Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2406 - 2418, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Komponenten Eigenschaften
Byz am 16.02.2017 um 11:37 Uhr (1)
Hallo Leute,Ich fühle regelmäßig die Attribute für meine Teile aus.Wenn ich die Komponenten Eigenschaften in einer Baugruppe aufmache ist die Option Anwenden standardmäßig auf "Komponente" eingestellt. Ich benötige jedoch ausschließlich "Teil"Kann man das so einstellen das es beim öffnen auf Teil eingestellt ist?------------------Mfg Darko!„ Qualität bedeutet, etwas ordentlich zu erledigen, auch wenn niemand zuschaut. “

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungsansicht von Teil wird zu realer Komponente
uger am 24.01.2014 um 09:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:Und was habt ihr mit den Zeichnungen gemacht, die schon mit NX 8.5.2.2 gespeichert wurden und die somit "im Eimer" waren?Das gab es bei uns glücklicherweise nicht. Unsere CAM-Leute arbeiten schon mit der NX8.5, die Konstruktion noch mit NX7.5. Als die CAM-Leute solche Zeichnungen geöffnet haben bemerkten wir das Problem.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

In das Form NX wechseln
NX : inherited assembly constraints
jens.neumann am 17.06.2015 um 21:54 Uhr (1)
Hi Uwe,mir ist der Begriff "inherited assembly constraints" nicht geläufig. Ich kenne aber eine Funktion, die genau das macht: Arbeitest Du zufällig mit der Funktion "Position override"? Falls ja: RMT auf die betreffende Komponente -- deactivate override (sinngemäß).------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zeichnungselemente an Ansicht binden
TH22 am 18.07.2002 um 10:19 Uhr (0)
Hab da schon herum experimentiert, komm aber nicht weiter. Nochmals die Situation: Ich hab einige Zeichnungen bei denen Text eingefügt wurde und die Komponentennamen angezogen worden sind (mittels UG/Tools). Um diese Hinweise beim Verschieben nicht neu positionieren zu müssen, möchte ich sie an die Ansicht binden (war mir vorher nicht so bewusst). Hab das Ansichtenabhängige Bearbeiten (unter V18) ausprobiert. Kann aber beim Konvertieren die Objekte um die es sich handelt gar nicht selektieren. Geh ich da f ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Vererbung/Verschmelzung in NX (wie in ProE)
Hightower205 am 25.07.2013 um 16:30 Uhr (1)
Für Deine Anforderung wäre eine "Baugruppe" mit einer Komponente doch ausreichend...?Also Rohteil = einziges Einzelteil einer Baugruppe, Körper per WAVE-Geometrie-Linker (ohne große Lizenz) aus dem Rohteil nach oben linken und bearbeiten.Im Prinzip war´s das - kompliziert...? ------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : Änderungen an Schnittlinie NX10
UG-Maxe am 11.01.2016 um 14:29 Uhr (1)
Hallowir sind von der NX7.5 auf die NX10 umgestiegen. Nun haben wir folgendes Problem mit Schnittlinien.Wenn ich an einer Schnittlinie etwas ändere macht er nach jeder Änderung sofort eine Aktualisierung. In 7.5 war es so ich konnte bei einem gestuften Schnitt 4 Stufen verschieben. Dann das Menü beenden dann hat er erst aktualisiert d.h. in NX10 dauert es x mal so lange da man für jede Änderung extra aktualiesiert.Kann ich das einstellen das er erst nach vollendeter Änderung aktualisiert.DANKE

In das Form NX wechseln
NX : Feature-Group mustern?
noxx am 04.05.2018 um 08:36 Uhr (1)
Hallolässt sich eine Feature-Group irgendwie mustern?Meine Feature-Group enthält eine Skizze und ein Koordinatensystem,bekomme es aber nicht gemustert.(Gemetrie mustern und Komponente mustern getestet)Gruß[Diese Nachricht wurde von noxx am 04. Mai. 2018 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Körper Stanzen im NX Blech
Sirus am 24.09.2013 um 12:59 Uhr (15)
..das ist normal.du musst das aber noch ändern:der gelinkte körper wird wohl (nur) ausgeblendet,gem. einstellung im formelement bei der erzeugung.ich würde den körper auf inen anderen layer legen.nun hast du aber noch das teil (komponente), das ist auch noch sichtbar, das würde ich nur ausblenden, aber dann noch aus demreference set nehmen!------------------gruss urs

In das Form NX wechseln
NX : Frage Zu NX8 baugruppen
Markus_30 am 19.02.2013 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mustache:... ich versuche noch ein makro zu machen welches den verschieben befehl aufruft und den ursprung anwählt ...Ganz ehrlich: Das rechtfertigt den Aufwand nicht (meine persönliche Meinung).Wie schon gesagt wurde: Beim Positionieren neuer Komponenten geht Drag & Drop (sofern nicht gerade die "Fixiert"-Bedingung ausgewählt wurde). Gewöhne dich am besten dran, es gibt noch andere Dinge, die etwas anders funktionieren als bisher gewohnt...------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UG-Frage: Dateien verschlüsseln
Kuse am 08.08.2006 um 18:13 Uhr (0)
Servus Murmel,Deine Firma könnte doch die Daten als JT-Files an die Kundenweitergeben. Diese Files könne direkt aus UG exportiert werden.Über einen kostenlosen Viewer (Download im I-Net) kann man dasModell dann per Maus drehen, zoomen, verschieben, schneiden, schattiert darstellen, usw. Maße können ebenfalls abgegriffenwerden.Der Viewer ist nicht sonderlich groß, schnell verfügbar,leicht installiert und wie gesagt kostenlos (Das ist dochmal was... ). Und die 30-Tg.-Demo ist eigentlich vollausreichend.Weit ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Rahmen um Text im Konstruktionsmodus
Scharly3 am 29.08.2013 um 09:42 Uhr (5)
Guten Tag,gibt es eine elegante Möglichkeit um einen Text den man in der Konstruktion als Beschriftung auf das Bauteil einfügt zu umrahmen? Bisher habe ich das immer mit einer Rechteck-Skizze drum herum gemacht, aber beim Verschieben oder ändern des Textes muss dieser Rahmen jedes mal neu angepasst werden und das nervt irgendwie...Ich hoffe die Bilder im Anhand veranschaulichen mein Problem ein wenig.Ich benutze NX 7.5Mit freundlichen GrüßenMartin Heuer[Diese Nachricht wurde von Scharly3 am 03. Sep. 2013 e ...

In das Form NX wechseln
NX : GAP verschieben in NX10 ?
Markus_30 am 20.10.2015 um 09:22 Uhr (1)
Ja, in den Menüs fehlt der ein oder andere Befehl....Geh mal mit der rechten Maustaste auf eine Toolbar oder auf eine Ribbon Gallery, danach auf Customzie. Nun im Tab "Commands" den Punkt "Menu" aufklappen und danach "Edit" selektieren. Auf der rechten Seite ganz nach unten scrollen, dann kannst du per Drag & Drop den Befehl "Component" auf deine Toolbar / Gallery ziehen. Anschließend kannst du den Befehl aus der Toolbar direkt auswählen.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Paramter Übungen , Bücher ????
isegal am 25.07.2006 um 15:09 Uhr (0)
Ja genau solche Sachen meine ich.Beispiel ich habe ein Spannfutter, wo in der Mitte ein Riegel ist , den Ich hin und her schieben möchte. Da gehe ich halt in die Ausdrücke und vergebe ein paar Parameter damit ich das komfortabler, wie ich finde, verschieben kann. Bisher hatte mir immer jemand dabei geholfen besser gesagt er hatt es einfach gemacht. Ich möchte das aber selber mal begreifen.sowie in der Kinematik auch würde gerne mal eine animation erstellen kriegs aber nicht hin. ------------------???? Sign ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz