|
NX : Komponente ist nicht geometrisch
ThomasZwatz am 20.03.2013 um 12:48 Uhr (1)
Kann man glaub ich so stehen lassen ...Ausser es gibt noch eine mir nicht bekannte Alternative (OOTB, was selber machen geht ja eh immer .... ), auch weiss ich nicht wie man das in NXnative machen könnte.Workaround:Wie wärs wenn du dir selbst auferlegst, derartige Komponenten nur in TC hinzuzufügen ?Dann kannst du unter #Assemblies#Components#ManagePendingComponents ein "Add as Non-Geometric" verwenden.Wie vergibst du denn eine Menge für die Stückliste ?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Layer unsichtbar beim Laden in BG
Hightower205 am 20.06.2012 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Lilu2Go,das ist eine Layereinstellung im BG-Part, die auch dort gespeichert wird.Vor dem Hinzufügen der Komponente in der Baugruppe den fraglichem Layer auf sichtbar stellen.Ggf. musst Du, wenn noch keine Objekte auf diesem Layer liegen, alle Layer anzeigen lassen, damit Du die Einstellung vornehmen kannst.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bohrungstabelle
chekobraun1 am 15.01.2009 um 10:03 Uhr (0)
Hallo,wenn ich mit NX4 bei der Ableitung eine Bohrungstabelle mache, funktioniert das ja.Aber wenn ich dann eine Bohrung nachträglich verschieben muß oder eine andere Änderung mache, dann gehen die Maße in der Tabelle nicht mit. So, das hat nun in der Fertigung zu einem größeren Fehler geführt.Wo liegt hier eigentlich das Problem? Ich kann doch nicht jedesmal 200 Bohrungen prüfen, ob die Maße noch stimmen. Das gibt es doch gar nicht.Hat hier jemadn Erfahrung?Beste GrüßeThomas------------------TB
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Null-tag ist unzulässig
Charmin am 24.05.2018 um 07:30 Uhr (1)
Hallo,ich würde es versuchen:1. nur mit Struktur laden des Master-Parts (3D-Modell)2. Teilebereinigung3. Speichern und beenden4. Laden der Zeichnung mit nur Struktur laden5. Teilebereinigung6. Speichern und beenden7. Laden der Zeichnung mit nur Struktur laden8. Jede Komponente einzeln nachladen - eventuell liegt der Hund dort begraben.Vermeiden lässt sich das meist schwer, wir bekommen die Fehler vor allem bei unsauberen Konstruktionen.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : baugruppe zum ursprung orientieren
ascudd am 12.05.2009 um 19:30 Uhr (0)
Hallo,wahrscheinlich bin ich zu doof zum suchen, aber ich find einfach nix. folgendes problem:bisher erstelle ich eine baugruppe und füge das erste teil am punkt 0/0/0 ein. die anderen verknüpfe ich dann mit dem. so weit so gut.jetzt:hab ausversehen die baugruppe mal wild im raum positioniert. jetzt stimmen natürlich alle ansichten nicht mehr (i der konstruktion sowie bei den zeichnungen). möchte gern meine baugruppe auf den ursprung verschieben...hab schon zig sachen probiert... aber nix brauchbares bei r ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : symbolleisten verschieben nx hängt sich auf
Rainer Schulze am 30.10.2012 um 07:20 Uhr (0)
Bitte füll doch mal Dein Profil aus.Welches Betriebssystem?ach ja.. fraafikkarte nvidia GT240Gamer-Karten der GT-Reihe sind nicht von Siemens zertifiziert.Heisst: Kann funktionieren, muss aber nicht.Da liegt der Verdacht nahe, dass der Treiber keine saubere Unterstützung für OpenGL liefert.Aktuell:Version: 306.97 WHQL Freigabedatum: 2012.10.10 Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows Vista ------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 30. Okt. 2012 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : welches teil liegt absolut ?
zwatz am 05.08.2003 um 12:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von justus_: .... Aber vielleicht gibt es auch noch einen eleganteren Weg...!?! ... Weiß nicht, ob das in V18 auch schon geht: Im ANT Spalte "Position" einrichten, dann wird per Symbol gezeigt, ob eine Komponente verknüpft oder absolut verbaut ist. (NX1) Alle MatingConditions auf einmal löschen, geht aber - glaub ich - in NX1 auch nicht ... Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Layer von Formelementen eines Teiles in der Baugruppe
bbking am 09.07.2012 um 13:07 Uhr (1)
1. auf den layern landen nur geometrien, keine features. biiiitte nicht durcheinander werfen. 2. beim einfügen der komponente kannst du die per option festlegen, auf welchen layer in der bg die mitgebrachten geometrien landen sollen (work, original, specified), ich denke du suchst "original"3. "rückwärts" geht m.w. nicht, zumindestens nicht mit bordmitteln. sollte auch (s. kommentar von r.schulze) gut überlegt sein.HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Polyline
harder am 08.11.2012 um 07:26 Uhr (0)
Moin,meinst Du ein Kabel?Generell gibt es Routinglizenzen!Wenn Du in der Ebene arbeitest kannst Du mit Bordmitteln mit Skizzen arbeiten.(fällt mir schwer, das zu sagen).Hier kannst Du einen Radius bemassen und den anderen die Randbedingung (Zwangsbedingungen) "gleicher Radius" zuweisen!Die vertikalen und horizontalen oder im Winkel gezogenen Kurven lassen sich im Skizzenmodus beliebig verschieben. Die Radien werden mitgezogen. [Diese Nachricht wurde von harder am 08. Nov. 2012 editiert.][Diese Nachricht ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Memory access violation
Lars am 06.05.2003 um 14:43 Uhr (0)
Das Tempverzeichnis zu verschieben ist nicht schwer. Melde Dich als Admin an und gehe auf Arbeitsplatz -- Eigenschaften -- erweitert -- Umgebungsvariablen. Dort mußt Du bei Systemvariablen einen andern Pfad rein schreiben und bei Benutzer auch. Den Benutzerpfad mußt Du auch beim User ändern. Du mußt natürlich vorher einen Ordner (z.Bsp.: D:Temp ) angelegt haben! Nachdem Neustart oder neu anmelden sollte es umgelegt sein. Das funktioniert eigentlich recht gut und schlechte Erfahrungen habe ich diesbezü ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppe soll 1Part sein
yo am 12.06.2002 um 14:53 Uhr (0)
Hallo nochmals, Alle Komponenten laden (falls noch nicht geschehen)D.h. im ANT gibt es an jeder Komponente einen roten Haken und nichts ist grau. File-- Export-- Part New --- Specify Part (Neuen Teilenamen vergeben) Unter Object Selection Scope "All Objects" anwählen Mit Class Selection die Komponenten selektieren und mit OK das Exportieren starten. Das Ergebnis ist ein Part mit den selektierten und positionierten Komponenten. ------------------ Mit freundlichen Grüßen YO
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Abwicklung von Blechteilen sichtbar in BG
gleichmau1 am 08.12.2011 um 14:53 Uhr (0)
Hallo,haben seit geringer Zeit NX Blech unter NX6.0.5 MP8 im Einsatz.Nachdem die ersten Blechteile in BGn verbaut wurden fällt auf, dass die Abwicklung logischerweise in den BGn immer erscheint.Auf Reference-Set "Model" stellen ist nur eine Lösung.In der "Flat-Pattern-Ansicht" die Abwicklungsgeometrie auf einen Layer verschieben wäre die andere Lösung mit dem Nachteil, wenn das Blechteil geändert wird ist auch die Abwicklung geändert und somit muss die Geometrie erneut dem entsprechenden Layer zugeordnet w ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Pneumatikplan
Guido Marek am 21.03.2007 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Forum,hat sich in der Zwischenzeit etwas bei UG im 2D-Bereich getan?Ich suche immer noch verzweifelt nach brauchbaren Lösungen in UG um einfache 2D Zeichnungen wie z.B. Pneumatikpläne zu erstellen.Aus einer Bibliothek mit Vorschaubildern möchte ich hier 2D-Geometrien importieren (nicht als Komponente addieren).Wenn ich dies mit "Anwenderdefinierten Symbolen" versuche erhalte ich trotz des "fotografierens" kein Vorschaubild. Über Eure Erfahrungen bzw. Lösungen bdeanke ich mich schon mal im Voraus.Gruß ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |