|
NX : legend image nicht sichtbar bei krx-files
Sirus am 28.03.2011 um 12:16 Uhr (0)
hallo zusammmenmit teamcenter:ich kriege das "legend image" bild einfach nicht sichtbar beimdialog beim einfügen einer wiederverwendbaren komponente überdie reuse library, was mache ich falsch..... das bild ist ein *.bmp-filewieviele farben muss das bmp haben, 16, 24....?es ist als dataset unter der revision abgelegt....und im krx wird auf das dataset verwiesen.... ------------------gruss urs
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenkomponente über Expression austauschen
Markus_30 am 25.06.2020 um 17:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe das mit dem Replace Component jetzt erst mal mit PTS (Product Template Studio) über Visual Rules gelöst. Ist für meinen aktuellen Fall auch ok so.Wenn aber noch jemand von euch eine Idee hat, wie man anhand einer Expression eine Komponente in der Baugruppe austauschen kann, lasst es mich bitte wissen.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
3Duke am 21.09.2007 um 15:36 Uhr (0)
Es gibt noch eine Möglichkeit:Du kannst die Komponente in der Zeichnung "unterdrücken", wobei die Unterdrückung durch die Zeichnung gesteuert wird. Das gilt dann für alle Ansichten.Wenn die Baugruppe zum dargestellten Teil gemacht wird, ist die Komonente wieder sichtbar. Hier kannst du sie ein- und ausblenden wie du willst.Das funktioniert natürlich nur beim Master-Model-Prinzip (3D und 2D je ein Dokument).Gruß,Maik
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Kurven o. Skizzen in der Zeichnung?
deepblue am 19.08.2003 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich habe entdeckt, dass man in der Zeichnung auch Skizzen hinzufügen kann. Wobei man diese dann z.B. nicht verschieben kann (kopieren geht aber). Meine Frage ist nun: Was nutzt Ihr in Zeichnungen, Skizzen, Kurven, oder beides??? Warum das eine und warum das andere? Oder gibt es vielleicht Gründe Skizzen überhaupt nicht in der Zeichnung zu verwenden? Für Eure Antworten hab ich schon mal ein paar U s gespart! Gruss Deepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Solids aus Zeichnungsdatei in neue Datei verschieben
debUGneed am 30.08.2012 um 14:59 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe leider das Pferd von der falschen Seite her erschossen.... der Stako in meiner Zeichnung (Master- Modell- Prinzip) mangelte es noch an Fundamenten, die habe ich in der Zeichnungsdatei modelliert.Jetzt muss ich sie natürlich in eine eigene Datei bringen.Geht das irgendwie? Ich habe Extrudes aus Basic Curves erstellt, die sollen alle in eine Datei.Die Datei, in der ich sie haben will existiert noch nicht.Grüße,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX6 Bohrung durchgehend mit zwei Gewinden?
Hightower205 am 19.10.2009 um 17:33 Uhr (0)
Taaag,das funktioniert auch mit der "neuen" Bohrungsfunktion. Entscheidend ist, dass die Gewindebohrung vor der kreuzenden Bohrung erzeugt wird.Verschieben des Features im Teilenavigator ("altern") hilft aber nicht - es sei denn, die Querbohrung wird unterdrückt, das Gewinde auf seine gewünschte Länge gebracht oder im Navi nach oben geschoben und anschließend die Querbohrung wieder aktiviert.Lustich, nich...? Hab ein Spielteil angehängt, probiert´s mal aus...------------------Hoffeeinehilfegewesenzu ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
konradw am 13.04.2005 um 13:50 Uhr (0)
HI FPH! Leider faellt mir dazu spontan nicht mehr ein, ich glaube auch kaum dass eine andere Moeglichkeit besteht. Aber vielleicht hat Jemmand noch eine Idee... Was auf jeden Fall geht ist ein GRIP Programm, dass die Text Datei ausliest und in UG Punkte erzeugt. Leider kann GRIP keine Studio Splines erstellen, da die Sprache aus UG V10 noch stammte und seitens UGS keine Wartung mehr statt findet. ------------------ MfG Konrad Wieclawski
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 14:20 Uhr (0)
Stimmt V18, hatte ich vergessen zu sagen. Das mit Application Assemblies ist schon klar. Uebrigens arbeiten wir auch mit Floating Lizenzen, aber einmal aktiviert, Menue gespeichert und Application Assemblies ist immer aktiv. Aber ob ich ueber Assemblys - Componets - Reposition Components oder erst ueber das Selectionsmenue gehe, macht keinen Unterschied. Es wird alles selektiert was im Fenster ist und dann kommt eben diese Meldung... Aber wenn es bei Dir geht und bei mir nicht, muss es doch einen Schalte ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Logik von Punkt fangen-Menü?
Hightower205 am 12.12.2008 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Urs,soweit ich das weiß, ist der Punktfang für jeden Einsatzfall einstellbar, damit ergeben sich z.B. für den Befehl "Messung" andere Punktfangoptionen als für die dynamische Verschiebung des WCS, den Befehl "Komponente neu positionieren", Bemaßungen im 2D, etc.Daher entsteht der Eindruck, die Nixe würde die Einstellungen "vergessen", ich vermute, dass das Dein Problem sein könnte.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereite ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Attribut Wert in ein anderes Attribut schreiben
UKappmeier am 23.09.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hi Walter,danke für deine Info. Ich habe nur ein kleines Problem. Ich möchte das Vorgehen mit einem Template steuern!!!Somit weiß ich nicht welche Komponente auf meiner Zeichnung istZeichnung |__Teil ----- Ich weiß den Namen von dem Part nicht....oder doch?In deinem Beispiel habe weiß ich nicht das das Teil Platte heißt WPLATTE@MATERIALDanke Uwe
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Layersteuerung von Teile zur Darstellung auf Zeichnung
ThomasZwatz am 30.11.2020 um 17:37 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Conty1337:Gibt es eine Möglichkeit die original Layer aus dem Einzelteil auch bei diesen zusätzlichen (nicht Master) Ansichten zu vererben?Komponente#MB3#PropertiesLayeroption auf Original setzen.Gibt auch Voreinstellungen dazu, die hab ich aber nicht parat ...Und du hast immer noch das Post-Beta_NX12 aus der Signatur ? - das Bilderl schaut nicht danach aus.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Funktion sehr langsam
Markus_30 am 19.11.2015 um 17:40 Uhr (1)
Hi,hatten wir auch mal, da waren die Kollegen aber mit unterschiedlichen Patch-Ständen unterwegs.Was auch überprüft werden kann, das wäre die Grafik. Ggf. mal ein Treiberupdate drüberbügeln. Da hatten wir nämlich mal den Fall, dass das Aktivieren einer Komponente im Baugruppenkontext über doppeltes Anklicken mit der Maus eine Ewigkeit gedauert hat. Auf anderen Rechnern wars in Sekundenbruchteilen erledigt. Ein Update des Grafiktreibers brachte da die Lösung.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gewindedarstellung
Meinolf Droste am 07.08.2007 um 08:51 Uhr (0)
Moin,wir verwenden Anwenderdefinierte Breiten als Voreinstellung, die Werte sind gesperrt, so daß da auch keiner dran schrauben kann.Klappt mit HP Laserdruckern und nem alten HP600 DIN A0 Plotter sehr gut.Nach Farben drucken wir nicht, weil Einzelteile mit schwarzen Körperkanten angezeigt werden, Baugruppenzeichnungen dagegen mit der Farbe der Komponente in der BG.Das die Anzeige der Strichstärke auf die Gewindedarstellung auswirkt, ist mir neu, muß ich bei Gelegenheit testen.------------------Grüße Meinol ...
|
| In das Form NX wechseln |