|
NX : Komponente ist nicht geometrisch
Fe3C am 06.11.2019 um 16:37 Uhr (1)
Hallo Thomas,mir läuft hier gerade der UOM Fehler über den Weg... habe ich das richtig verstanden, das der einmal gesetzte Wert hart im Teil stehen bleibt? Kommt man da nie wieder an "uom_tag-DB_UNITS" dran?GrußFe3C
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungsansicht von Teil wird zu realer Komponente
Markus_30 am 23.01.2014 um 18:31 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Original erstellt von uger:... Wir haben dann auf NX8.5.3 upgedatet (was für ein Wort...) und jetzt ist es ok ...Und was habt ihr mit den Zeichnungen gemacht, die schon mit NX 8.5.2.2 gespeichert wurden und die somit "im Eimer" waren?------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX-Baugruppe laden - No read access to dataset
Markus_30 am 24.02.2012 um 15:56 Uhr (0)
Hi Thomas, Zitat:Original erstellt von ThomasZwatz:WA Versuch:NamedReference der Komponente exportieren, rauscutten + wieder reinimportieren (UGMASTER).hab ich gerade probiert. Brachte leider keine Besserung.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
Queenmum am 10.12.2012 um 15:20 Uhr (0)
Ich bin mittlerweile zur Einsicht gelangt, das mein Problem aufgrund meiner eigenen Schlamperei entstanden ist.d.h:Ich machs nochmal neu und ordentlich (mit 3 Komponenetn wie vorgeschlagen)Ich bedanke mich bei euch für eure Hilfe.Gruß, Manfred
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : UGOpen - Komponente loeschen ??
waldi am 20.11.2002 um 09:10 Uhr (0)
Hi, weiss ich leider auch nichts. Da es sich vermutlich um ein externes Programm handelt, kannst du mal im GTAC danach suchen, wenn du Glück hast gibts den Code dafür. Da habe ich schon öfters mal was gefunden.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Voreinstellungen beim Anhängen Master an Zeichnung
CB71 am 29.09.2009 um 17:34 Uhr (0)
Anwenderstandards Baugruppen Allgemein Komponentenoperationen Komponente hinzufügenLayer auf Original; Ref Set weiß ich nicht.So ist es zumindest in NX5.Feierabend.GrüßeCB------------------"Der Support sagt, das Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?"
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Austausch von Artikeln zwischen TC und NX
tom-nx am 04.03.2016 um 08:38 Uhr (1)
Hallo, Zitat:TC Zwischenablage effektiv nutzen Richtung NX.Das geht schon. Ich verwende das um NX eine Komponente in einer Baugruppe einzubauen oder das Teil zu öffnen.Aber deine anderen Ideen find ich gut!Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : kopieren einer zeichnungsableitung in eine andere
Meinolf Droste am 18.01.2008 um 11:05 Uhr (0)
Zitat:legt er die zweite genau über die erste. verschieben lässt er mich dann nicht ???????????Was genau meinst du damit? Kannst du nen Screenshot hier rein stellen?grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 19.05.2016 um 12:43 Uhr (1)
Danke!Es funktioniert weder unten noch oben (jeweils ein Absatz). Ich verstehe die Trimmfunktion einfach nicht. Bisher hab ich damit nur Probleme gehabt.Wie kann man es denn noch machen, damit ich mir das Trimmen sparen kann? Das muss doch auch anders gehen
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenerstellung
Hightower205 am 11.05.2011 um 13:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:... "verzwangsbedingen"... So red ich mich auch immer raus, wenn ich das jemandem erklären muss...Zum Thema: Eine verformte Komponente kann man deshalb nicht "waven", weil bereits die Komponentengeometrie (verformterweise und assoziativ) auf Baugruppenebene kopiert wurde - ein Vorgang, der mit einem Wave-Link durchaus Ähnlichkeit hat.Du siehst bei einem deformierten Teil ein Feature in der Baugruppe, nicht die Komponente selbst, auch wenn eine Auswahl über den Baugr ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : steigende Bemaßung verschieben
aaa am 09.03.2004 um 20:51 Uhr (0)
Hi Smoody, Einfügen - Bemassung - Steigende Bemassung, Ordinatenbemassung anwählen, OK z.B vertikaler Rand anwählen, Ränd ersetzen, Rand anpicken, x- Abstand eingeben (ggf. negativ) und neue Bezugslinie selektieren. Geht s? Gruß Jörg
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Zeichnung mit Schnitt anfangen
ugsi am 08.11.2004 um 17:39 Uhr (0)
Du musst deinen Schnitt schon sagen wo er geschnitten werden soll Also brauchst du erst eine Ansicht wo du die Schnittpositione angibst Wenn du nur den Schnitt haben willst die Ansicht oder den Schnitt einfach auf ein anderes Blatt verschieben ------------------ ugsi
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Maßhilfslinie verschwindet
MDausO am 10.02.2005 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Leute, wenn ich eine Ansicht bemaße, verschwindet beim Verschieben des Maßes die eine Maßhilfslinie. Platziere ich das Maß weiter weg von der Ansicht erscheint sie wieder. Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir vielleicht helfen? Gruß mario
|
| In das Form Unigraphics wechseln |