|
NX : Hinweis Text aus Dateiname
Walter Hogger am 27.06.2008 um 12:50 Uhr (0)
Hallo SergeO,auch das sollte klappen!Bei Ausrücken kannst du zu anderen Teilen "hinuntergreifen". Wenn du den dynamischen Text als Beziehung erstellst gibts dafür die Option "Zu Teil Verbinden". Du willst das aber von oben steuern, dann musst du bei den Expressions einen Link zur unten Liegenden Komponente machen. Vorsicht, manchmal hat man kein Schreibrecht auf die anderen Komponenten.Auch auf Teileattribute kann man "hinuntergreifen".Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute im Baugruppennavigator
Meinolf Droste am 23.05.2011 um 08:45 Uhr (0)
Moin Jan,sowie ich das einschätzte, wird das nicht gehen. Die Spalte "Beschreibender Teilename" im BG Navigator ist scheinbar dem Zugriff komplett entzogen, die Spalte kann ja noch nicht einmal ausgeschaltet werden.Ne Möglichkeit wäre, nen Komponentenattribut zu erzeugen und dieses dann anzuzeigen. Vielleicht geht so was ja zu automatisieren, das also beim Öffnen der BG die Attribute geprüft bzw. beim Hinzufügen einer Komponente das Attribut erzeugt wird.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Kurven verbinden in Skizze
lrt85595 am 05.08.2016 um 14:28 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort erstmal.Zitat:Aber es hindert dich niemand daran zuerst die Kurven in einer Skizze zu verbinden und dann im zweiten Schritt die Kurven zu verbinden.Das wird denke ich nicht funktionieren. Ich hab ein Bild meiner Skizze angehängt . Mein Problem ist, dass ich eine Kontur aus Schnittkurven meines Bauteils mit der Skizzenebene erzeugt habe und diese so wie die Kreiskontur im Bild verschieben möchte, also über die Winkelanpassung. Dazu müssen die Kurven schon in der Skizze zusamme ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX85-Feste Kabellänge
DRWEDW am 22.01.2014 um 17:29 Uhr (15)
Hallo zusammen,mir ist folgende Frage gestellt worden:Ich habe zwei Komponenten (Elektronikstecker) und eine dritte Komponente, in der ich das Kabel konstruieren will. Also folgende Baugruppenstruktur (wobei ET=Einzelteil und BG=Baugruppe):BG_Stecker_Kabel ET_Stecker_1 ET_Stecker_2 ET_KabelJetzt hab ich wie im Real life eine feste Kabellänge von, sagen wir mal, 300mm. Frage war jetzt, wie ich sicherstellen kann, dass die beiden Stecker maximal 300mm voneinander entfernt werden können. Und wenn der Abstand ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Open/API Punkte auf Kurve erzeugen
Kai Grimmig am 29.08.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich würde gerne die Funktion Einfügen- Kurve- Punktesatz = Punkte auf Kurve in einem Open/API -Proggi nutzen. In der Referenz bin ich bislang leider nicht fündig geworden. Kann es sein dass die Open/API keine solche Funktion bietet? Falls nicht, wie könnte ich dann alternativ am geschicktesten eine bestimmte Anzahl von Punkten in gleichen Abständen (Bogenlänge) auf einem Spline erzeugen? Ich wollte schon eine Referenzebene erzeugen und diese jedesmal verschieben, um am Schnittpunkt mit de ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Save As New Item Type
einstein-86 am 19.09.2017 um 11:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich würde den Beitrag gerne nochmals aufgreifen.Das "Revise" funktioniert soweit, ebenfalls das "Save As New Item Type" aus NX.Wo ich aktuell noch Probleme habe, das beim "Save As" (Neues Element) der NAME nicht übernommen wird. = Dieser wird pauschal mit der ItemID befüllt.Idealerweise wird der original Name von der existierenden Komponente übernommen.Gibt es hierfür vll. eine TC-Preference bzw. Customer Defaults Anpassung?Verwendet Version:NX 11TC 11.3Vielen Dank
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : JT-Dateien bearbeiten nicht möglich?
bbking am 09.03.2010 um 14:22 Uhr (0)
hallo se_cad!versuch mal folgendes (bin mir nicht sicher ob das in nx4 schon funzt):komponente, die den Jt-datensatz enthält zum dargestellten teil machen, im bg-navigator rechte maus auf dateiname = eigenschaften = JT-Daten (s.screenshot) = exakte geometrie extrahieren. habs in nx5 probiert, sorry habe keine andere version zur verfügung.wenn das nicht klappt, bleibt dir nicht anderes übrig, als das ding nach zu bauen. immerhin kann man durch einen facettierten körper schnittkurven legen, das erleichtert e ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Flat Patter in Zeichnung ersetzen
Knocker am 14.02.2018 um 11:46 Uhr (1)
Hallo,wenn ich in der Zeichnung eine Ansicht mit Flat Pattern habe und diese Komponente dann mit einer anderen ersetzen möchte, bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:Flat Pattern deletedWarning: A flat pattern drawing view has been changed to references status because the corrsponding flat pattern modeling view has been deleted.Oder wie macht Ihr das mit der Abwicklung, wenn ihr ne bestehende Zeichnung kopiert und die Komponenten ersetzt?
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Komponentenfarbe in Baugruppe auf original zurücksezen
pleudel am 27.05.2014 um 10:10 Uhr (1)
Hallo, im Anhang ein Bild mit der Spalte Farbe (kannte ich übrigens auch noch nicht). Dort steht überall "nicht gesetzt". Die markierte Komponente ist die, die falsch eingefärbt ist.Was würde denn da stehen, wenn die Farbe von woanders gesteuert wird?Viele Grüße[Diese Nachricht wurde von pleudel am 27. Mai. 2014 editiert.][Diese Nachricht wurde von pleudel am 27. Mai. 2014 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Neue Bohrungsfunktion in NX5
kasalex am 22.01.2008 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FelixM:Hallo,hier nochmal ein Vorteil der neuen Funktion. Ab 5.03 funktioniert das ganze auch Baugruppenübergreifend. Das heißt, die Löcher werden automatisch durch übereinanderliegende Bauteile gesetzt wenn man das möchte. Die Links werden dann auch automatisch gesetzt. Das zugehörige Feature liegt in der darüberliegenden Komponente. Klasse!!Viele GrüßeFelixMoin,hört sich prima an. Dann hoff ich mal das wir bald auf NX5 updaten... Grüße kasalexPS: @Felix, Glückwunsch zum 777t ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fehler: Teileversion entspricht nicht der Version der Komponente
Markus_30 am 11.04.2013 um 16:09 Uhr (0)
Hallo,das passiert gerne, wenn man im Teamcenter revisioniert und dem NX-Dataset eine neue Named-Reference (also genauer gesagt das .prt-File) unterschiebt... Oder du versuchst Teile auf der Platte durch Umbenennung der Files in NX zu ersetzen. Wenn die Teile nicht voneinander abstammen, dann kommts auch gerne mal zu der Meldung.Du kannst in den Ladeoptionen beim Ladeverhalten mal den Haken bei "Allow Replacement" (Ersetzen zulassen) setzen und die Baugruppe neu laden.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Layerbelegung aus NX ship nicht übernommen
Dr.Zarkow am 14.10.2008 um 16:16 Uhr (0)
Moin!@Felix: Wir wollen ja gar keine NXship-features verschieben. Das Problem ist, dass Geometrien die ohne shipfeature erstellt wurden (somit aufm Worklayer) manuell woanders hingeschoben wurden sind, dies aber beim Öffnen in der Überbaugruppe nicht berücksichtigt wird.In der Überbaugruppe sind alle nicht alle nicht nxship spezifischen Layerbelegungen verschwunden .Öffnet man das Stahlmodell allein hat allles seine Richtigkeit.Steh ich hier gerad aufm Schlauch und das ist so richtig??? oder kann ich mich ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung beim öffnen einer Datei
Schnuller am 07.03.2005 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Leute, ich brauche mal wieder Eure Hilfe bin selbst recht Ratlos. Beim öffnen einer Datei und auch bei Komponente hinzufügen bekomme ich die Meldung: Fehler im strukturierten Speicher: Datei ist beschädigt. Ich habe auch das File schon in ein andres Verzeichnis Kopiert und dann versucht zu öffnen leider ohne Erfolg ebenso wie beim Umbenennen. Fällt Euch vielleicht noch etwas ein? System UG NX2 CU Schnulli
|
| In das Form Unigraphics wechseln |