|
NX : Rippen nicht schneiden
Meinolf Droste am 11.05.2011 um 09:24 Uhr (0)
Moin Thomas,IMHO nein. Du könntest dir die Rippe als assoziative Kopie in ein neues Teil kopieren, dieses dann als Komponente in deine Zeichnung einfügen und in der Ansicht als nicht geschnitten festlegen.Ich bezweifele allerdings, ob sich der Aufwand rechtfertigen lässt, und deine Kollegen ärgerst du möglichweise auch.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Licence Options
Markus_30 am 26.03.2005 um 12:56 Uhr (0)
Hallo, smoody, ich nehme an, du hast die Mitarbeiterlizenz gekauft, oder? Ich weiß jetzt nicht, obs bei den anderen Lizenzen auch so ist, aber ich vermute ja. Bei der MA-Lizenz jedenfalls musst du das Lizenzfile öffnen und YourHostname durch den Namen deines Computers ersetzen. Den kannst du so ermitteln: Klick auf Start , dann Ausführen . Cmd eingeben, Enter drücken. Dann hostname eingeben und nochmal Enter drücken. Jetzt solltest du das Bundle nach Selected verschieben können. Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Ansicht ausserhalb des Zeichnungsrahmens verschieben
markusf am 22.04.2002 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Buggi, Wenn es darum geht, nur die Schnitte zu exportieren, also nicht gleich die ganze Zeichnung, kann man die erweiterte Ansicht exportieren. Dazu einfach mit der Maus auf die entsprechende Schnittansicht gehen und die rechte Taste drücken; im aufklappenden Menü die Option ERWEITERN bzw. EXPAND aufrufen. Dadurch wird die Schnittansicht als Geometrie dargestellt, d.h. es gilt jetzt wieder das richtige WCS. Anschließend den Schnitt einfach im erweiteren Modus exportieren. Gruß Markus Fischer (VSGmbH)
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Tasten ändern für drehen, zoomen, schieben??
Hermes am 23.10.2003 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Markus ich nehme mal an dass mit Bauteilbewegungstasten die Fentster bzw. Window Befehle gemeint sind ; Diese Befehle sind in der Standardkonfiguration mit F6 bzw, F7 Tasten auffrufbar - Fenster Drehen F7 - Fenster Zoomen F6 In NX1 sind zusätzlich die Maustasten belegt - Mittlere Taste : Drehen - Mittlere + Rechte Taste : Verschieben ------------------ mit freundlichen Grüssen Toni alias Hermes
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Nx Einzelteilzeichnung aus größerem Teil
Markus_30 am 29.01.2020 um 17:49 Uhr (1)
Hmm... unschön, aber geht: Erstelle für jedes Teil ein Referenz-Set, dann erstellst du pro Teil eine Zeichnung und verbaust die Komponente im entsprechenden Referenz-Set in der Zeichnung.Aber: Ich empfehle dir, die Teile zu trennen, also für jedes Einzelteil eine eigene Modelldatei zu erstellen.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ribbon & View Shortcut Menu
Charmin am 20.04.2017 um 07:59 Uhr (1)
Hallo,ich denke nicht das du einzelnen Ribbons der custom_dirs.dat anders verschieben kannst.3DConnexion schreibt Standardmäßig in die custom_dirs.dat in die NX Installation (C:). Wenn du ein custom_dirs.dat auf dem Server liegen hast greift NX auf beide zu - müsste so sein weil wir 3DConnexion nirgends pflegen, diese Ribbon aber trotzdem auftaucht und Lokal in die custom_dirs.dat eingetragen ist.Du könntest eventuell versuchen alle Ribbons in der custom_dirs.dat zu pflegen und dort zu verwalten - sehe ich ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Replace Component -> temporäres Teil
Uwe01 am 09.11.2011 um 21:53 Uhr (0)
Hallo zusammen muss in NX6 an einer alten Baugruppe Parts mit Replace Component ersetzen bekomme aber die Fehlermeldung: Folgende Komponente wurde aus der Ersatzoperation ausgeschlossen: "Dateiname": Temporäres TeilDa NX6 schon ne Weile her ist und mir das Problem nicht bekannt ist und bis jetzt Replace Component immer ging bin Ich ein wenig ratlos.Wer kann helfen.Danke.Uwe
