|
Unigraphics : Baugruppenphilosophie?
zwatz am 01.12.2003 um 12:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von deepblue: .... Absolut heisst auch fixiert, ... Eben nicht ... Man kann absolut verbaute Komponenten über Reposition , oder schlimmer: beim Verbauen einer (anderen) Komponente beim Verschieben über ein DragHandle ( VaryConstraints ) unabsichtlich (mit-)verschieben. Ob das der Fall ist / sein kann, hängt halt von der Vorgangsweise ab ... Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Deformierbares Teil in Anordnungen
Insa am 01.04.2014 um 12:38 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich möchte eine Feder als deformierbares Teil ausführen und in zwei Anordnungen unterschiedlich (lang und kurz) darstellen.In einer Anordnung ist das alles kein Problem, aber kann ich irgendwie der Feder sagen in der einen Anordnung "KURZ" sei kurz und in der anderen Anordnung "LANG" sei lang?Hat da jemand von Euch eine Idee? Ich habe mich festgebissen Schöne GrüßeInsa
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung der Zeichnungsansicht ändern
Holgi2010 am 06.11.2013 um 08:44 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Zeichnung mit einer Ansicht einer Baugruppe.Beim setzen der Zeichnungsansicht kann man ja eine Anordnung der Baugruppe auswählen die dargestellt werden soll.Kann man denn nachträglich der Zeichnungsansicht eine andere Anordnung zuweisen bzw. ändern?Vielleicht habe ich in den Anwenderstandards was falsch einstellt...Habt ihr eine Idee oder ist das ab 8.5 anders?Danke.GrußHolgi
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 15:03 Uhr (1)
Hallo Walter,das mit den Anordnungen habe ich hinbekommen, das Problem war daß der neue Messwert (über welchen die Länge der Federgesteuert wird) nicht eingelesen wurde (siehe Bild "Feder Anordnung").GrußR.Merz
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Anordnungen
bbking am 19.04.2005 um 17:54 Uhr (0)
hallo jula! entweder im baugruppen-navigator mit der rechten maustaste auf die komponente klicken = eigenschaften = parameter = die option gleiche position in allen ändern in individuell positioniert oder neu positionieren = komponente auswählen = optionen = gleiche Position in allen deaktivieren erst jetzt kann die komponente in den anordnungen unterschiedliche positionen haben. wenn du mit verknüpfungen das ganze aufbauen willst, mußt du in den verknüpfungen definieren, ob eine verknüpfung ( ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
daniu am 23.01.2012 um 09:43 Uhr (0)
Hi!So - jetzt hab ich mir doch selber noch geholfen. Eine gewisse Rolle scheint es zu spielen, welches die Standardanordnung ist.Folgendes ging nicht:-alle Ansichten waren in einer Anordnung dargestellt, die nicht die Standardanordnung war-dann wollte ich eine Ansicht in der Standardanordnung erstellen. Das ging nicht. Eine Ansicht in einer anderen Nicht-Standard-Anordnung gingUmstellen der Standardanordnung hat geholfenGrußDaniel
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
Rivago am 21.08.2015 um 18:58 Uhr (1)
Hallo Ich hab es jetzt versucht, bin aber leider wieder gescheitert Ich habe eine neue Anordnung definiert. Dann habe ich diese Anordnung angewählt. Dann bin ich auf die Zwangsbedingung, die ich ändern will, rechte Maustaste, "in Anordnung bearbeiten". Und dann mach ich hier wahrscheinlich schon Fehler. Was genau muss ich hier jetzt anklicken (siehe Bild)? Ich hab mal ein wenig rumgespielt, aber das war anscheinend alles nicht richtig. Wenn ich die Zwangsbedingung dann geändert habe, wurde diese dann leide ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente verschieben
Markus_30 am 13.06.2010 um 15:29 Uhr (0)
Hallo, Horst,zuerst eine Frage: Du hast aber schon auf "Anwenden" bzw. "OK" gedrückt, oder? Ich nehme das einfach mal so an.Dein Extruder ist, sofern ich dich jetzt überhaupt richtig verstanden habe, vollständig assoziativ zu deiner erstellten Komponente. Wenn du jetzt die Komponente verschieben willst (ich nehme an, du verwendest den Befehl "neu positionieren"), dann funktioniert das auch. In der Vorschau wird aber nur die Verschiebung deiner Komponente dargestellt, ohne alles das zu aktualisieren, was no ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
pdullin am 20.01.2012 um 14:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daniu:Beim Erstellen hab ich es jetzt hin bekommen einer neuen Ansicht eine andere Anordnung zu verpassen (die Anordnung ist in neu erstellten Ansichten dann so fest verankert, dass eine Änderung im Baugruppennavigator, diese Ansicht nicht beeindruckt) Jetzt würde mich aber noch interessieren, wie ich genau diese Anordnung - also die einer einzelnen Ansicht ändern kann. Geht das im Nachhinen?Nein, das ist mw nur beim 1. erstellen der Ansicht möglich. Nur dort erscheint eine Arr ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Mysterium bei Anordnungen
Markus_30 am 19.06.2017 um 20:02 Uhr (1)
Hallo Martin,ja, kannst du einstellen. Bei "Move Component" gibt es in der Abteilung "Settings" einen Punkt "Arrangements". Wenn der auf "Use Component Properties" steht, dann wird die Komponente in allen Anordnungen verschoben, steht der allerdings auf "Apply to Used", dann gilt die neue Position nur für die gerade aktive Anordnung.Das ganze lässt sich auch wieder zurücksetzen, aber nur, so lange keine Assembly Constraints drauf sind: RMT auf die Komponente - Properties - Tab "Parameters" - Position in th ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnungen in anderen Baugruppen übernehmen
meddi am 26.10.2017 um 14:29 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine Hauptbaugruppe und darin eine Unterbaugruppe.In HBG und UBG sind jeweils Anordnungen hinterlegt.Gibt es die Möglichkeit, dass wenn in einer UBG eine Anordnung ausgewählt wird, diese in alle Anordnungen der HBG gelten?Bisher muss ich, wenn ich in der UBG eine Anordnung ändere (z. B. Bauteil bedingt werden andere Schrauben benötigt), in allen Anordnungen der HBG die Anordnung der UBG auswählen.Konnte leider nichts passendes bisher finden.Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen zustand sperren
UG-Maxe am 28.03.2011 um 08:26 Uhr (0)
HalloDANKE für die Antort.Ein Anordnung warum nicht !!Überschreibt eine Anordnung die Verknüpfungen.Das heißt ich schiebe mir die Sachen so hin wie ich möchte.Und egal was ich in Unterbaugruppen verschiebe bleiben die Teile an ihrer Position.Wenn das so ist dann ist es eine Lösung
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
Rivago am 16.08.2015 um 14:16 Uhr (1)
Och man Ich bin noch am verzweifeln damit..Ich hab mir das Video angeguckt und so umgesetzt, zumindest versucht. Habe eine 2. Anordnung erstellt und aktiv gesetzt. Will ich da jetzt den Greifer nach unten klappen, muss ich erst die Zwangsbedingung entfernen, die ich in der anderen Anordnung benutze. Gehe ich nun wieder in die 1. Anordnung, ist diese ursprüngliche Zwangsbedingung natürlich weg und ich hab den Greifer jetzt in beiden Anordnung nach unten geklappt, was aber natürlich nicht sein soll Wie kann ...
|
| In das Form NX wechseln |