Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2289 - 2301, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Schraffur hinter ungeschnittenem Bauteil
Walter Hogger am 14.02.2018 um 11:53 Uhr (1)
Hallo Ed90,die Komponente, die nicht geschnitten/schraffiert werden soll erhält das Part-Attribut SECTION-COMPONENT = NO (Datei Eigenschaften).Etwas uneleganter ist das Ausblenden der nicht erwünschten Schraffur oder die Verbannung auf einen Layer, den man dann ansichtenabhängig ausblendet.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Fehler :Anzeigen nicht möglich ausgeschlossenes Reference Set
bbking am 08.07.2011 um 10:53 Uhr (0)
ref sets kannst du auch im drafting wechseln, genau so wie im modeling über den bg-navigator, rechte maustaste auf die zweifelhafte komponente, reference set = auswählen. bei importierten step-daten wird meist ein ref set angelegt, dass auch dem original-teilenamen basiert. im zweifelsfall hilft immer das ref sets "entire part".HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B

In das Form NX wechseln
NX : Komponente packen
Jörg Ba. am 21.05.2021 um 14:15 Uhr (15)
Mir geht es um die Übersicht im Baugruppennavigator, um die Länge des Baumes. Für mich zur Zeit unwichtige Komponenten möchte ich Packen - andere, die ich aktuell bearbeite möchte ich einzeln sehen. Ja, man könnte die ungnutzten auch nochmal in einer BG zusammenfassen. Es gibt schon Umwege um ans Ziel zu kommen. Schön wäre der berühmte "Schalter an" gewesen.Danke fürs mit Überlegen.------------------J.B.

In das Form NX wechseln
NX : Zwangsbedingungen für Druckfedern
bbking am 15.12.2008 um 13:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bulli84:Die von mir eingefügten Bezugsachsen sind bei mir aber im baugruppenmodi weder sichtbar noch auswählbar. Auch unter Bezugsachsenfilter fängt die Maus nichts ein....hallo bulli84!stell mal im bg-navigator das referenzset auf "ganzes teil" (rechte maustaste auf komponente = referenzset) und mach ggf. den layer, auf dem die bezugselemente liegen in der bg-datei auswählbar.HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Modellkörperfarbe als Linienfarbe in Zeichnung übernehmen
gleichmau1 am 07.08.2017 um 07:28 Uhr (15)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit in NX85, dass die Linienfarbe in der Zeichnungserstellung automatisch durch die Farbe des Modellkörpers bestimmt und generiert wird?Im Idealfall wäre dies pro Komponente definierbar.Ziel ist es eine Zeichnungen zu bekommen, bei der manche Komponenten farbig abgesetzt werden von den restlichen Komponenten.Danke und Gruß

In das Form NX wechseln
NX : Seil sichern
Rivago am 09.08.2015 um 11:48 Uhr (1)
Hast Recht, vllt hätte es da eher hin gepasst.. Wenn jemand mag, kann er es auch gerne verschieben Kann ich es dir vllt mal schicken?Die Konstruktion ist zum heben schwerer Wellen. Wir hatten die Befestigung des Seils auch erst mit einer Ringöse gelöst, aber mussten das wieder verwerfen (nach Rat unserer Profs, weil es wohl nur bedingt funktionieren würde). Wie gesagt, ich stell es gerne mal zur Verfügung und dann können wir uns ja weiter darüber unterhalten

In das Form NX wechseln
NX : Problem Teilefamilie in Teamcenter
tom-nx am 21.07.2011 um 12:35 Uhr (0)
Mir kommt auch vor als wäre das deformierbare Teil variabler. Was mich aber stutzig macht, wenn ich ein Baugruppe habe in der dieses Profil mehrmals mit unterschiedlicher Länge verbaut ist, wie kann ich daraus eine Stückliste erstellen? Das ist ja immer die gleiche Komponente mit unterschiedlichen Längen.Hat dazu jemand eine Idee wie man sowas am besten löst?Vielen Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe v. Bauteil in Strukturbaum anzeigen
tom-nx am 07.04.2014 um 10:44 Uhr (1)
Hallo,habe mir das soeben durchgelesen und sehe das recht ähnlich wie der Stefan. Wenn man die Komponente im Modellbereich anwählt sollte diese im Baugruppennavigator selektiert werden. Zumindest würde ich es sehr praktisch finden wenn man dieses Verhalten z.B. über die Anwenderstandards definieren könnte, denn jeder wird´s auch wieder nicht wollen :-)Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Daten einlesen
Syltfelix am 28.11.2003 um 09:54 Uhr (0)
Guten Morgen... ich kenne das Problem mit der Ausgabe Verschiebung nicht abgeschlossen auch. Wir haben dann den Im- oder Export immer über den Batch-Modus ablaufen lassen. Da klappte immer alles einwandfrei, und das ohne verschieben der zu bearbeitenden Dateien. Warum, kann ich aber auch nicht sagen. Ansonsten hat mir des öfteren bei Im- und Exportproblemen ein erneutes aufspielen des aktuellesten QRM´s geholfen. mfg Syltfelix ------------------ Eins und eins ist nicht immer zwei...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bauteil verformt und unverformt darstellen?
jens.neumann am 01.03.2012 um 19:28 Uhr (0)
Hi Imo,Du kannst Ansichten im Stil als nicht-assoziativ definieren, aber ich bin mir nicht sicher, ob Du das wirklich willst. Üblich wäre m.E. - trotz aller Nachteile - das Ableiten des unbearbeiteten Körpers (mittels Extract Body), den Du auf einen Layer verschieben und später in der ZEichnung mittels "Visible in View" aichtbar machen kannst.Oder Du trennst die Körper in unterschiedliche Teile (Parts) auf.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Assembly Constraints
Ultimate AL8.0i am 25.11.2009 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Sämmy,ich habe jetzt die ganze Mittagspause über nach einem Beitrag gesucht aber nicht gefunden.Ich meine darin war beschrieben die Oberbaugruppe in ein neues Teil zu verschieben / kopieren und danach wieder zurück, dann sollten die Constraints verschwunden sein...Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Vielleicht findest du den Beitrag oder du probierst es aus. Oder ggf. liest der ehemalige Beitragsersteller mit und kann dir das Beantworten.------------------MfG Alexander

In das Form NX wechseln
NX : Mehrere Versionsstände einer Komponente laden
ThomasZwatz am 30.01.2014 um 15:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MB.71:@Rainer & Thomas:Aber gerade bei mehrfach verschachtelten Baugruppen ist doch der Aufwand sehr hoch, alle Ebenen durchzuversionieren, wenn ich nach dem Motto „Es kann nur einen geben“ arbeite! Wenn dann auch noch Zeichnungen an den verschiedenen Ebenen dranhängen….Das macht die RevisionRule ("Änderungsstandregel") ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : NX3 Zeichnungserstellung Referenzsets wird nicht gespeichert
zwatz am 20.07.2007 um 13:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aranega:ich schätze mit master model meinst du unsere seedparts.. dann ja.....nein, MasterModel heißt, die Zeichnung ist selbst eine Baugruppe und dort kommt das MasterModel mit deinem Item-RefSet als einzige Komponente rein.Deine Aufgabenstellung (bzw. Wunsch) ist nur mit MasterModelPrinzip über RefSet zu lösen.Thomas

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz