|
NX : Teiledateityp
Hightower205 am 28.10.2010 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Silke,ich vermute, dass das deswegen nicht geht, weil die Funktion dazu gedacht ist, zu einer Komponente (z.B. Einzelteil) eine übergeordnete Baugruppe zu erzeugen. Insofern würde ein abweichender Teiledateityp, z.B. "Zeichnung" keinen Sinn machen...------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bohrungstabelle ändern
Markus_30 am 30.08.2007 um 13:54 Uhr (0)
Hi,habe jetzt leider keine UG-Tools da, deswegen kann ich nicht nachsehen. IMHO konnte man den Ursprung mit dem Befehl "Assoziativität des Zeichnungsobjekts" verschieben. Gibt es in der Bohrungstabelle in den UG-Tools auch eine Option "Bearbeiten"? Die Rechte Maustaste könnte auch helfen. Sorry, dass ich nichts genaues sagen kann... Soll aber keiner sagen, ich hätts nicht probiert ------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Änderung Formelement - Live-Aktualisierung (Vorschau)
BenX am 22.07.2020 um 11:29 Uhr (1)
Ich will die handels verschieben und direkt die Änderung sehen ohne Bestätigung. Manchmal muss der Radius oder die Fase optisch passen.Im alten NX ging das.So wie es beim Fase erstellen ist, würde ich es gerne auch beim bearbeiten habenBeim Bearbeiten der Formelemente fehlt mir der Haken "Vorschau" unten in den Einstellungen des Dialogfenster.[Diese Nachricht wurde von BenX am 22. Jul. 2020 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Forum UG-Programmierung
AlbertR am 16.06.2005 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von älg:Ich darf mich also hier verabschieden und hoffe, vielen von Euch im neuen Forum wieder zu begegnen.Mojen,Moment Moment .... nicht einfach verschwinden, Du hast jetzt die Co-Moderation wie gewünscht übernommen Ich weiss jetzt nur nicht wer noch? bzw. wie Ihr das machen wollt die Beiträge zu sortieren? Um von hier Beiträge zu verschieben braucht derjenige Mod.-Rechte. Bitte überlegt mal, bzw. hab ich da dem walter mal gemailt! ------------------GrussAlbert
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ordinate Dimension NX9
rnau am 06.05.2015 um 11:20 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Frage im Draftingbereich "Ordinate Dimension".Ich habe eine Kettenbemassung erstellt (über single Dimension) und festgestellt dass ich diese komplett verschieben muss. Jetzt muss ich jede einzelne Bemaßung anklicken damit sie mitgeschoben werden kann. Gibt es hier kein multiselect ? oder Gruppenübergreifen Ordinate-set ?Was ist Ordinate Dimension "multiple Dimension"?Vielen Dank im vorausRoswitha------------------nau
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : suche spez. funkton: teil ersetzen in baugruppe
uger am 16.03.2010 um 15:09 Uhr (0)
BAUGRUPPEN -- KOMPONENTEN -- ALTERNATIVELEMENT FÜR VERKN. DEFINIERENjeder Verknüpfung einen Namen gebenDanachBAUGRUPPEN -- KOMPONENETEN -- VERKN. FÜR ALTERNATIVELEMENT PRÜFEN läd die neueKomponente hinzu, mann kann die beteiligten Flächen anwählen und danndie Komponente austauschen.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung bei Reference Set
Jean am 10.03.2004 um 10:26 Uhr (0)
Soweit ich aus eigener Erfahrung weiss bedeutet diese Meldung, dass Du ein Teil einer Unterbaugruppe öffnen willst, welche noch nicht geöffnet wurde, d.h. die Unterbaugruppe muss mindestens auf Part bzw. Entire Part stehen damit Du eine Komponente davon öffnen kannst. ------------------ Gruss Jean
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
Holgi2010 am 20.05.2013 um 10:39 Uhr (0)
Hallo,ich mache das immer so:Ich mache ein neues Koordinatensystem auf dem absoluten Nullpunkt.Dann mache ich ein Zweites am Bauteil, aber Vektoren an Fläche ausrichten (mit der Reihenfolge der angewählten Flächen kannst du die Richtung des Koordinatensystems am Bauteil bestimmen).Jetzt verschiebe das Teil (Str+T) und sage "von KoordinatenSystem Zu KoordinatenSystem). Dann liegt dein Teil auf dem absoluten Nullpunkt.GrußHolgi
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Unterdrückte Komponenten
Hightower205 am 05.01.2012 um 09:00 Uhr (0)
Hi Streetmaster,versuch´s mal mit der Suchfunktion in diesem Brett und komponente unterdrücken, da kommt schon einiges...EDIT: ich habe gerade mal in "Konstruieren mit Unigraphics NX6" nachgeschaut, da finde ich nicht allzu viel darüber...------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 05. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : internen Schreibschutz von NX aufheben
eineisbaer am 09.07.2010 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Mike,vielleicht gibt es eine Umgebungsvariable die den Schreibschutz bewirkt. Beim Export gibt es ja auch UGII_UGMGR_ALLOW_PFM_IMPORT_EXPORT=YES, allerdings betrifft das ja nur TCE...Zu Frage 2 : wenn man einen Info über die Komponente(Familienelement) macht, steht da das Mutterteil drin.Gruß aus der Hitze - zum Schitze------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Objekte Aktualisieren? NX3?
gfx-toxic.de am 13.07.2006 um 09:05 Uhr (0)
hi, ich schon wieder =)wir haben ja vor ein paar monaten auf nx3 umgestellt...naja das warten hat wohl doch keine ende *g* egal ob wir "nur" ein zeichnungsblatt wechsel, ansichten verschieben etc. rechnet ug sich irgendwie zu tode. In der Statusleiste steht was von Objekte aktualisieren...aber was macht er da? Bei NX war das nicht der Fall... gibts vllt irgend eine Funktion wo man das ganze ausschalten kann?Oder kann mir zumindest jemand sagen ob es da was sinnvolles machT?mfg------------------------------ ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Blöcke Zeichnungserstellung
m2privat am 30.03.2010 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,bei der Zeichnungserstellung müssen wir immer wieder fertige Texte und auch Zeichnungsskizzen einfügen. Die Texte kann ich "anpacken" und an einen beliebigen Ort verschieben, da diese mit einer Tabelle erstellt wurden. Bei den Zeichnungsskizzen ist dies leider nicht der Fall, da diese aus Linien bestehen. Gibt es die Möglichkeit, die Zeichnungsskizze zu einem Block zusammenzufügen?Anbei mal eine Zeichnungsskizze.Vielen Dank schon im Voraus.GrüßeM2privat------------------always remember, don´t eat yel ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
schmima am 09.07.2008 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Carsten,in Deiner Fragestellung ziehst Du Journal und Makro in Erwägung. Hast Du schon per Makro probiert? In Bezug auf die Selektionmethode "alle" scheint mir ein Macro geeigneter zu sein.Tip am Rande: vor der eigentlichen Aktion ein Fit(STRG+F), damit Du auch wirlich alle Bezugsobjekte mit dabei hast, evtl. im Nachhinein nochmal, da bei grossen Bezugsobjekten Dein Teil sich auf dem Bildschirm verliert.Viel Erfolg Gruss Manfred
|
| In das Form NX wechseln |