Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1912 - 1924, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Komponentengruppen
CADDoc am 19.12.2007 um 14:06 Uhr (0)
Reference - Sets können gleichzeitig in beliebiger Anzahl in jedem Teil/ jeder Komponente definiert werden.In der übergeordneten Baugruppe kann man das gewünschte Reference - Set für jedes Teil einstellen.------------------(Leben und Leben lassen!)

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungsansicht von Teil wird zu realer Komponente
Markus_30 am 27.01.2014 um 17:43 Uhr (1)
Hmm, meine jetzige Idee geht in Richtung "Ansicht ersetzen"... Neue View von Part erzeugen, bestehende Ansicht mit dieser ersetzen. Geht das irgendwie?------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Schriftfeld im Zeichenblatt verschieben
Nanto am 30.08.2012 um 19:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe folgendes Problem in NX8:Wenn ich nachträglich die Größe des Zeichenblattes verkleinere (z.B von A0 auf A2), wird das Schriftfeld nicht mit verkleinert, es bleibt an seiner Ursprünglichen Position. Es lässt sich auch nicht anklicken bzw. berschieben. Hat jemand eine Idee wie man das lösen könnte? [Diese Nachricht wurde von Nanto am 30. Aug. 2012 editiert.]

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Transfor -> Move
deyhawaii am 16.04.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hallöchen,kann mir jemand sagen, ob es bei NX3 eine Funktion Transfor - Move ähnlich der in Catia V4 gibt?Wo ich von einem Achsenkreuz zum nächsten verschieben kann und die Ausrichtung wird dementsprechend geändert?Fänd ich gut wenn es die gäbe, obwohl ich nicht glaube!Schon mal danke!!------------------Ihr Planungs- und Konstruktionspartner für Maschinenbau Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001www.skiba-design.de

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Systemabsturz mit NX
Lupone am 13.05.2003 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Lars, ja, der Fehler ist reproduzierbar. Ich habe den Eindruck, dass da was mit den Treibern (Space Mouse u. 3 T Maus) nicht stimmt. Wenn ich mich recht entsinne tritt der Fehler auch immer nur im Drafting auf. Man bracht nur mehrfach die Zeichnungsableitung verschieben (über Space Mouse)und dann schmiert die Kiste ab. Was soll denn ein erneute Installation bewirken?

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 04.08.2008 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Jungs,sorry, das mit der Kategoriebelegung ist in dem schon Skript enthalten.Erst werden die vorhandenen Layerbezeichnungen gelöscht und anschließend durch andere Standards ersetzt. Ihr könnt das ja mal ausprobieren. Der Teil funktioniert *ggg*. Oder habt Ihr für diesen Teil eine bessere Lösung?Welchen Befahl benötige ich für den Baugruppenpart, wenn für die einzelnen Bauteile WorkPart gilt?------------------GrüsseCarsten

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungserstellung: Begrenzung - Bruchlinie/Detail
Charmin am 31.08.2021 um 07:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für eure Antworten.Zitat:Zum permanenten Einschalten:Menuband-Optionen - Menu - Einfügen - Kurve aktivieren.Wie kommt man genau in die Menüband-Optionen? mit STRG+1 und Anpassen - das mit dem permanent einschalten hab ich noch nie so gefunden.Zitat:Ich sehe bei mir allerdings keinen Unterschied, ob ich den Ansichtenausbruch über den "veralteten" Weg mit Erweitern, oder über eine aktive Skizze in der Ansicht mache und dann die Positionsnummern anziehe.Wie genau stellt sich das Pro ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : V17 unter Windows 2000
H.-M. Albrecht am 05.07.2001 um 09:16 Uhr (0)
Hallo frettchen, diese Antwort hat eigentlich nichts mit deiner Frage zu tun poste sie hier aber. Soviel ich weis wird im Oktober 2001 bereits auf V18.xx umgestellt zumindest läuft diese Planung im Hause Opel bzw. GM (General Motors)deshalb ist vielleicht zu überlegen den Update auf diesen Zeitraum zu verschieben. M.f.G Hans-Michael Albrecht ------------------ www.pgam.de

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bei Teilefamilie in Excelfamile ID hinzufügen
Tobias3107 am 06.09.2018 um 10:34 Uhr (1)
Erstmal danke für die schnelle Antwort!Ich habe bei NX keinen Versionswechsel gemacht. Ich bin derzeit bei NX9. Anfangs waren jedoch in der Tabelle der Part Name und DB_PART_NO fest drinnen. Und nun erscheint nur noch der Part Name und DB_PART_NO ist irgendwie verschwunden. Kann ich nicht irgendwo diese wieder anwählen? Und man könnte den Part Name und DB_PART_NO nicht verschieben.Lg

In das Form NX wechseln
NX : Werkzeugleisten anpassen
Walter Hogger am 03.08.2007 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Jesse,unter Werkzeug Anpassen findest du die Lösung zu deinen ersten beiden Fragen. Bei selbst erstellten Toolbars kann man die Reihenfolge relativ einfach mit der Maus verschieben. Bei den Original-Toolbars ist es ggf. in den Toolbardatein zu verändern (...ugiimenus*.tbr) ... oder schaffst dus mit der Maus?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Mittellinien...
Nimda01 am 21.05.2007 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Kasalex,hmmmm.... ich ich hatte bis jetzt gehofft alle Mittellinien im Drafting mit der Mittellinienfunktion zu erzeugen.An Deinen Vorschlag habe ich bis jetzt noch nicht gedacht!Also Du meinst im Modelling eine Skizze mit Mittellinie erzeugen auf Layer verschieben und im Drafting in View setzen?Muß ich mal testen!Gruß Nimda

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : If..else (then)-Befehl bei Baugruppen
liogets am 29.09.2004 um 16:29 Uhr (0)
Hier noch ein anderes Beispiel. Gruss Steffen P.S.: der Parameter p0 ließ sich nich löschen, weil die Komponente model_metric_template noch vorhanden (unterdrückt) war... Unterdrückte Bauteile können im Baum angezeigt werden (- RMB im Part Navigator - Include Suppressed Components )...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zentimetermaße im Drafting
FelixM am 28.06.2007 um 17:00 Uhr (0)
camug,quick and dirty:Link dir die Geometrie in eine neue Komponente und mach ein scale body von 0.1, dann die Zeichnungsableitung (natürlich ohne mm hinter den Maßzahlen). Falls du allerdings eine Mörder- Baugruppe hast, ist diese Vorgehensweise nicht empfehlenswert.GrüßeFelix

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz