|
NX : NX12 Farben zwischen Baugruppen übergeben
wolfi_z am 17.06.2019 um 14:31 Uhr (1)
Ah ich glaube ich weiss was Du meinst ... Es geht darum, diese Komponente aus einer Baugruppe in eine andere zu kopieren und dort dann die selbe Farbe zu haben?Das bekomme ich spontan nur innerhalb desselben Fensters hin ...LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : KSYS, Bezugspfeil verschoben!
bbking am 08.10.2008 um 12:49 Uhr (0)
hallo josi!hmm, m.w. sind die einzelnen datum planes und achsen fest mit dem ksys verbunden, d.h. da kann sich nix zueinander verschieben. so weit die theorie. folgende ideen:1. doppelklick auf den eintrag im teile-navigator = ohne weitere änderung mit ok bestätigen2. nx neustart3. kontrollieren, ob extrude, rotate, ..., die an der "verschobenen" achse hängen, noch richtig funktionieren4. teil in eine neue ug-datei importierenHTH!!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Updaten einer Baugruppe
hiro am 15.09.2009 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Forum!Wenn ich bei mir eine Komponente in einer Baugruppe updaten will, wird folgender Fehler ausgegeben:"The following error ocurred during update: child not available in this context while updating."Kann mir bitte jemand sagen was da falsch läuft?Lg, Robert
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Matings freischalten ?
markuspfeifer am 21.08.2002 um 08:57 Uhr (0)
Du hast genau verstanden was ich will - allerdings möchte ich nur EINE Verknüpfung aufheben und nicht alle für dieses Teil. Das Häkchen deaktiviert ALLE Verknüpfungen einer Komponente zur anderen. Das ist genau der Knackpunkt ! Vielen Dank Gruß Markus ------------------ Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : WAVE Links
Markus_30 am 20.03.2015 um 15:32 Uhr (1)
Hi,kann es sein, dass dein Wave-Gedöns eingefroren ist?Geh mal in NX auf #Assemblies #Wave #Associativity Manager #Edit Frozen Status. Steht deine Baugruppe zufällig bei "Session Frozen" oder "Persistent Frozen"? Falls ja, bitte markieren und mit " Unfreeze" nach "Non-Delayed" verschieben.Achtung: Die Menüs beziehen sich auf das "alte" UI, nicht das "neue" Ribbon-UI.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 02.12.2008 um 15:50 Uhr (0)
Hi Michael,genau das sind die Probleme, an denen ich bisher gescheitert bin.Das Journal funktioniert momentan auch nur bei einzelnen Parts.Bei Baugruppen scheitert es.Hoffentlich finde ich bald wieder Zeit zum Ausprobieren.Alle, die ich bisher bei uns in der Firma angesprochen hatte, hatten nicht wirklich eine Idee zur Umsetzung.Es kommen aber wieder bessere Zeiten *ggggg*------------------GrüsseCarsten
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Tabular Note in andere Zeichnung kopieren
Michael_Sch am 25.04.2002 um 07:20 Uhr (0)
Hallo Thomas, speicher doch einfach das sheet der TabNote auf Zeichnung1 ab unter excel ab. Oder kopiere es in die zwischenablage.Eine neue TabNote in zeichnung2 erstellen.....und schon ist es da. Klar wäre verschieben eleganter. Aber leider geht das nicht, oder ich habe es noch nicht gefunden. Das wäre für mich der einfachste weg.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Oberflächenzeichen in 18.0.4.2
justus_ am 15.01.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo JWR, wenn in der UGII_ENV.DAT die Variable UGII_SURFACE_FINISH=ON gesetzt ist, sollten die Oberflächensysmbole wieder vorhanden sein. Ist die UGII_ENV.DAT beim Installieren des QRMs evtl. ausgetauscht worden? Kurz zu den Oberflächensymbolen: Unter dem QRM 18.0.5.2 lassen sich die Oberflächenzeichen, die nicht auf eine Kante, ein Maß etc. gesetzt sind, wieder mit dem Origin-Tool (edit / origin) verschieben! Gruß justus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Bohrung nachträglich neu platzieren
lukas304 am 13.09.2016 um 16:06 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe folgendes Problem.Wir arbeiten in einer Opel / GM-Umgebung.Nun habe ich ein Einzelteil, in der Bohrungen gesetzt wurden.Wenn ich nun diese vorhandeen Bohrungen verschieben möchte,diese entsprechend anklicke, öffnet sich "nur" ein Fenster "Parameter bearbeiten". (siehe Bild).Wie bekomme ich es nun hin, das ich die Bohrung gezielt neu platzieren kann?mfg
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Voreinstellungen als Startdatei
Milan0 am 28.05.2008 um 13:38 Uhr (0)
ich hab das für mich so gelöst das ich eine palette an der seite habe, wo ich auf diese datei zugreifen kann. entweder als neues teil oder gleich als komponente in eine baugruppe.eine lösung für deine frage würde mich aber auch sehr interessieren
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Länge des Komponentennamens begrenzt?
bbking am 01.07.2011 um 16:54 Uhr (0)
scheint "hardwired" zu sein. der screenshot zeigt eine komponente mit einem dateinamen von 40 zeichen. solange ich nur komponenten lade ist alles gut (d.h. der komponentenname wird automatisch gesetzt), sobald ich versuche den komponentennamen aktiv zu setzen (mit mehr als 30 zeichen) gibts eine fehlermeldung.HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
didie am 26.01.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,Da es sich bei den Komponenten die ich in die Baugruppe laden will um bestehende Parts handelt die keine CSYS haben und das WCS nicht immer absolut liegt, hilft mir das VB Scipt von mseufert am ehesten weiter.nochmals vielen Dank an alle die versucht haben mir zu helfen.Grußdidie
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponente drehen?
mo13 am 18.03.2002 um 19:08 Uhr (0)
Hallo Buggi, Deine aufgeführten Möglichkeiten habe ich als erstes ausprobiert,leider ohne Erfolg. Entweder konnten einige Formelemente in der gedrehten Version nicht bearbeitet werden oder sie waren fehlerhaft. Danke trotzdem für Deine Bemühungen! Gruß,mo13
|
| In das Form Unigraphics wechseln |