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung der Icons
zwatz am 09.12.2003 um 20:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von styner:...Irgendwo habe ich mal eine Lösung gesehen, welche eine Reg-Datei beimStarten von UG mitnimmt. Ich glaube, es war ein Eintrag im ugii_env.dat.Beim Starten von UG wird damit die Icon-Einstellung immer nach derVorgabedatei wiederhergestellt.Wer weiss, wies geht ?In Kurzform (M$):- Es muß ein Directory namens application existieren, das wiederum in einem Directory liegt, das in $UGII_CUSTOM_DIRECTORY_FILE gelistet ist.(bei uns gibts da einen eigenen Eintrag ${HOME}/UGcust ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Namensgebung; Fasen
ugteufel am 06.11.2003 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Kitschmann! Zum 1. Teil Deiner Frage: Das Feld Name ist dafür da um bestimmte Elemente mit gleichen Namen auf einem Schlag auszuwählen. So kann man einen ganzen Kurvenzug aus verschiedenen Elementen mit einen Namen versehen und dann unter diesem wieder anwählen. So z. B. können auch verschiedene Flächen mit dem gleichen Namen benannt werden und ich kann ohne vieles klicken die Flächen über den Namen ausblenden, verschieben, löschen etc. Gruss von ------------------ thomas schwarze fa. modelltechnik
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponente wiederholen
Toucher am 16.05.2007 um 10:11 Uhr (0)
das kenne ich schon, ich möchte das aber nicht über ein feld machen weil ich dann immer das feld mit ändern müßte. außerdem geht das nur bedingt. wenn ich zum beispiel ein getriebe verschraube sind die löcher ja nicht annähernd als feld zu plazieren. die sind ja an total unterschiedlichen stellen verschraubt, aber eben alle in der gleichen trennebene.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Weitergabe der Negativgeo innerhalb einer BG
Rainer Schulze am 28.11.2013 um 14:54 Uhr (1)
In Komponente1 befindet sich neben der Positivgeometrie auch Negativgeometrie, Man hat mir in der Schule nichts davon gesagt, was an einer Geometrie "positiv" oder "negativ" sein soll.Aber warum muss das Beides in einer Komponente sein?Es erscheint mir nur logisch, den Abzugskörper in einem eigenen Teil anzusiedeln.------------------Rainer Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teilebeschriftung mit UG tools in 2D bereich
weissichnicht am 29.05.2009 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Joanna Kunz,das kannst Du mit den UGTools machen.Schau mal in Deinem Installationsverzeichnis nach.Da liegt im Verzeichnis - nx4ugtoolsdat extfeld eine beispiel2.atf Datei.Die kannst Du editieren.z.B. so in der letzten Zeile1|;;$NAME;Dann erhältst Du nur den Dateiname von den Einzelteilen wenn Du über die UGTools FunktionAttribut als Label - Komponente - Deine Textdatei anwählen gehstViel Spaß. Hoffe ich konnte Dir helfen.Grußweissichnicht
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponente wiederholen
schmima am 16.05.2007 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Toucher,Du kannst auch, wenn es Dir z.B. zum Verknüpfen sinnvoll erscheint, ein Komponentenfeld "missbrauchen".d.h. Du erstellst ein Feld in der Anzahl der benötigten Bohrungen, evtl. passen welche in ein Feld, anschliessend verschiebst Du die einzelnen Kopien auf die Sollpositionen (Vorsicht die Augansposition ist nachträglich nicht verschiebbar)Diese Methode ist zwar nicht sehr elegant, aber für Komponentenmehrfachpositionierung ganz nützlich.Gruss Manfred
|
| In das Form Unigraphics wechseln |