Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2107 - 2119, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
Rainer Schulze am 17.05.2013 um 12:19 Uhr (0)
Und selbst wenn dann die x-Achse in die ursprüngliche y-Achse zeigt, bleiben die Maße erhalten? Wenn Du ein Teil DREHST - was könnte sich da wohl an den Abmessungen ändern?Und das wird dann auch beim Speichern so beibehalten?Ja, es wird der zuletzt bearbeitete Zustand gespeichert.Das ist eigentlich bei allen Programmen so.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Frage Zu NX8 baugruppen
Prototypen am 19.02.2013 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Mustache,vielleicht hilft es dir weiter wenn du die Baugruppenzwanksbedingungen aufrufst. Solange diese aktiv sind kannst du auch alle Bauteile drag`n drop verschieben. Natürlich nur in allen noch vorhandenen Freiheitsgraden. Wenn du die Baugruppenzwanksbedingungen wieder verlässt wirst du gefragt ob er die neuen Positionen speichern soll oder ob er wieder alles zurück setzen soll. Gruß Tim

In das Form NX wechseln
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
Caliban am 16.08.2016 um 15:15 Uhr (1)
Hallo,ich mal wieder. Sagtmal ist es möglich gelinkte Skizzen irgentwie zu drehen und zu bewegen? Ich will nämlich nur die Geometrie der Skizze übernehmen und nicht deren Position. Vorneweg, wenn ich den Link auf Positionunabhänig setzte kann ich zwar Objekt bewegen anklicken,im Endeffekt passiert dann aber doch nichts. Für einen Workaround wäre ich auch dankbar. Viele Grüße!

In das Form NX wechseln
NX : Werkzeuge des Baugruppenschnitts in übergeordeneter Baugruppe
danielkoeppen am 25.07.2013 um 08:57 Uhr (1)
Hallo,ich habe jetzt schon einige Zeit das Forum durchsucht, aber nicht das passende gefunden.Mein Problem:In einer Baugruppe habe ich sehr viele Nuten aus einem Gehäuse, mittels Baugruppenschnitt, herausgeschnitten. Die herausgeschnittenen Nuten sind einzelne Parts und wurden als Negativmodell aufgebaut. Nach dem Baugruppenschnitt ist alles super. Wenn ich diese Baugruppe aber in eine übergeordnete Baugruppe einlade, werden die Werkzeuge des Baugruppenschnittes aus der untergeordneten Baugruppe, angezeigt ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Problem beim aktualisieren einer Schnittansicht
ChST am 13.11.2002 um 20:23 Uhr (0)
Hallo an alle, danke für die Antworten !!! Ich denke der Vorschlag von "alf3D" war der richtige. Testen kann ich es leider nicht mehr, denn wir haben das Problem anderst, wenn auch nicht so elegant, gelößt (es eilt ja alles ...) Wie beschrieben, ließ sich das File meines Arbeitskollegen auf meinem Rechner problemlos laden und auch die Zeichnungsansichtenaktualisierung war kein Thema. Auf dem Erzeugungsrechner aber meckerte UG eine Bearbeitung einer Komponente an (bei mir nicht!!) und wie schon in meiner e ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Revisionen
tom-nx am 15.01.2013 um 10:13 Uhr (0)
Rainer, wenn Du sagst works as designed dann glaub ich das, ich finde es eher verwirrend, aber gut. Ich hab jetzt noch einen anderen Test gemacht.Im Bild Präzise_BG_1.PNG habe ich Komponente 072867 von Revision C auf A geändert. Dann erscheint in der Spalte Präzise Struktur dieses Rufzeichen Icon. Wenn ich diese BG speicher und wieder öffne, wird Revision A gezogen, so wie es sein sollte.Das selbe Spiel habe ich jetzt mal in einer anderen BG gemacht. Das Bild BG_2.PNG zeigt die BG im Ursprungszustand. In ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Kurven projizieren, Kurven offset setzen
timoytes am 22.10.2004 um 16:18 Uhr (0)
Wenn ich dich richtig verstehe möchtest du eine Körperkante in eine Skizze übernehmen, das findestdu, wenn du die Skizze bearbeitest unter Einfügen- Projizieren Die Projizierten Skizzenelemente kannst du durch Bearbeiten- Extrahierte Kurven verschieben Ich hoffe, das waren die Funktionen die du gesucht hast! ------------------ Mach es Idiotensicher und sie erfinden einen besseren Idioten!

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zeichnungselemente an Ansicht binden
konradw am 18.07.2002 um 09:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von TH22: Heißt das praktisch ich kann nichts im nachhinein an eine Ansicht binden bzw. auf die Expand View verschieben ??? Doch stand schon Oben, nur das Usertool zum in Expand moven hast Du nicht. EDIT ORIGIN -- Text selektieren -- ASSOCIATIVE Haeckchen klicken -- Den zweiten Button (RELATIVE TO VIEW) druecken -- View auswaehlen. ------------------ Gruss ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
Walter Hogger am 25.07.2011 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Creeper,wie soll das gehen?Entweder man hat Zwangsbedingungen oder man hat keine.Der Fall, dass man welche hat, diese aber vorübergehend unterdrücken will ist auch noch machbar, aber dein Wunsch scheint mir etwas komisch zu sein, nach dem Motto "Spritz mich mit Wasser voll, aber mach mich nicht naß." Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : VIew-Section
kasalex am 07.08.2007 um 10:29 Uhr (0)
Ja, das mach ich ja immer, um die Schnittrichtung festzulegen, aber das Sectionplane ist trotzdem immer weit neben dem WCS. Wenn ich beispielsweise in XC-Richtung schneide, muss ich immer erst das Section-WCS in Y- und Z-Richtung annähernd zum WCS verschieben, um in den gewünschten Schnittbereich zu kommen. Zur Verdeutlichung noch ein Bild.PS: Bei Repositon Component gibt es einen schönen Schalter, der das Reposition-WCS schön auf das WCS legt, das wäre genau das Richtige hierfürGrüße Kasalex

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Oberflächenzeichen neu positionieren
Jean am 22.07.2002 um 17:45 Uhr (0)
In v.18 hat sich das tool etwas geändert, was in v.16 unter edit origin steht jetzt unter edit drafting object associativity (kenne leider nur die engl Bezeichnungen). Tip dabei: Mass, Note oder Symbol muss angeklickt und Mausbuttom beim Verschieben gedrückt gehalten werden. In der Gleichen toolbox ist auch die Assoziativität zu Ansichten und anderes mit enthalten. War vorher seperate Funktion. ------------------ Gruss Jean

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teile in Baugruppe verschieben
UGNEULING am 26.09.2008 um 11:47 Uhr (0)
Danke für den Hinweis. Wäre in meiner Baugruppe aber ziemlich lange beschäftigt, wenn ich jeder Fläche einen Namen zuordnen wollte. Aber vielleich kann ich das mal bei einer anderen Anwendung verwenden. Allerdings könnte ich solche Stempel aus deinem Beispiel doch auch als Teilefamilie aufbauen. Dann haben die Flächen der zwei Versionen sowieso die gleichen Namen.GrußUGNEULING

In das Form NX wechseln
NX : Position von BG Navigator
DJ-Freezer am 11.10.2010 um 17:22 Uhr (0)
Du kannst also das Menü überhaupt nicht mehr verschieben, weil die oberste Zeile fehlt, sondern wenn dann nur die Größe ändern. Das speichert sich normalerweise in der Registry ab. Zurücksetzen der Fenster über Preferences User Interface Layout Reset Window Position.Halte die Alt-Taste gedrückt und nimm den BG-Navigator irgendwo mit der Maus. Dann solltest Du es frei positionieren können.Gruß Stephan

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz