|
Unigraphics : Promotion editieren
zwatz am 28.07.2003 um 21:31 Uhr (0)
hallo Syltefix, es geht um den bereits gebrochenen Link (PROMOTION) aus diesem Beitrag oder ? Daher hilft dir das Austauschen der Ursprungskomponente von vornherein nicht (sonst könntest du die Komponente über den PSE austauschen - sofern du das Glück hast, daß sie nur 1x verbaut ist ...) Was du möchtest, geht anscheinend in NX1 auch nicht, soweit ich das sehe .... Wenn du die PROMOTION in einen WAVE Link konvertierst, gehts .... (und ich verstehe nicht, warum du das nicht willst) Gruß Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Macro zum Verschieben von Skizzen und Referenzen auf einen bestimmten Layer
Violina am 05.04.2012 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,Ich bin neu hier und versuche mal mein Glück mit der folgender Frage:Ich möchte ein Macro erstellen, welches am besten in einem Zuge alle in meiner Datei vohandenen Referenzen und Skizzen auf einem bestimmten Layer verschiebt.das Macro habe ich geschrieben, aber in einer neuen Datei funktioniert es nicht, das Programm sucht nach genau der von mir bei der Erstellung angewählten Skizze bzw. Referenz.Gibt es hier eine unkomplizierte Lösung?Vielen Dank und in freudiger Erwartung...Viola ----------------- ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Extrudiert in nicht Einbaulage
luk1an am 16.08.2012 um 16:57 Uhr (0)
Halle an alle,es geht um die Funktion [Extrudiert] (Swept).Ist es mit NX möglich, ein Profil zu extrudieren, welches sich NICHT in der Einbaulage befindet?Im Bild ist ein Schnitt dargestellt. Dieses soll entlang der vorgegebenen Fläche extrudiert werden (Führung), möglichst ohne den Schnitt zu verschieben!Es kann auch wahlweise eine andere Funktion vorgeschlagen werden. Die Vorgabe des Spines ist allerdings wichtig!Im Bild ist das Ergebnis mit Catia V5 erstellt worden und soll nur zur Veranschaulichung die ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gelöschte Komponente wird geladen
Ultimate AL8.0i am 29.01.2010 um 12:43 Uhr (0)
Servus nochmal,@Meinolf: Ich habe nun mal in den Ausdruckseditor (In der Oberbaugruppe und in allen verdächtigen Unterbaugruppen und Einzelteilen) geschaut, den Filter für die aufgelisteten Ausdrücke dabei auf "Alle" gestellt - Nix!@cadycam: Ich bin nach deiner Anleitung vorgegangen und habe mir die Oberbaugruppe und alle verdächtigen Unterbaugruppen und Einzelteile angesehen - Nix! es wird immer nur das aufgelistet was eh schon da ist, aber keine anderen Dateien...Alles in allem schon komisch.------------ ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verknüpfung wird ein gelbes ?
Arrow am 09.01.2009 um 10:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KayLinus:Es war eine im RefSet nicht enthaltene Komponente (Datum Plane)Da ich auch permanent gelbe ? habe, stellt sich mir die Frage, ob die Vorgehensweise, auf nicht im RefSet enthaltene Komponenten zu verknüpfen, richtig ist, oder ob das eine "unsaubere" Arbeitsweise ist. Teilweise geht es ja gar nicht anders. Wie seht ihr das? Werden gelbe ? als störend empfunden, wenn man an einer vorhandenen Baugruppe z.B. etwas ändern muß?------------------Gruß,Frank
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fehler: Teileversion entspricht nicht der Version der Komponente
Yeti am 11.04.2013 um 17:06 Uhr (0)
mhmm, interessant. ich kenne diese meldung nur bei strukturproblemen... jetzt gucke doch mal in den benannten referenzen der revision, ob es dort 2 prts gibt.edith: nur auf deinem rechner? dann suche doch mal nach ALLEN prts auf deinem rechner und lösche die (außerhalb des installationspfades).------------------Gruß aus Hamburg YetiPlanung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...[Diese Nachricht wurde von Yeti am 11. Apr. 2013 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : UG für den Werkzeugbau ?
hellmanna am 18.05.2001 um 23:16 Uhr (0)
Hallo r.Drees Habe UG V17 mit Moldwizard 3.0 im Einsatz. Finde es sehr gut. Du hast in kürzester Zeit eine Form kpl. erstellt. Vorallem wenn es an die Änderungen geht, ... hier noch ein Auswerfer oder Kühlung ein Stück verschieben weil gerade ein Auswerfer im Weg ist, ist ein leichtes Spiel. Auch wenn du eine Form mit mehreren Kavitäten hast, muss man(n)oder Frau diese nur einmal erstellen. Die anderern werden gelinkt. Das ganze erfordert aber sehr viel Übung. Habe allerdings keine vergleiche zu anderen ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Array master-component nicht verschiebbar
FelixM am 24.09.2007 um 10:33 Uhr (0)
Hallo,habe in einer Baugruppe ein Komponenten Array erstellt. Doch ich habe das Array auf einem falschen Niveau erstellt und möchte alle zugehörenden Komponenten nun per drag and drop in das richtige Niveau verschieben. Jedoch verschiebt NX nicht das master component. Schade. Ich kann das Array natürlich neu erstellen auf dem richtigen Niveau (Ist auch nicht viel Arbeit), doch wüßte ich gern, ob man das umgehen kann. Evt. ist das ja ganz einfach .Hat jemand eine Idee?Viele GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Explosionsdarstellung einer Baugruppe mit WaveLinks
Markus_30 am 15.04.2008 um 13:36 Uhr (0)
Hallo ihr Zwei,vielen Dank für die Antworten.@ Thomas: Was meist du mit "Promotion"?@ Felix: Habe eine Baugruppe, in dieser Baugruppe habe ich mehrere Komponenten verbaut. Zwei dieser Komponenten werden bei Montage gebohrt. Die Bohrung will ich da in der Einzelteilzeichnung nicht haben. Dass ich meine Bohrung in der Baugruppe habe, habe ich von dem Teil einen WaveLink gemacht, und durch den WaveLink dann das Loch geschossen. Funktioniert prima. Bis auf die Explosion. Ich kann den WaveLink nicht mit "Explos ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Normalprojektion - US zu FR ändern
CRALTITASIMOVW am 29.04.2015 um 13:11 Uhr (1)
Hallo,wie die meisten hier im Forum habe ich in der Vergangenheit schon viel hier mitgelesen und mich nun angemeldet, da ich zu meiner Frage keine passende Antwort gefunden habe.Ich möchte in meiner Zeichnung von meiner Basisansicht mittels "projected view" verschiedene Ansichten ableiten. Mein NX 9.0 verwendet dabei die Projektionsmethode 3 (US standard) und nicht die europäische "Klappregel". Kann ich irgendwie einstellen, dass ich die europäische Normalprojektion verwenden möchte oder muss ich die Ansic ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Steuerung parametrisches Schaufelmodell
G2C am 24.09.2010 um 18:31 Uhr (1)
@weissichnicht:es muss jetzt erst entschieden werden ob es sich lohnt die Linzens für diese eine Anwendung zu kaufen und ob noch andere Mitarbeiter Anwendungsbedarf haben Ich hab gesehen man Funktion für das Importieren des Expressions File im Dialog einbauen kann.Ich würde dann einfach ein Makro machen was die Funktion "Definitions punkte verschieben" startet und dann rüber in das PTS Dialogfenster springt, wo man dann seine werte und den Expressionsfile auswählt.Ob man das so umsetzten kann werde ich s ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schweißbaugruppen spiegel (Teamcenter gerecht)
FelixM am 07.08.2012 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Sepa,dann häng doch unter dein gespiegeltes Fertigteil einfach noch neue, auf die Originale assoziative Einzelteile, in denen du dann je nachdem die Spiegelung, Verschiebung oder sonstige Bearbeitung machst. Ich würde also von jedem ET mit #wave#create linked part# (bedingt die Wave Control Lizenz) ein neues auf das Original assoziatives ET erstellen, in diesem ET spiegeln (oder verschieben), dann diese Teile unter das gespiegelte Fertigteil hängen.Das könnte man auch automatisieren.Ob das deinen Anf ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Vgl. altrep-deformierbares Teil
Hightower205 am 18.09.2006 um 12:24 Uhr (0)
Hi CADDoc,Das mit der Performance ist leider immer noch so, die "Arbeitsebene" wird damit stark belastet.Felder sind schon möglich - Komponente einbauen, Feld erzeugen, deformieren - und erstmal in Ruhe den Schreibtisch aufräumen... Ich hab das bei uns mal gesehen, dass das jemand mit 60 (in Worten: sechzig) Druckfedern gemacht hat... So richtig schnell war das ganze dann nicht mehr... Da ist schon Vorsicht geboten...------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Ku ...
|
| In das Form NX wechseln |