|
NX : Komponentenfilter: Regular Expression
firestorm99 am 25.05.2011 um 18:37 Uhr (0)
Zitat:Die Größe bezieht sich übrigens auf die sog. "Bounding Box" der betreffenden Komponente, also auf die Raumdiagonale eines Quaders, welcher das Bauteil komplett umspannt (im Grafikbereich zu sehen beim Mouseover einer Komponente im nicht geladenen Zustand).Das Filtern mit dem Bounding Box Filter funktioniert sehr gut. Nur ein großes Problem habe ich damit. Wenn in einer Baugruppe Unterbaugruppen sind, definiert bei mir das kleinste Element der Unterbaugruppe die Bounding Box der Baugruppe -- wird als ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Lightweight Body
deepblue am 23.11.2011 um 16:04 Uhr (0)
Hmm für NX6 bin ich da etwas anderer Meinung als meine Vorredner!Schau mal unter Baugruppen - Erweitert - RepräsentationenDort kannst Du die den facettierten Körper anschauen und auch löschen.Er wird von NX standardmäßig ausgeblendet und liegt auf dem Arbeitslayer.Wenn Du Ihn verschieben möchtest, musst Du Ihn löschen, einen anderen Arbeitslayer einstellen und neu erzeugen...------------------GrussDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : konzentrische Zwangsbedingung
debUGneed am 11.02.2014 um 12:43 Uhr (1)
Hallo Rainer,also, wenn ich eine konzentrische Zwangsbedingung vergeben habe, dann kann ich gar nichts mehr verschieben oder verdrehen.Gibt es dazu vielleicht irgendwo eine Einstellung?Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bauteilbezug verloren
Markus_30 am 06.05.2024 um 15:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Moqui:Nein, er lädt mir das leider nicht, da er das Teil nicht findet.Dann haben wir hier schon mal den Grund für das Problem gefunden.Zitat:Original erstellt von Moqui:Kann es daran liegen dass das Bauteil nur eine step-Datei ist?Es muss schon ein NX-File sein, welches zumindest zum Erstellzeitpunkt der Zeichnungsansicht vorhanden gewesen sein muss. Eventuell ist das NX-File noch vorhanden. Ist zwar nur ein Schuss ins Blaue, aber versuch mal folgendes:Alle Teile in NX zumachen, ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : (!) hinter Dateinamen
Thermoflasche am 05.04.2004 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hatte jetzt öfters das Problem mit dem ! hinterm Namen. Wenn im Status Feld beim laden die Nr.2 steht hat man ein !. Man muß nur dieses Teil zum dargestellten Teil machen und neu abspeichern, dann hat sich das erledigt und die Dateien sind wieder sauber Gruß Thermo Hinweise zum Status-Feld: (1) Die (geladene) Versionsnummer der Komponente stimmt mit der von der Baugruppe referenzierten Version überein. (2) Die (geladene) Versionsnummer der Komponente stimmt NICHT mit der von der Baugrupp ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Schnittlinie verschieben
bbking am 26.01.2006 um 11:41 Uhr (0)
hallo oliver!da fällt mir im moment nur eine krücke ein:ansicht erweiternlinie zeichnenerweiterte ansicht ausschaltenschnittlinie an das ende der linie verschiebendie position der schnittlinie hängt dann assoziativ an der länge der linie. fragt sich nur was du mit der linie machst, auf unsichtbar setzen ist ja nicht so sinnig!
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Zeichnung Tabelle
Markus_30 am 04.10.2011 um 12:54 Uhr (0)
Hallo,mit "Tabelle" meinst du wahrscheinlich das Schriftfeld. Zumindest nehme ich das mal deiner Beschreibung nach an.Das kannst du bestimmt mit Strg+C (Kopieren) und Strg+V (Einfügen) in die anderen Vorlagen kopieren. Danach mit Strg+T (Objekte bewegen) noch an die richtige Stelle verschieben.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : CAD und Flachbildschirm
Rainer1 am 15.04.2004 um 16:12 Uhr (0)
- beim verschieben oder zoomen flackern sämtliche Linien (also Kanten, Maße etc.) auf den meisten TFT s sehr stark - ist echt störend Hallo MD, ich mache diese Beoaobachtung an BENQ Monitoren. Keine Ahnung ob das wirklich der Monitor oder evtl. nur der Treiber ist. Wir haben uns damit abgefunden. Gruß Rainer PS Antialiasing deaktivierten bringt was
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : CAD und Flachbildschirm
MD am 15.04.2004 um 11:10 Uhr (0)
Hi Leute, wir haben in den letzten Wochen einige Marken-TFT s (19 und 20 ) mit UG getestet - angeschlossen über VGA und DVI. In der Zeichnungserstellung haben wir folgendes beobachtet: - beim verschieben oder zoomen flackern sämtliche Linien (also Kanten, Maße etc.) auf den meisten TFT s sehr stark - ist echt störend ! - auf Röhrenmonitoren tritt dieser Effekt nicht auf Kann das jemand nachvollziehen ? Gruß, MD
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bezugspfeile in Zeichnung
Markus_30 am 02.07.2008 um 05:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt muss sich doch der Markus noch mal zu Wort melden, oder Gestern Nachmittag war ich etwas im Streß und habe deshalb auch nicht mehr im Forum vorbeigeschaut. Darum habe ich folglich auch nicht antworten können. Zitat:Original erstellt von Milan0:ist echt ein bisschen ein getrickse aber anderes wüsste ich auch nicht.Tja, aus diesem Grund versuche ich sowas auch zu vermeiden. Manchmal geht es aber nicht anders, bzw. es würde anders ziemlich doof aussehen auf der Zeichnung. Zitat:Original ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Gießereimodellbau und UG
bbking am 05.12.2005 um 13:06 Uhr (0)
hallo bigmäck!baugruppe anlegen, neue komponente erzeugen, grundform des kerns modellieren, entsprechende flächen aus artikel in kern verlinken und den grundkörper daran trimmen. ggf. mußt du noch erweiterungsflächen konstruieren, damit die trimm-operation hinhaut.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Anzeige der Teilebenennung in NX5
kasalex am 14.12.2007 um 07:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von turtle13:Ja, kasalex, bei suchen kann ich im TCE Teilenummer und Bezeichnung sehen. Ist auch ganz gut so. Guten Morgen Doris,die im Bild meines obigen Beitrages gezeigten Fenster sind nicht aus "suchen im TCE" sondern aus UG "Komponente zufügen"--"Komponente auswählen". Zitat:Original erstellt von turtle13: Mir ging es eher um geöffnete Dateien. Aber ich muss wohl damit leben, dass ich nur eines von beiden sehen kann... Oder über den Umweg TCE gehen.Das mit dem merken der Teile ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : RefSet in Zeichnung
ThomasZwatz am 06.09.2018 um 10:27 Uhr (1)
Das RefSet mit dem der UGMASTER in der Zeichnung eingebaut ist muss das korrekte RefSet der Komponente verwenden.
|
| In das Form NX wechseln |