|
NX : Stücklistenfrage
harder am 15.03.2012 um 09:05 Uhr (0)
Hä?Wo ist denn Deine Stückliste?Im Teamcenter?Auf der Zeichnung?Du hast doch geschrieben, daß Deine Baugruppe am liebsten so bleiben soll, oder?Dann unterdrückst Du das oder die Bauteile bei eiener bestimmten Komponente und niemand kann sie sehen.Selbst bei der JT-File erzeugung kommen die unterdrückten nicht mit und und und ...Keep it simple
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teilefamilie in Baugruppe
Hightower205 am 10.04.2008 um 16:13 Uhr (0)
Hallo RSZ,das würde ich gar nicht über das Spreadsheet lösen, sondern mit Hilfe von Reference Sets.Das eine enthält Komponente A+B, das andere A+C.Sollte sich auch im Mutterteil so definieren lassen.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : mehrere Modelle auf einer Zeichnung
Bärbel_O am 09.07.2003 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Tilo, ich hab schon ähnliche Fälle hingekriegt. Ich hab nicht so ganz verstanden, ob es in Deinem Fall so auch möglich ist (obwohl Du es recht gut beschrieben hast). Übrigens: es gibt auf CAD.de auch ein iMan-Forum. Hier meine Vorgehensweise: Vom 2d-Zeichnungspart aus dem einen item eine Kopie (save as; nicht copy+paste) erstellen und ins Ziel-Item reinhängen. Natürlich kann jetzt in der Zeichnung (ist doch bei Euch sicher auch eine specification, oder?) das UGMaster nicht gefunden werden. Das heißt, ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Vorhandene Teile zu einer Teilefamilie hinzufügen
master001 am 12.04.2012 um 21:19 Uhr (1)
Moin Meinolf,Willst du denn beim Einsetzen eine Einzelteils eine Baugruppe einfügen und eine Baugruppe dann im Raum positionieren? Die Anwender könnten dann später meckern, wenn Sie Teile verschieben wollen, weil sie ja in Wirklichkeit die Baugruppe selektieren müssten.Viele GrüßePatric------------------Internet: http://www.imtech.de
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
Meinolf Droste am 13.02.2009 um 08:41 Uhr (0)
MoinZ,wie Justus schon gesagt hat, kann über die Ansichstbegrenzung sowohl die Größe als auch die Position verändert werden.Aber: wenn die Detailansicht assoziativ erstellt worden ist, sollte die eigentlich mit wandern.Du solltest also zukünftig versuchen, bereits beim Erstellen die Ansicht z.B. an den Mittelpunkt des Kreisbogens der Sicke zu verknüpfen.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : CGM import auf anderes Blatt verschieben
MIMAMO am 01.10.2003 um 10:59 Uhr (0)
hallo manfred_g vielen dank fuer deinen tipp. damit kann man sich den umweg ueber ein extra part sparen. (wenn man das cgm aus einer UG zeichnung (UG view) exportiert, so sollte man darauf achten, dass die view im massstab 1:1 vorliegt. dann kann das CGM nach dem einfuegen auch ganz normal bemasst werden). viele gruesse MIMAMO
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Move Component mit der Option CSYS to CSYS
inv am 14.02.2014 um 07:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mseufert:das "niemals" kann ich nicht bestätigen. Es hängt nach meinen Beobachtungen (in der 7.5) vom Ladestatus der Komponente ab:Hallo Michael,habe es gerade mal nachvollzogen. Du hast recht mit dem Ladeverhalten. Ist schon etwas merkwürdig. Ob das wirklich so gewollt ist, wag ich zu bezweifeln.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : If..else (then)-Befehl bei Baugruppen
bbking am 29.09.2004 um 10:45 Uhr (0)
@kummer: hmm, die fehlermeldung schreibt was von model_metric_template_1 . das ganze funktioniert nur mit vorhandenen komponenten, also solchen, die schon unter einem anderen namen als die template-datei abgespichert wurden. was passieren sollte: das ganze heißt zwar unterdrücken aber in wirklichkeit wird die komponente geschlossen UND aus dem ant entfernt, d.h. sie tut so als ob es sie in der bg nie gegeben hätte.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : geschnittene Komponente auflisten
anluebb am 21.04.2008 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Hauke,vielen Dank für Deine Lösungsmöglichkeiten. Das wäre es gewesen. Aber ausnahmsweise hat die Hotline mir geholfen! Ich habe ein Programm bekommen, welches die geschnittenen Komponenten der Schnittansicht einer Zeichnung filtert und in einen Editor schreibt. Super!Trotzdem recht herzlichen Dank.GrußAnja
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Set bei Komponente hinzu Standard Ganzes Teil
muellertz am 14.05.2012 um 07:06 Uhr (0)
Also ich habe das Ganze nochmal beobachtet.Die Nixe nimmt immer das zuletzt Eingestellte referenz Set. Wenn es das letzte nicht gibt nimmt der irgend eins.Falls jemand doch noch eine Idee hat wäre das schön.------------------MFG ThomasNX 7.5.3.3Teamcenter 8Windows XP 64-bit
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenstruktur
tom-nx am 26.11.2012 um 09:43 Uhr (0)
Hallo!Ich habe gerade das Forum durchsucht, aber leider nichts gefunden was mir weitergeholfen hat.Folgende Situation:Wir haben eine Baugruppe, in dieser befinden sich Komponenten und Unterbaugruppen. Eine Komponente dieser Baugruppe ist im Moment ein Drehteil und wird irgendwann durch ein Spritzgussteil ersetzt. Da die Teile komplett austauschbar sind, aber wir keine neue ItemID vergeben, sondern eine Revision erstellt. Drehteil Rev./A Sprtizgussteil Rev./BSo, wenn man jetzt die Baugruppe öffnet, wird Rev ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : mehrere Modelle auf einer Zeichnung
Tiloo am 09.07.2003 um 07:44 Uhr (0)
Hallo allerseits, ist es möglich, eine vorhandene Zeichnung in ein neues Item zu "verschieben"? Wir verwalten unsere Teile nach dem Master-Modell-Konzept im iMAN, d.h. auf der Zeichnung werden nur die Körper dargestellt, die im UGMASTER enthalten sind. Das ergibt dann ein klassisches Einzelteil mit Modell und Zeichnung in einem Item. Sollen mehrere Modelle auf einer Zeichnung dargestellt werden (Tabellenvariante, z.B. 1 Maß variiert), wird ein neues Item als Zeichnungsbaugruppe angelegt, d.h. in das UGMAST ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Component array entlang einer Helix
Guido Marek am 09.07.2008 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Forum,gibt es eine Möglichkeit ein Array einer Komponente auf bzw. entlang einer Helix auszuführen? GrußGuido
|
| In das Form NX wechseln |