasZwatz am 20.03.2013 um 12:18 Uhr (1)
Habs ausprobiert, ist so wie ich bisher geschrieben hab ...Und natürlich ist UOM - NonGeometric nicht fix miteinander verbunden, aber der Default beim Einfügen leitet sich daraus ab ( das ist deine eigentliche Frage, oder ... ).

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung automatische ID-Symbole
Walter Hogger am 18.12.2007 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Hauke,ja, schade ... aber!Es gibt so viele Wünsche zu NX oder auch zu anderen CAD-Systemen.Die meisten NX-Anwender sind sich mit mir einig, dass eher schon zu viele Funktionen, Optionen, Untermenüs, etc. im Programm vorhanden sind.Der Traum wäre wohl, das Programm "intelligent" abzuspecken, nur sinnvolle Optionen zu belassen und die verbleibenden Funktionen stabil und in der Bedieneroberfläche einheitlich zu machen.Aber wenn Microsoft schon nix stabiles hinbekommt, wie käme dann Siemens dazu? Übrige ...

In das Form NX wechseln
NX : Oberflächensymbol in NX5
Meinolf Droste am 04.05.2009 um 10:55 Uhr (0)
Nen Icon findest du in der RAR Datei.Zum Editieren: Einfach den Befehl nochmals ausführen und dann das Symbol auswählen. Zum Verschieben genauso, dann "neu Verknüpfen", anschließend das Symbol wählen und neu zuordnen.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Linked Body
zwatz am 12.04.2005 um 12:05 Uhr (0)
Kleine Anmerkung: Ein LINKED_BODY (gebrochen) verhält sich nicht ganz genau wie ein UNPARAMETERIZED_FEATURE (nach entfernen der Parameter), denn er läßt sich nicht über #Edit#Transformation bearbeiten / verschieben . Hast du das ohnehin nicht vor, ist die Variante mit dem Broken Link das was du suchst ... Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : snap distance
philippowww am 29.06.2004 um 09:44 Uhr (0)
Frage an UG NX 2 Anwender. Habe folgendes Problem: im Änderungsfeld der Zeichnung ist der vertikale Abstand zw. den Zeilen relativ klein und beim Verschieben/Positionieren der Texte „springen “ die auf einander. Kennt jemand wie ich snap distance verkleinern kann? (nicht mit ALT snap komplett ausschalten). Gruß Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : UG Tools Aufkleber mit Zeichnungsansicht verknüpfen
stritzl am 27.09.2017 um 10:30 Uhr (1)
Hallo Forum!Gibt es die Möglichkeit, einen UG-Tools Aufkleber (Pattern) mit einer Ansicht so zu verknüpfen, dass sich der Aufkleber beim Verschieben der Ansicht entsprechend mit verschiebt?GrußStritzl

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz