Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2757 - 2769, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Gelöschte Komponente wird geladen
Ultimate AL8.0i am 29.01.2010 um 08:23 Uhr (0)
Hallo und guten morgen.Ich habe eine BG in der zur Zeit noch rumgespielt wird (Produktentwicklung). In der BG wurde ein Teil gelöscht. Das Teil hatte keine WAVE Links und war absolut positioniert. Bei jedem neuen Laden versucht NX aber trotzdem das Teil immer wieder zu laden, obwohl es im BG-Navigator noch sonstwo erscheint. Teilebereigung und Strukturaktualisierung habe ich bereits ohne Erfolg durchgeführt...Hat jemand eine Idee wie ich das unterbinden kann? ------------------MfG Alexander

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnittdarstellung falsch ???
Hightower205 am 28.03.2007 um 09:16 Uhr (0)
Moin!Eine Idee hab ich noch:Frage: liegen die "übermalten" Komponenten vor der Schnittebene und sind diese evtl. (weil Kaufteil oder so) als "non-sectioned" definiert?Dann würde ich es noch mit zwei Möglichkeiten versuchen: entweder die Komponenten als geschnitten definieren - dann werden sie komplett entfernt, da vor Schnittebene;oder mit Baugruppen -Explosionsansichten -Komponente verbergen in dieser Ansicht verstecken.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : immer 1 Objekt auf leerem Layer...o0
inv am 21.11.2007 um 16:11 Uhr (1)
Hallo Peti,wenn du beim Verschieben von einem Layer auf einen anderen nur die Objekte auswählst, bleiben evtl. nicht sichtbare und nicht auswählbare Objekte zurück. Dies können zum Beispiel Gruppen (nicht Formelementgruppen, Facettierte Körper) sein oder ich vermute mal in deinem Fall ist die Skizze an sich zurückgeblieben. Schau mal bei dir im Navigator nach, welcher Layer für deine verschobene Skizze angezeigt wird. Beim Zuweisen von Skizzen empfehle ich immer die Skizze direkt als ein Element auszuwähle ...

In das Form NX wechseln
NX : Icon im Strukturbaum - Ladezustand?
Markus_30 am 04.02.2015 um 08:20 Uhr (1)
Hallo,da kann ich im Prinzip nur raten, aber meine Kristallkugel sagt:Du hast eine "View from Part" erstellt. In der Struktur deines Zeichnungs-Datasets gibt es zusätzlich zum zugehörigen UG-Master noch mindestens eine weitere Komponente / Unterbaugruppe. Und dann hast du wahrscheinlich eine Ansicht vom UG-Master abgeleitet und eine weitere vom UG-Part (lässt sich über #Information #Object #Ansicht anklicken #OK überprüfen).Stimmt die Vermutung?------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Benennung von Instanzen einer Komponente
jens.neumann am 18.06.2014 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Raimund,der descriptive Part name kann wahlweise der Komponentenname, der Dateiname (Standard) oder ein Attribut (zb Datenbank-Attribut) sein. Eine Indizierung wie in CATIA gibt es standardmäßig in NX nicht, alle Komponenten werden über den Komponentennamen (vgl. CATIA part number) repräsentiert. Du kannst dies aber mit Hilfe der von Dir beschriebenen Indizierung ergänzen. Dann allerdings ohne apply to all ocurrences.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Layer automatisch zuweisen
Big King am 25.08.2015 um 13:56 Uhr (1)
bei uns haben die immer einen Range.....du kannst sie nachträglich verschieben... entweder manuel oder mit folgendem script....Code:Option Strict Off Imports System Imports NXOpen Module Module1 Sub Main() Dim theSession As Session = Session.GetSession() Dim workPart As Part = theSession.Parts.Work Dim lw As ListingWindow = theSession.ListingWindow Dim layno as integer layno = 11 For Each ts As Sketch In workPart.Sketches ts.Activate(Sketch.ViewReorient.False) ts.layer.set = layno layno = layno+1 Next End ...

In das Form NX wechseln
NX : wave link (revision)
ThomasZwatz am 24.06.2010 um 16:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:... aber besteht die Möglichkeit dass ich in Teil-2/A auf Teil-1/A zugreife?...Ja, indem du Teil-1/A in Teil-2/A als Komponente einbaust und dann die BOM-view von Teil-2/A auf Precise setzt.( Vorausgesetzt bei euch gibts keine vom Standard abweichenden Konfigurationsregeln ).Ob ein position-indepentend Link auch revisionsbezogen gesteuert werden kann, weiss ich nicht, aber es gibt eine Voreinstellung dazu ( to Item / to ItemRevision ) aber ich hab jetzt kein NX verfügbar ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Kurven/Spline transformieren
FelixM am 02.05.2007 um 14:50 Uhr (0)
Hallo befu,hier eine von mehreren Möglichkeiten. Erzeuge die Splines wie gehabt in einer Skizze. Aber per Skizze ein Part. Dann baue dir aus diesen Parts eine Baugruppe. Da kannst du dann jedes Part einzeln positionieren. Dann baust du in diese Baugruppe noch eine weitere Komponente ein, in die du dann alle positionierten Splines mit dem wave-linker einlinkst. Dann in diesem Part den Volumenkörper bauen.Viele GrüßeFelix

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verknüpfungsprobleme in NX6-Baugruppe
Blendy am 03.08.2010 um 16:20 Uhr (0)
Hallo leute,wir haben jetzt nx6 bekommen. Ich stelle nich jetzt an, wie der erste Mensch, wenn es um Verknüpfungen von Komponenten in der Baugruppe geht.Ich wähle z.B. distance oder touch/align.Ich klicke z.B. eine Ebene von einer einzubauenden Komponente an, dann kliche ich die Baugruppenebene an. Dann bekomme ich sofort eine Verknüpfungsbedingung oben angezeigt, welche mit einem roten kreuz (also Konflikt o.ä.) markiert wird.Woran liegt das?Vielen Dank für Eure Hilfe!Gruß,Micha ------------------mit freu ...

In das Form NX wechseln
NX : reference set (wo verwendet)
Walter Hogger am 27.10.2008 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Thomas,über Baugruppe Berichte Verwendungsnachweis bekommst du heraus, wo die Komponente noch verbaut ist (Ladeoptionen beachten!). Dann kannst du in den gefundenen Parts nachsehen.Das Ganze ließe sich natürlich noch in ein Programm verpacken um eine Automatik reinzubringen. Häufig scheitern derartige Programme an den Suchzeiten. Dann könnte man "Nachtjobs" anpeilen, die morgens fertige Listen präsentieren.PDM-Systeme könnten deinen Wunsch ggf. "aus dem Stand" erledigen, je nach System.Gruß ------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Körperkanten nicht geschlossen
inv am 02.09.2015 um 07:18 Uhr (1)
Hallo Rivago,ich habe mir mal Deine Daten angeschaut. Wenn Du die von mir genannte Option aktivierst und die Ansichtstoleranz auf 0,01 setzt sieht alles OK aus (siehe Bild).Übrigens, wenn Du richtig Master-Modell für deine Zeichnung verwenden möchtest, solltest Du deine Baugruppe auch in deine Zeichnung einfügen (Assemblies - Add Component). Bisher hast Du nur eine Referenz durch abgeleitete Ansichten, deshalb das Zeichnungssymbol hinter jeder Komponente im Baugruppen Nav.Gruß André[Diese Nachricht wurde v ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Linked Body
Playback am 13.04.2005 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Danke für eure Hinweise, diese sind mir aber alle schon bekannt. Ich habe gerade das Problem, aus bestimmte Gründen, UG Daten zu bereinigen. D. h ich habe UG Bauteile die von irgendwelchen Anwendern erzeugt wurden. Einige Anwender haben den Link dadurch gebrochen in dem sie einfach die Komponente gelöscht haben (ist ja nicht verboten). Ich muss jetzt versuchen aus diesen Links, die immer noch wissen von welchem Bauteil sie stammen, genau diese Information zu löschen. ------------------ nic ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Fragen zu Koordinatensystemen und deren Ausrichtung
Danni am 04.06.2009 um 12:56 Uhr (0)
Lösung aus einer Baugruppe:-Richte das WCS in der Position aus wie Du es später im Teil haben möchtes. -Dann wähle die Funktion Baugruppe--Komponente--Neu erzeugen und stelle den Schalter bei Komponentenursprung von Absolut auf WCSLösung im Einzelteil:-der Transformationsbefehl kann auch "neu positionieren". Es kann sein, dass es ohne "Transform parents" (UG wird danach fragen) nicht klappt.Meistens speichere ich mir ein WCS ab und positioniere dann einfach von WCS zu Absolut, ich musste da auch ein paar m ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz