|
NX : Spaceballrotation in Skizze gesperrt
HarryD am 22.11.2007 um 18:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mir gerade einen neueren Spaceballtreiber installiert und plötzlich ist es mir nicht mehr möglich, meine Ansicht im Skizzenmodus zu drehen! Mit der mittleren Maustaste funzt es. Das Verhalten ist jetzt wie im Zeichnungsmodus: Zoomen und verschieben in der Bildschirmebene funktionieren.Hab auch keine Einstellung gefunden, die umgebungsspezifisch die Rotation sperrt.Ist das bei Euch genauso? Ist das ein gewolltes Verhalten? Kann ich das vielleicht doch deaktivieren oder ändern oder anpass ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Vorlagendatei / Seed Part nachträglich anwenden
Tömme am 08.02.2008 um 11:21 Uhr (0)
achso, aber bei uns ist der Hintergrund im Monochrom Modus Schwarz, nicht grau .. hmm, komisch.das Master-Model Konzept hat unser Zulieferer leider auch nicht eingehalten, wenn wir grad dabei sind die nächste Frage: kann ich das nächträglich ändern? also eine Neue Baugruppe im Navigator erstellen und alle Parts in diese verschieben, sodass trotzdem alle Abhängigkeiten und Referenzen für die Zeichnung erhalten bleiben?
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Problem beim Mustern
Buggi am 24.03.2005 um 09:41 Uhr (0)
Ich habs mal mit einem kleinen Abstand probiert. Wenn das gemusterte Teil das erste schneidet, dann gehts. Mit transformieren verschieben hab ichs jetzt gemacht. Dann ist mir aber der Sinn von dem Befehl mustern nicht ganz klar, wenn sich das zweite Teil (muster Zielkoerper) mit dem ersten Teil (Werkzeugkoerper) schneiden muss damit das geht. Ein kleines Bild haengt an. Ein Zylinder viermal zu Mustern.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponente lösen
zwatz am 20.12.2005 um 12:09 Uhr (0)
Ob die Antwort wirklich Freude macht ... ?Ich geh davon aus, daß es um NX3 geht - hier sind die MatingConditions wieder schlechter geworden (ich vergleiche mit NX1). Ich kann dazu nur feststellen: Deine Erfahrung machen leider auch andere.Hilfe kann ich keine anbieten.Morgen gehts dann wahrscheinlich wieder ...GrußThomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente in Ansicht ausblenden
jens.neumann am 02.08.2011 um 20:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Silke Boll:An einem anderen Rechner nicht. Wie muß man das einstellen ?Vorausgesetzt, Du befindest Dich in der Zeichnungserstellung und nicht im Gateway, ist das Fehlen des Edit-Befehls sehr ungewöhnlich. Ich würde mal eine Rolle mit vollständigen Menüs laden. ------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : CSYS-Drehung in Baugruppen
uwe.a am 15.05.2002 um 12:48 Uhr (0)
Warum willst du das Csys drehen, wenn du die Baugruppe neupositionieren willst dann benutzte den Baugruppen- Komponenten - Komponenten neupositionieren. Hier kann die Verknüpfung neu festgelegt werden. Nicht direkt am Csys in der Komponente, das hat auch seine Vorteile. mfg uwe.a
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Teilfamilie aufsplitten
CADDoc am 31.07.2009 um 12:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:MoinZDas funzt so leider nicht. Da die Teilefamilienkinder schreibgeschützt sind, können Änderungen im Zeichnungsbereich nicht abgespeichert werden.Die Kinder können in ein neues Teil als Komponente eingebaut werden und eine neue Zeichnung erhalten.------------------(Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Part-Arrtibute in Zeichnungsattibute mappen
Walter Hogger am 03.05.2011 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Fende,im Anhang findest du die Syntax, wie man sie aber nicht so ohne Weiteres im Master-Model-Modus eingeben kann.Aus Sicht der Zeichnung ist das kein Partattribut sondern ein Objektattribut. Das Objekt ist die Komponente (das Master-Part) ... Auswahlfilter beachten!Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Variable Positionierung
Arrow am 15.03.2007 um 14:03 Uhr (0)
Hallo,kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen...Ich möchte einen Zylinder variabel positionieren. Laut Handbuch soll man auf "Komponente neu positionieren". Darin sollen sich 2 Reiter mit "Transformation" und "Variable Positionierung" befinden. Ich habe aber nur "Transformation" und "Optionen".Wo liegt der Fehler?Gruß,Frank
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Arbeiten in Baugruppen
schulze am 20.05.2009 um 09:10 Uhr (0)
bekomm ich eine Fehlermeldung, das eine Version des Teils schon geöffnet ist.da ist etwas nicht io, das darf nicht sein!Nein - der Sachverhalt ist völlig korrekt geschildert.Wenn jemand eine Komponente, die bereits in der Baugruppe vorhanden ist, ein zweites Mal öffnen will, dann kommt eine solche Warnung.------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX11 pattern unterschiede
rnau am 23.08.2019 um 12:51 Uhr (1)
Hallo,kann mir jemand bitte simpel den Unterschied zwischen Pattern Geometry and pattern feature erkläre?Ich habe in einem Part einfache bodies zu pattern, dies kann ich mit beiden pattern Funktionen erstellen. Aber welche macht mehr Sinn?Bei dem Pattern der Skizzen, kopieren und verschieben an neue Position habe ich das pattern Geometry genommen.Anbei jpg mit den eingesetzten pattern Funktionen.DankeRoswitha------------------nau
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Spiralförmiges Feld
Ultimate AL8.0i am 17.06.2009 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADDoc:2 Punkte:- Wenn auf "Rund" keine Tasche geht dann einen Quader bemühen, dann eine Tasche drauftun und danch verrunden.Kapier ich nicht. Kannst du das mal genauer erklären? Zitat:Original erstellt von CADDoc:- Geometrie kopieren gibt die Möglichkeit Drehen und Verschieben gleichzeitig zu erledigen.Gibts den Befehl in NX4? Und wenn ja wo?------------------MfG Alexander
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile mit Links in der Baugruppenstruktur verschieben
ugteufela am 20.10.2020 um 11:12 Uhr (1)
Nicht logisch. Was soll ich mit wave-links in BG? Baugruppen sind für mich Baugruppen und keine Einzelteile mit Solids! Und ich will Teile untereinander abhängig machen und davon Zeichnungen erstellen. Wenn dies auf Baugruppenebene geschehen soll macht dies mit der Namenskonvention überhaupt keinen Sinn mehr. BG = BG ; Einzelteil = Einzelteil------------------Gruss vonThomas Schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de
|
| In das Form NX wechseln |