Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1925 - 1937, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : Bauteile in einer Ansicht ausblenden
DER_CE am 09.10.2002 um 15:06 Uhr (0)
Hallo. Das Ausblenden oder Komponente verbergen ist doch gar nicht so schlecht. Wenn es Dir aber um Ladezeiten/Performance etc geht, solltest du Dich einmal mit Repräsentationen und Reference-Sets beschäftigen. Die sind jeodch auch für andere schwer nachzuvollziehen! MfG

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UGOpen - Komponente loeschen ??
flyer am 15.11.2002 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Waldi, danke funktioniert prima...... Was ich auch schon immer mal machen wollte ist, den Status Erzwungenes Einzelteil setzen (Datei - Dienstprogramme - Erzwungenes Einzelteil) kennst Du da eine Funktion oder wie koennte ich an die Sache herangehen ?

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zusammenbauzeichnungen
Goldfischli am 25.04.2007 um 10:47 Uhr (0)
Hallo!Du kannst von einer Baugruppe mehrere Zeichnungsblätter erstellen, die dann über: Baugruppen / Explosionsansichten / Komponente Verbergen... wie gewünscht verändert werden kann. Die Teile können auch wieder eingeblendet werden.Viel Erfolg!Gruß Goldfischli

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten in Baugruppe teilen
Meinolf Droste am 07.05.2013 um 07:36 Uhr (0)
Moin,du könntest per WAVE eine bzw. mehrere assoziative Kopien der Komponente erstellen. Diese Kopien kannst du dann z.Bsp. mit "split body" teilen.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam

In das Form NX wechseln
Unigraphics : cloning Funktion
philippowww am 03.12.2003 um 07:40 Uhr (0)
Ist es möglich mit cloning Funktion eine gleichnamige Baugruppe zu erzeugen bzw. Speicherschutz zu umgehen (hängt mit der Datenbank zusammen? Bis jetzt mache das einzeln, d.h. jede Komponente unter einem anderen Namen speichern und dann umbenennen Gruß Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verknüpfungen dauern ewig
Markus_30 am 07.01.2010 um 13:07 Uhr (0)
Hallo,nur ein Schuss ins Blaue: Ist die Baugruppe vollständig geladen? Wenn nein, versuche mal folgendes: RMT auf oberste BG im Baugruppennavigator - Baugruppe auswählen. Danach RMT auf das Markierte - Öffnen - Komponente vollständig.Ist es jetzt besser? Bei uns hilfts jedenfalls...------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Drafting: Körper (NICHT Komponente) nicht schneiden
Walter Hogger am 08.05.2009 um 16:01 Uhr (0)
Hallo uger,SUPER! ... das wusste ich auch noch nicht!Das "schöne Wochenende" hast du dir sicherlich verdient! Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Parts List (Sort Order)
tom-nx am 01.02.2022 um 14:18 Uhr (15)
Markus, bei mir klappt das nicht.Ich würde meinen so lange das Parts List Template mit der temporären Komponente nicht gespeichert ist, gibts dieses Sorting nicht.Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Klonen mit Master-Modell-Zeichnungen
Krusen am 28.01.2010 um 15:24 Uhr (0)
hallo horst.radke,was bbking vorschlägt funktioniert sehr gut.Wenn du jetzt in jeder Baugruppe, Komponente und Zeichnung nocheinen gleichen Namensteil hast, kann du diesen in den geklonten Teilen ersetzen und musst nur noch in den Zeichnungsrahmen den Dateinamen ändern.grussVolker

In das Form NX wechseln
Unigraphics : NX3 mit Canon-Drucker
Lars am 15.10.2005 um 16:48 Uhr (0)
Hallo,mit HP-RTL hat es geklappt. Nach einigem rumprobieren habe ich den HP Laserjet2000 probiert und dieser nutzt HP-RTL. Das klappte ganz gut und hat das Problem gelöst. Ich mußte nur den Rechner mal rebooten, weil sich eine Komponente von SDI aufgehängt hatte, dann ging es ohne Probleme.LarsP.S.: Us sind unterwegs

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Körper anheben
Thermoflasche am 24.08.2006 um 14:04 Uhr (0)
erstelle ein neues Part und dazu lädst Du Dir eine vorhandene Komponente. Danach kannst Du das hinzugefügte mit Promotion rein holen und bearbeiten. Darfst aber die Referenz Sets nicht auf leer stellen, da das Ursprungsteil dann auch weg ist Viel Spaß damit ------------------ Gruß Thermo

In das Form NX wechseln

Anordnungen.zip
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
Rivago am 22.08.2015 um 14:14 Uhr (1)
Hallo  Hab heute nochmal damit gespielt und habe es jetzt hingekriegt  glaub ich zumindest. Glaub es ist trotzdem nicht richtig, da bei den Zwangsbedingungen jetzt auch ein paar "Fehlermeldungen" sind. Könnt ihr mal danach schauen? Oder ist alles in Ordnung?Was aber jetzt halt noch das Problem ist, ist das mit den Seilen. Wie würdet ihr das lösen? Kann man die Seile in der neuen Anordnung jetzt auch noch korrekt anlegen?Außerdem komm ich mit der Zeichnungserstellung nicht so richtig klar. Wie kann ich sic ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Skizzenbemaßung
Kitschmann am 21.04.2006 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Ueli, Zitat:Original erstellt von klemenz:Hallo Kitschmannwenn Du in der Skizzenbemassungs-Einstellung  [b]Autom. Platzierung einstellst, kommt die Bemassung beim Verschieben der Skizze auch mit! Siehe Bild.Gruss, Ueli[/B]Danke für den Tip - den anderen natürlich auch. Aber da hätte ich eigentlich selber drauf kommen müssen. Gruß Kitschmann

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz