Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2250 - 2262, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : Matings auslesen
DEngert am 22.10.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Adi als Alternative könntest du dir einmal das Programm ug_edit_part_names.exe anschauen. Hiermit ist es z.B. möglich ohne UG zu öffnen in einer Baugruppendatei eine Komponente durch eine andere Komponenten zu ersetzen (Syntax: ug_edit_part_names NameBaugruppe.prt -o NameBaugruppe.prt -change_name NameKomponente1.prt NameKomponente2.prt). Für mehr Informationen zu diesem Befehl ug_edit_part_names -help eingeben. ------------------ MfG Detlev

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Koordinatensystem in Baugruppe
Markus_30 am 11.07.2022 um 09:15 Uhr (1)
Guten Morgen,erstelle dir doch einfach in der Baugruppe ein Datum CSYS, entferne den Fix-Constraint vom Haupt-Bauteil (den du bestimmt erstellt hast) und verknüpfe dann die Haupt-Komponente auf das Baugruppen-CSYS mit Assembly Constraints. Sofern die Baugruppe gut aufgebaut ist, sollten alle anderen Teile entsprechend mitwandern.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Maße im Modeling??
justus_ am 01.08.2007 um 07:43 Uhr (0)
Hallo,noch eine kleine Ergänzung zur Antwort von Uwe. Die Maße werden nur dann angezeigt, wenn das Teil in dem das Maß erzeugt wurde auch das dargestellte Teil ist. Man kann also keine Maße in irgendeiner Komponente einer Baugruppe erzeugen und sich das Maß in der Baugruppe anzeigen lassen.Darüber bin ich selber mal gestolpert...! Grüße,justus

In das Form NX wechseln
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 19.05.2016 um 14:30 Uhr (1)
Danke  Die andere Methode wäre mir trotzdem lieber. Meinolfs Vorschlag war gar nicht so dumm.. einfach diese Stück um den viertelsten Winkel drehen. Dann passt es aber trotzdem nicht ganz, siehe Bild. Am Ende stimmt dann auch die Zahndicke nicht. Was ist dann jetzt noch falsch?Ein letzter Versuch, dann geb ichs auf.[Diese Nachricht wurde von Rivago am 19. Mai. 2016 editiert.]

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Objekte auf Layer verschieben NX3
smoody am 09.05.2005 um 10:15 Uhr (0)
Jetzt hab ich aber mal was skurriles. Ich habe meine Bemaßung auf einen anderen Layer verschoben. Dieser Layer steht auf unsichtbar und die Bemaßung wird auch nicht angezeigt. Nur wenn ich den Layer nun auf selectable stelle, kommt die Bemaßung nicht wieder. Habe das ganze mal analog im Modeling mit Bezugsebenen gemacht und da funktioniert das. Gibt es im Drafting noch irgendwo ne andere Einstellung um die Dinger wieder an zu zeigen???

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 05.12.2008 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Michael,ich habe mir Deine Journaldatei angesehen und einige Deiner Programmzeilen übernommen,damit meine Layer stimmen.Sieht gut aus Danke Dir.Wolltest Du bei KSYS auf Nr. sicher gehen? 3x eingetragenWir kommen der Sache schon sehr nah.Nun müssen wir es noch schaffen, dass dieses Journal oder eine abgewandelte Formauch bei Baugruppen funktioniert.PS. Was ist das für ein Link, den Du gepostet hast? Funktioniert bei mir nicht wirklich.Schau bitte mal nach.------------------GrüsseCarsten

In das Form NX wechseln
NX : Unsichtbares Modell in Zeichnung
JZA80 am 23.04.2019 um 13:58 Uhr (1)
Hallo Walter,danke Dir! Bisher funktioniert alles wie es soll. Mit Explosionsansichten arbeite ich bei dieser Zeichnung nicht, weshalb das bei mir nicht zutreffen dürfte. Um Komponenten ein-/auszublenden benutze ich normalerweise die Funktion "Komponente in der Ansicht ein-/ausblenden" aber selbst das hatte ich vor Entstehen meines Problems nicht benutzt. Viele Grüße,Marc

In das Form NX wechseln
NX : NX: Component with unloaded parent cannot be replaced
ThomasZwatz am 07.10.2025 um 16:58 Uhr (1)
Default LoadOptions sind #AllComponents#PartialLoad#LoadInterpartYes#LoadParentsNonedasselbe Verhalten hab ich aber auch bei#AllComponents#FullyLoad#LoadInterpartYes#LoadParentsNoneoder#AllComponents#FullyLoad#LoadInterpartYes#LoadParentsImmediateLevelOnly... ich versteh nicht warums aufpoppt auch wenns eine absolut platzierte Komponente ist.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : WCS in einer Skizze verändern????
zwatz am 05.12.2005 um 20:42 Uhr (0)
Vielleicht kannst du dir helfen, indem du deine Skizze auf ein DATUM_CSYS referenzierst. Dann verwendet das Skizzen WCS den Ursprung des DATUM_CSYS (x, oder y Achse kann angegeben werden, z ergibt sich).Dann musst du vorher das DATUM_CSYS dorthin setzen wo du es brauchst bzw. die Skizze entsprechend positionieren .WCS verschieben/orientieren in der Skizze geht natürlich trotzdem nicht.Ich kenn deinen Anwendungsfall jetzt nicht, aber u.U. gehts ...Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
mseufert am 17.07.2008 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Carsten,die Lösung ist hier prinzipiell die selbe wie oben. D.h. anstatt über Zitat: Dim category1 As Layer.Category = CType(workPart.LayerCategories.FindObject("TEST"), Layer.Category)nur ein Objekt zu bearbeiten, kannst Du über alle Objekte des entsprechenden Typs ein Schleife drehen. In etwa so:For each obj in wpart.LayerCategories Objekt loeschen oder sonst was damit anstellen s.UpdateManager.AddToDeleteList(obj)endGruß, Michael

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teiledarstellung
zwatz am 11.01.2004 um 22:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas: ... nur Mal so am Rande möchte ich Euch auf RENDER_SETS im DRAFTING hinweisen. .... Somit ist man in der Lage ein Gehäuse in der DRAWING als transparent erscheinen zu lassen, und alle anderen Details im Inneren werden sichtbar. ... ich check nicht, wie man eine Komponente mittels RenderSet transparent machen kann, kanns mir bitte jemand detaillierter beschreiben ? (NX1) Danke Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 25.07.2011 um 13:53 Uhr (0)
Hi,das ist ganz normal... die sind alle bestandteil eine Bezugskoordinatensystems....Da muss man nun noch filtern...kleines bsp.:For Each datumobj As DisplayableObject In wP.Datums....Dim an_feat As NXOpen.Tag = NXOpen.Tag.Nullufs.Modl.AskObjectFeat(datumobj.Tag, an_feat)If an_feat NXOpen.Tag.Null ThenDim datumfeat As NXOpen.Features.Feature=NXOpen.Utilities.NXObjectManager.Get(an_feat)If Not datumfeat.FeatureType.StartsWith("DATUM_CSYS") Then....Auch die Reihenfolge ist zu beachten...------------------Gr ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehlerbehebung TAG
Käufer am 29.10.2004 um 14:53 Uhr (0)
Danke für die ersten Spuren Leider erschien Diese Meldung in einer EinBauzeichnung für eine Baugruppe. In Der DWG Datei ist der Hintergrund für die Definition der Lage und Befestigung der einzubauenden Kompenente drin. Das können bis zu 500 Komponente sein. Habt Ihr ein Rationelles Vorgehen um Baugruppen mit dieser Meldung zubereinigen. Ich glaub diese Datei generiert noch ein paar Ueberstunden.:-)

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz