|
NX : Komponente aus Reuse Library einfügen - Befehlsfenster ändern
racing.beetle am 14.07.2015 um 07:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite nativ mit der NX9 und möchte eine Reuse Library anlegen. Hab mir dafür einen Testordner erzeugt und die Dateien mit krx-Datei da reingelegt. Beim Einfügen der Komponenten wird jetzt aber jedes Mal die Gruppe "Details" angezeigt und auch noch expandiert. Kann mir jemand sagen, wie ich dieses Einfügefenster bearbeiten kann, so dass der Benutzer nur das sieht, was ich möchte?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Piping und Status vertragen sich nicht
Byaku am 11.12.2012 um 12:11 Uhr (0)
Mahlzeit,jup hab ich mir gerade angeschaut. Das mit den Einschränkung stimmt schon, aber ein verbauen muss trotzdem noch gehen. Jedenfalls geht es noch wenn ich das im PSE/Struktur Editor oder in der Baugruppen über Komponente hinzufügen machen. Daher wundert es mich ja, dass es über das Piping-Modul nicht mehr funktoniert.------------------Mit freundlichen GrüßenByaku[Diese Nachricht wurde von Byaku am 11. Dez. 2012 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponente wiederholen
Toucher am 16.05.2007 um 10:48 Uhr (0)
die idee ist gar nicht schlecht. brauche die schraube nicht mal abzuspeichern (geht nicht teamcenter) aber er merkt es sich in der sitzung. leider muß ich dann trotzdem immer die jeweilige schraube neu anklicken und neu einbauen, auch wenn es 50 mal die gleiche ist. spitze wäre es wenn er mir 50 mal genau die schraube einbaut ohne immer nachzufragen, einfach hintereinander neue pos. flächen anwählen und fertig. wäre etwas für die GRIPER unter uns.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Assoziativität von Ordinatenbemassung
Fredl am 31.01.2003 um 14:24 Uhr (0)
Hallo es ist doch möglich eine neue Bezugsachse/fläche zu belegen --oder ?? werd es gleich mal testen wie das damals ging .... Fredl EDIT ---es gibt doch eine Funktion Ursprung verschieben ...klappt es damit nicht ?? ( oder ich hab die Frage halt falsch/nicht verstanden ) ------------------ Bin Leider noch nicht in den Genuss einer UG _schulung gekommen --daher manch doofe Frage . ICQ _29164318 Aber Gott sei Dank gibt es ja keine dummen Fragen [Diese Nachricht wurde von Fredl am 31. Januar 2 ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Wavelinks outdatet
Forenbrowser am 07.07.2023 um 13:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,Wavelinks sind super hilfreich aber leider schnell outdatet.Wir stehen sehr häufig vor dem Problem, das nicht aktuelle Einzelteile freigegeben werden. Beispielsweise folgendes Szenario tritt regelmäßig ein.Linkes Teil wird konstruiert.Danach wird das rechte Teil als Spiegelteil erstellt (mithilfe von Wavelink).Abschließend wird die Zeichnung vom Linken Teil abgeleitet und gespeichert.Wenn nun nicht höllisch aufgepasst wird und die Zeichnung des linken Teiles mit „nur aktives Teil gespeichert ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Mehrere ID-Symbole für den gleichen Artikel
Meinolf Droste am 21.02.2011 um 12:16 Uhr (0)
MoinZdie Callouts kommen aus Teamcenter?Dann sollte folgendes funzen:Das ID Symbol manuell erstellen, anschließend den Text bearbeiten und im Bereich "Symbole" die Kategorie auf Beziehungen stellen. Anschließend kannst du das Objektattribut "Callout" der entsprechenden Komponente als Text einfügen. Dieser Text verhält sich dann assoziativ zur Callout-Nummer.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : symbolleisten verschieben nx hängt sich auf
doktornava am 06.11.2012 um 08:02 Uhr (0)
HalloNein, es ist nur ein Bildschirm angeschlossen.Dieser PC hat aber tatsächlich IE9 installiert. Es könnte wirklich damit zusammenhängen. Leider kann man den nicht mehr so einfach deinstallieren. Das heisst deinstallieren kann man ihn, aber man kann kein IE8 installieren. Und ohne IE läuft NX nicht. Eigentlich wurde Win7 mit IE8 ausgeliefert. Leider wurde diese Originalversion vollständig vom System gelöscht und man kann kein IE8 mehr installieren. Auf den übrigen Stationen wurde wohl aus dem Grund nie a ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Linked Body
Markus_30 am 11.04.2005 um 10:47 Uhr (0)
Hallo, du sagtest, du hast die Verbindung aufgebrochen, indem du die Ursprungskomponente entfernt hast. Mich wundert, dass der Linked Body nicht mit weggelöscht wird, wenn du die Komponente entfernst... Versuchs mal mit einem Rechtsklick auf den Linked Body im Konstruktionsnavigator und geh dann mal auf Parameter bearbeiten. Dann den Punkt bei Verknüpfung aufbrechen setzen und alles mit OK bestätigen. Jetzt müsste dein Link eigentlich vergessen haben, von wem er abstammt. Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX9 Drafting 3D nicht sichtbar
DJ-Freezer am 21.12.2016 um 12:49 Uhr (1)
Hallo RoswithaWie Tom-NX schon sagte, das Bauteil wurde nur in die Zeichnung reingeladen.Es ist also kein Master-Model, sondern nur eine einfache Zeichnungsdatei und dort wurde über Grundansicht eine Darstellung aus einem X-beliebigen Model angegeben. Daher ist dieses Model auch nicht austauschbar.Wenn es nur das gelbe Symbol ohne dem Zeichnungsblatt ist, wäre es somit eine Komponente und könnte ersetzt werden. Gruß Stephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Auswahlprobleme in großen NX4 Baugruppen
BEKOLINZ am 08.08.2007 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Milan0:stell den auswahlfilter auf komponente oder das was du auswählen willst.kann man nicht irgendwo einstellen, was er vorzugsweise selektieren soll? glaube da mal irgendwo was gesehen zu haben bin mir aber nicht mehr sicher...Funktioniert nicht!Ich kann zwar die Komponete aktiv setzen od. zum Dargestellten Teil gehen wo alles wieder prächtig lauft.Nur in der Assy kann ich quasi nichts mehr machen.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : TraceCurve auf RefSet in Grip?
Scott am 02.08.2001 um 09:20 Uhr (0)
Hallo ich habe mir mittels GRIP Geometrie (Linien, Kreise, etc.) erzeugt. Anschliessend habe ich die Geometrie über eine Transformationsmatrix verschoben und mir dabei die TraceCurve mitgenerieren lassen. Nun wollte ich sowohl meine Geometrie als auch die TraceCurves auf ein anderes Reference Set verschieben. Mit dem Befehl EDRFST/ RefSet ,APPEND kann ich aber nur die arrays der Geometrie auf das RefSet ablegen, nicht jedoch die Tracecurves. Wie kann ich diese auch auf das RefSet bekommen, da ja die Trace ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bauteil in Scheiben schneiden
Meinolf Droste am 15.05.2012 um 08:01 Uhr (0)
Das scheint mir völlig korrekt zu sein. Es handelt sich um das gleiche Verhalten, wenn du versuchst eine Bohrung tangentiall an eine Körperfläche zu erzeugen.Der Parasolid-Kern lässt sogenannte "non-manifold" Geometrie nicht zu. Der Grund ist, das solche Geometrien im wirklichen Leben nicht existieren können.In deinem Falle müsstest einfach dafür sorgen, das zwischen Schnittebene und Bohrung ein minimaler Abstand ist, entweder durch Verrändern des Bohrungsdurchmessers oder durch Verschieben der Ebene.----- ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zukaufteil (Baugruppe)
tom-nx am 16.01.2019 um 13:57 Uhr (1)
Wie will ich verhindern dass z.B.: eine Mutter oder Schraube oder was auch immer beim Import einer solchen Baugruppe verbaut werden?So eine Komponente hätte den selben ItemTyp wie Mutter oder Schraube die verbaut werden darf.Wir sind im Trinkwasserbereich daheim, da gibt´s Dinge die bei euch vielleicht überhaupt kein Problem darstellen, bei uns aber schon.Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |