Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2445 - 2457, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Komponenten verschmelzen/vereinigen
hugokunz am 13.06.2013 um 08:49 Uhr (0)
Hi,erzeuge mit dem WAVE-Linker einfach von jeder Komponente einen gelinkten Körper.Im Dialogfenster des WAVE-Linkers kannst Du angeben, dass das Original ausgeblendetwird. Die beiden gelinkten Körper kannst Du dann vereinigen. Im Werkzeugbalken wirdder WAVE-Linker mit dem Symbol zweier Kettenglieder dargestellt. Die Handhabung isteinfach.------------------keine

In das Form NX wechseln
NX : Position mit WAVE-LINKS
ThomasZwatz am 07.11.2013 um 08:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lizza:...dass man dann mit zwei Zwangsbedingungen die Koordinatenkreuze verbindet oder?...Ein Align CSYS-CSYS ist eine Zwangsbedingung ...PTS kenne ich nicht, aber du kannst ja einer Komponente "lernen" welche Constraints per Default verwendet werden sollen, da wär dann auch die Auswahl schon auf CSYS gestellt.Soweit ich deine Fragen verstehe, braucht man dazu kein PTS.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehlendes Teil in Ansicht
boffix am 20.02.2006 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Huebl,in der Anwendung Zeichungserstellung in der Menueleiste Baugruppen-Explosionsansichten- Komponente Anzeigen. Ansicht wählen, in der das Teil offensichtlich nicht dargestellt wird. Alle nicht dargestellten Teile werden nun in einer Dialogbox aufgelistet. (Kommt mit NX2xx ab und an vor, ich weiß leider nicht mit welcher Version Du arbeitest)Grüßle Boffix------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.5.2 (MP6),TCEV9.1.2.3,MSOffice2003 auf DELL PRECISION 670

In das Form Unigraphics wechseln
NX : deformiertes Teil zwangsbedingen
daniu am 23.04.2012 um 10:21 Uhr (0)
Hi!Mitlerweile noch den Befehl: "Komponente verformen" gefunden, mit dem ich das Teil dann wieder in der Baugruppe deformierbar machen kann und damit dann bei der zweiten Version da bin, wo ich bei der ersten auch war. Allerdings mit dem gleichen Problem. Das Teil ist nicht an der richtigen Stelle und hat dementsprechend auch die notwendigen Zwangsbedingungen nicht (bzw. die vorhandenen gelten ja für das Teil, nicht die deformierte Kopie ...).GrußDaniel

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnung out of Date
tom-nx am 30.04.2014 um 07:45 Uhr (1)
Hallo Markus,Der heiße Kandidat ist ein Wave Link. Wenn ich bei dieser Komponente in der Zeichnung einfach mal das RefSet auf leer stelle, speichere und wieder öffne, ist die Zeichnung nicht mehr out of date.Aber warum das so ist, versteh ich nicht. Wave Links sind auf der einen Seite echt praktisch, aber sie können auch ordentlich verwirren.Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Hilfe bei Konstruktion
daweed90 am 28.01.2016 um 21:31 Uhr (1)
Hallo Leute,kann mir jemand sagen wie ich bei meinem Modell die folgende komponente (siehe Anhang) hinzufügen kann?Danke schon mal im Voraus.Viele Grüße[Diese Nachricht wurde von daweed90 am 16. Apr. 2016 editiert.][Diese Nachricht wurde von daweed90 am 16. Apr. 2016 editiert.]

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Transfor -> Move
deyhawaii am 17.04.2007 um 09:12 Uhr (0)
So, alles ist gut! Ich weiß jetzt wie es funzt. Manfred sei dank. Den Befehl hatte ich auch im Verdacht, aber es hatte nie so wirklich geklappt.Ich meinte auch nicht den Befehl eins zu eins aus Catia, sondern die Funktion. Ich wollte meine Geometrie von einem ausgerichtetem WCS zu einem anders ausgerichtetem WCS verschieben und dabei sollte die Geometrie die neue Ausrichtung bekommen.Dann nochmals Danke für die Antworten und des Rätselslösung.------------------Ihr Planungs- und Konstruktionspartner für Mas ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Fragen zu Kugel bzw. Kugelflächen
Walter Hogger am 05.07.2010 um 09:42 Uhr (0)
Hallo C.G,warum sollte es neben der Kugelfunktion, für Kugeloberflächen noch eine Kugelfunktion geben? Nur damit sie innen hohl wird? ... und das Verschieben hast du ja auch geschafft.Die NiXe wäre gut beraten, wenn sie mal Funktionen abspecken würde. Es gibt schon viel zu viele parallele Funktionen.Übrigens es gibt noch was, zumindest für einen Teil einer Kugel: Einfügen Deteilformelement Kugelförmige Fläche ... und dann die Trimmung entfernt ...Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Ericcson87 am 25.07.2013 um 08:24 Uhr (1)
Grüße Ede,meinst du mit "Körper Kreisförmig anordnen", dass du Einzelteile beim Einfügen in eine Baugruppe Kreisförmig positionieren willst? Wenn ja, siehe Bild Einzufügendes ET im Befehl auswählen, unter REPLIKATION = "Muster nach Hinzufügung" anwählen und alles Weitere bzgl. Positionierung wird dann abgefragt, wenn du auf ANWENDEN bzw. OK klickst.Wenn du jedoch Körper innerhalb eines Einzelteils anlegen, kopieren, positionieren willst, gibts noch den MUSTERBEFEHL. ------------------MFGEric

In das Form NX wechseln
NX : Bauteile verknüpfen
Meinolf Droste am 09.08.2007 um 10:43 Uhr (0)
MoinZwelche Fehlermeldungen werden denn ausgegeben? NX bis einschließlich NX4 verwendet "von - zu" - Bedingungen, das heisst es ist nicht egal, in welcher Reihenfolge die Verknüpfungen aufgebracht werden.Geh mit der rechten Maustaste auf deinen Gabelkopf, dann versuch "Komponente neu positionieren" noch einmal. Und auf diese Weise siehst du sofort die "von"-Verknüpfungen für den Gabelkopf.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln

Fan.zip
NX : Solids werden nicht angezeigt, weil zu weit weg vom Ursprung
debUGneed am 19.06.2012 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe beim Import einer ACAD- Datei anscheinend übersehen, dass die Geometrie für NX zu weit vom Ursprung weg war. Ich konnte sie zwar importieren und sogar Solids austragen, aber jetzt werden die Solids nicht mehr angezeigt.Hat jemand eine Idee, wie man diese wieder in den gültigen Bereich verschieben kann?Hab die Datei mal angehängt. Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design

In das Form NX wechseln
NX : Bohrungen bei importierten Fremdformaten
Walter Hogger am 27.11.2018 um 13:47 Uhr (1)
Hallo Thommes,und was machst du dann? Abändern und verschieben (geht in NX auch). Vom Original lösen (geht in NX auch). Automatisch eine Liste von Löchern zu erstellen geht so nicht, dazu muss ich ein Loch anwählen und alle mit gleichen Durchmesser werden gefunden. Aber wenn ich als Konstrukteuer oder Technischer Zeichner eine Liste dafür benötige, was ein Loch ist, dann habe ich den falschen Beruf ergriffen.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Kurve skalieren
Rainer Schulze am 10.10.2012 um 16:34 Uhr (0)
Das dient ja zum verschieben. Wie kann ich damit skalieren?Du sollst Dir nicht nur das Icon anschauen, sondern die Funktion Oder mal in die Online-Hilfe schauen:With the Transform command you can:•Move and resize an object at the same time.•Create a mirrored copy of an object, including wireframe objects, through a line or a plane. •Create a rectangular or circular array of objects. •Reposition and reshape an object using a set of reference points. Note You cannot use Transform to move views, layouts, dra ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz