|
Unigraphics : Zeichnungselemente nachträglich an Ansicht binden
TH22 am 11.12.2003 um 10:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit um Zeichnungselemente wie Grundkurven, Texte etc. nachträglich an eine Ansicht zu binden, also die Elemente sollen beim Verschieben einer Ansicht assoziativ mitgehen?
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Zeichnung aktualisieren
UGNEULING am 14.07.2009 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Ralf,hab es grad mal ausprobiert. Funktioniert ganz gut. Nur beim Ansichten ausrichten hab ich noch ein Problem. Kann ich die beiden überlagerten Ansichten auch verknüpfen, so das ich beide gleichzeitig verschieben kann und diese immer zusammenhängen. Wenn ich jetzt nämlich eine verschiebe muß ich jedes mal die andere Ansicht wieder nachschieben.Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX10 Form-und Lagetoleranzen
hausi am 21.12.2018 um 11:30 Uhr (1)
Hallo SolidddBei deinem 1. Problem kannst du die Umschalttaste beim verschieben gedrückt halten.Dann sollte eine Bezugslinie "erzeugt" werden.https://docs.plm.automation.siemens.com/tdoc/nx/10/nx_help#uid:index_drafting:id1378722:id701655:leader_keyboard_shortcuts_rtZum 2. Problem habe ich keine Idee, ausser neu verküpfen...Gruss hausi
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schnitt
Hightower205 am 11.04.2008 um 12:11 Uhr (0)
...dann kann ich doch nochmal:Schnittlinie anwählen -Bearbeiten -Segment verschieben -Pfeil auswählen -neue Position anklicken (Vorsicht mit dem Punktfang!) -OK -Zeichnung aktualisierenEDIT: Mist, zu langsam... ------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 11. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Mehrere Versionsstände einer Komponente laden
MB.71 am 30.01.2014 um 13:20 Uhr (1)
Hallo NX-Gemeinde,ich würde gerne einmal ein Thema zur Diskussion stellen, das mich schon seit längerem beschäftigt:Und zwar besteht ja beim Arbeiten mit Baugruppen im NX die Möglichkeit, über eine Voreinstellung in den Anwenderstandards es zuzulassen, dass mehrere Versionsstände einer Komponente in einer Baugruppe/NX-Sitzung geladen werden können. Wir haben diese Voreinstellung schon seit jeher deaktiviert und ich meine gehört zu haben, dass das auch so empfohlen wird.Allerdings haben wir dadurch auch hin ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Verschieben wie im anhängten Bild
kenna am 25.04.2007 um 21:10 Uhr (0)
Maus an den Rand der Detailansicht (GlobalSelection auf General), #MB3#ViewBoundaryDann erscheint im Definitionskreis auf der Ursprungsansicht ein Punkt, der kann geschnappt und verschoben werden, ebenso kann der Kreis selbst in der Größe verändert werden.Thomas Bitte erläutere mal diese Schritte "GlobalSelection auf General), #MB3#ViewBoundary"DankeMAtthias
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 19.05.2016 um 12:01 Uhr (1)
Danke für deine Mühe, aber bei mir funktioniert es einfach nicht. Ich habe es genau so wie du, aber es wird gar nichts verlängert. Die Kurve bleibt so wie sie ist.Beide Funktionen führen nicht zum Ziel. Auch bei "Kurvenlänge" ändert sich nichts.[Diese Nachricht wurde von Rivago am 19. Mai. 2016 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Assoziativität von Ansichtenplazierungen
CADDoc am 22.06.2005 um 12:16 Uhr (0)
Danke aber das war ´s nicht ganz. Ich habe den Ankerpunkt der Schnittansicht in einen Geometriepunkt der Ursprungsansicht gelegt. Die Schnittansicht liegt wie Blei auf der Stelle. So wird diese dann ab einer bestimmten Länge der Einzelteile von der Ursprungsansicht überdeckt. Man muß den Schnitt dann von Hand verschieben. ------------------ (Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Frage zu Sequenzing, Zwangsbedingungen?
DJ-Freezer am 15.11.2012 um 16:25 Uhr (0)
Also verschieben kann ich in Baugruppensequenzen nur, was offene Freiheitsgrade hat. Wenn man also eine Montageanleitung machen will, muß man eigentl. alle Bedingungen abschalten, da man sonst die Komponenten nicht bewegen kann. Wenn man die Sequenz verläßt, ist die BG ja wieder im Originalzustand, nur die Bedingungen müssen wieder aktiviert werden.Gruß Stephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Views Punkt auf Punkt überlagern
debUGneed am 30.06.2014 um 13:27 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich habe dunkel in Erinnerung, dass man Views Punkt auf Punkt überlagern, bzw. eine View Punkt auf Punkt verschieben kann.Wie geht denn das? Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teilübergreifende Daten laden
Patrizia11 am 11.10.2011 um 08:29 Uhr (0)
Hallo JensDie beiden Fehlermeldungen kommen direkt nacheinander.1. Teil ist keine .......OK2. Es ist ein ausgeschl.......Eine andere Komponente verbaut? Ich habe an diesem Teil nichts geändert und es war schon immer verbaut.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : falscher Schnitt
Gygef1 am 13.03.2008 um 17:02 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe folgendes Problem. Beim Schnitt wird eine Komponente nicht richtig angezeigt.Die Ansicht ist aktualisiert und alle Layer sind sichtbar.Hat da jemand eine Idee?gruss
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Koordinatenursprung in Zeichnung???
FelixM am 17.05.2010 um 12:40 Uhr (1)
Dann schalte mal den Layer aus, auf dem du die Ebenen hast. Oder du schaltest im drafting mit #visible in view# den Layer per Ansicht aus. Oder du änderst den Refset der zu zeigenden Komponente auf Model. Mehr fällt mir im Moment nicht ein.GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |