Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2380 - 2392, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Komponente ist nicht geometrisch
ThomasZwatz am 20.03.2013 um 11:29 Uhr (1)
Ich glaub, NX entscheidet anhand des Attributs DB_UNITS obs "Non-geometric" sein soll.Das ist bei "normalen" Teilen leer, bei UnitOfMeasure Teilen steht da was drin.Beispiel: Getriebeöl.Problem bei UOM Parts ist, dass die von Anfang an als solche definiert sein müssen, einmal verbaut ists vorbei ...Weitere Frage ist auch, ob dieses "Nicht-Geometrisch" das ist, was du darunter verstehst ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : komponente deformieren
conitio am 01.12.2003 um 23:01 Uhr (0)
Hallo UG Spezialisten Habe in UG NX ein Teil verformbar definiert. Beim Positionieren in einer Baugruppe funktioniert die Darstellung der Verformung nur korrekt, wenn ich absolut zum Ursprung positioniere. Sobald das Teil in der Baugruppe aber neu positioniert wird, ist die Darstellung nicht mehr OK und teilweise gibt es eine Fehlermeldung (interner Fehler). Kennt jemand das Problem? Gruß Conitio

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponentenfeld in nx6
horst.radtke am 06.07.2010 um 20:01 Uhr (0)
HAllo ug-ler,moechte mit dem bohrungsassistenten eine einfache durchgangsbohrung in einem teil erstellen, die ich anschließend kreisfoermig mustern will.danach soll in der baugruppe eine komponente derart verbaut werden, dass sich bei aendern der lochanzahl im teil automatisch auch die anzahl der komponenten in der baugruppe veraendert.wie muss ich vorgehen? wer kann mir weiterhelfen.danke der horst

In das Form NX wechseln
NX : konzentrische Zwangsbedingung
Rainer Schulze am 11.02.2014 um 12:27 Uhr (1)
Ich mache in NX6 folgende Beobachtungen:In NX kann ich nur Kanten anwählen Wenn ich keinen Auswahlfilter setze, kann ich Kanten oder Körper auswählen, aber keine Flächen.es werden die Kreise auch in ihrer Ebene zueinander deckungsgleich ausgreichtet.Das ist richtig. Aber ich kann sie anschliessend entlang der gemeinsamen Achse verschieben.Aus der Online-Hilfe zu NX7.5:Constrains circular or elliptical edges of two components so the centers are coincident and the planes of the edges are coplanar.----------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Anzahl Komponenten innerhalb einer Familie
juup am 30.06.2023 um 11:10 Uhr (1)
Moin,gibt es eine Möglichkeit die Anzahl der Unterbauteile bei der Erzeugung einer part family zu steuern?Ich möchte verschieden Part-Family-Bauteile erstellen bei der teilweise weitere Komponenten verbaut sind. Die Komponente kann 0-2 mal als Kindteil auftauchen.Wie muss ich meine Tabelle bzw. die Baugruppe dafür aufbauen?Danke

In das Form NX wechseln
NX : Komponente nicht schneiden, BG-Zeichnung
bbonisch am 28.05.2010 um 06:40 Uhr (0)
Mit NX4 ist der Befehl unter --Bearbeiten--Ansicht--Schnittkomponenten in Ansicht.Hier kannst du die Ansicht und dann die Teile auswählen die nicht geschnitten werden sollen. Übrigens können Normteile definiert werden, dass diese generell nicht geschnitten werden.------------------Gruß bbonisch

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen Teilefamilie (Revison)
ThomasZwatz am 30.06.2017 um 11:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:Man kann ja in einer Teilefamilie angeben welche Komponenten in der Baugruppe eingebaut werden sollen.Was ich in diesem Zusammenhang nicht verstehe ist, welche Revision der Komponente eingebaut wird.Kann man das über die Tabelle steuern oder greifen da Laderegeln, etc.?Das kann IMHO nur über die Laderegel geschehen.

In das Form NX wechseln
NX : altes Transformieren unter NX7.5 ?
eineisbaer am 30.03.2012 um 16:46 Uhr (0)
erstmal einen schönen Dank an alle Inputeure (ist das nicht eine schöne neue Wortschöpfung:lol ,jetzt hab ich gerade die über 140000 Entities in knapp 2 min auf den Nullpunkt geschoben... mit dem alten Transformation verschieben Punkt zu Punkt Menue...Das Menue ist mit der gesetzten Variable (siehe oben) und erstmal einer 3Punkt Verschiebung und dann Transformationsaktion auswählen aufgetaucht....Schööönes Wochenende undFortschritt ist auch manchmal fortschreiten vom Guten ------------------der Kopf ist r ...

In das Form NX wechseln
NX : Schnittlinie mit neuer Ansicht verknüpfen
Meinolf Droste am 01.03.2011 um 08:30 Uhr (0)
MoinZwas dir eventuell helfen könnte:In der Zeichnungsdatei dein 3D Modell, also das Teil oder die Baugruppe, umorientieren, also gegenüber der bisherigen Lage in die Lage verdrehen oder verschieben, die für die die Schnitte definierende Grundansicht passend wäre.Die Schnitte, Bemassungen und Mittellinien sollten mitgehen, wobei halt je nach Zeichnung ein gewisser Überarbeitugnsaufwand anfällt.Vielleicht solltes du vorher das automatische Update für die Zeichnungsansichten ausschalten (über den Ansichststi ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Mausprobleme !
ralfi am 06.08.2003 um 09:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, nachdem ich vor kurzem mit meinen Mausproblemen von euch ziemlich ignoriert wurde probiere ich es heute noch einmal. Ich habe eine Logitech MX700 (optische Funkmaus) und folgende Probleme: 1.Das Scrollrad das auch als mittlere Maustaste funktionieren sollte, funktioniert nur manchmal als ok Taste. 2.Die neuen Mausfunktionen Drehen/verschieben/vergrößern/verkleinern funktionieren nicht 3.Ebenso funktioniert nicht mit der rechten Maustaste das customize Menü aufzurufen. Kann mir vielleicht i ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
laienstefan am 17.05.2013 um 10:44 Uhr (0)
Wenn ich das klicke, erscheint so ein größeres Koordinatensystem. Ich weiß aber nicht, wie ich damit umgehen kann... Kennst sich hier jemand besser aus? Wenn das Schlüsselloch richtig sitzt, müsste ich wohl x- und y-Achsen vertauschen...[Diese Nachricht wurde von laienstefan am 17. Mai. 2013 editiert.][Diese Nachricht wurde von laienstefan am 17. Mai. 2013 editiert.]

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zeichnungsansicht einfrieren
Jean am 06.11.2001 um 19:25 Uhr (0)
Hallo, Zeichnungsansichten einfrieren? Grundsätzlich nein. Will heissen, das Programm arbeitet im Zeichnungsmodus immer so, dass eine Ansicht entweder auromatisch aktualisiert wird bzw. der User dazu aufgefordert wird (out of date). Einzige Möglichkeit die ich sehe, im expand die curven ableiten auf einen layer verschieben und in der view sichtbar machen. Dafür den layer mit dem Original ausschalten. Ist bei kleineren Objekten problemlos, bei größeren ev. imenser Aufwand. Dafür enthält die Zeichnung dann k ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Reuse-teil mit Exceldatei steuern
horst.radtke am 08.03.2019 um 20:21 Uhr (1)
Hallo Walter, Danke fuer deine Hilfe! Diese Vorgehensweise ist uns bestens vertraut und bekannt. Wir arbeiten ganz ohne zwangsbedingungen. Wenn Reise-teile mit zwangsbedingungen zum Einsatz kommen und die Bauteile nicht fixiert sind, ist ein verschieben der Bauteile vorprogrammiert! Meine Frage aber zielte aber speziell auf das excelfile mit mehreren Tabellen ab. Wie wuerde dort Tabelle 2 oder weitere dort angesprochen? Weißt du da Rat?Viele gruesse horst

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz