Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2783 - 2795, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Verknüpfungen an Array-Teile übertragen?
paanicke am 12.04.2010 um 15:02 Uhr (0)
Also ich habe nach dem erzeugen der assembly constraints die Funktion „remembered assembly constraints“ benutz. Wenn ich dann die weiteren Teile in die Baugruppe einbaue, erinnert sich NX an die constraints und fragt mich nach den Partner flächen, Kanten und Punkte. Damit erzeuge ich die constraints mit der hälfte der erforderlichen Klicks und schreibe vor, wie meine Komponente verbaut werden soll. Das kann man dann auch noch mit reuse libraries verbinden. Und so habe ich ein drag and drop für den Einbau d ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Winkel zwischen absoluten CSY messen
deepblue am 06.01.2005 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich möchte in einer Baugruppe den Winkel der XZ-Ebene zwischen zwei Bauteilen messen (also um wieviel Grad ist eine Komponente verdreht eingebaut?). Natürlich ausgehend von den jeweiligen absoluten CSYS! Hat jemand eine Idee wie das geht??? Ich kann immer nur zum WCS messen. UG muss diese Info s doch auch irgendwo intern verwalten, wie sonst sollen absolut positionierte Teile beim nächsten Aufruf platziert werden können... Gruss Deepblue

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Bezugspfeil zu Tabelle
z7x39b12 am 24.10.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hallo!Wieder mal ich, wieder mal eine Kleinigkeit.Wie kann ich Bezugspfeile auf eine Tabelle setzen?Momentan kann ich nur ein Textfeld auswählen und dann die Pfeilspitze positionieren. Ich würd gern eine Tabelle auswählen und dann den Pfeil setzen.Meine Notlösung (einfach die Tabelle leer lassen, ein Textfeld drüber ziehen und dieses referenzieren) scheidet langsam aus. da es erstens nicht Sinn der Sache sein kann und zweitens auch beim Verschieben, etc. sehr wenig clever ist.Freue mich auf eure AntwortenJ ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Textinsel in Schraffur ändern
Walter Hogger am 23.08.2006 um 16:43 Uhr (0)
Hallo goetnad"geht nicht gibts nicht" gilt leider nur bei Krombacher oder wie die heißen Man kann diese Größe nicht einstellen oder verändern. Wenn dieser virtuelle Rahmen über die Schraffur hinaus geht, gibt es teilweise sogar richtig falsche Darstellungen.Einzige Abhilfemöglichkeit: Selbständig ein Rechteck um den Text malen und dieses Rechteck aus der Schraffur ausnehmen. Layer für diese "Inselrechtecke" festlegen ggf. das ganze in ein Makro verpacken. Ich weiß, das es keine schöne Lösung ist, wenn man ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenntengruppe
Queenmum am 18.01.2013 um 11:13 Uhr (0)
Hallo!Folgende Situation:Ich baue sechs mal die gleiche Komponente ein. Davon drei mal mit Referenzset "minimaler Bauraum" und drei mal mit Referenzset "maximaler Bauraum"Da ja NX standardmäßig die Teile im Baugruppennavigator nicht hierarchisch speichert, weiß ich nun nie, welche Teile ich für Untersuchungszwecke einblenden muss.F: Kann man die drei Teile eines Referenzsets irgendwie in eine Gruppe zusammenfassen (ähnlich einer Formelementgruppe für Formelemente nur eben für Komponenten)?Ich habe es schon ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Non Section Cut - Attribut
passt1 am 17.02.2004 um 13:07 Uhr (0)
Hi nochmals, Jetzt habe ich das Icon gefunden Edit Section Components in View , doch kann ich kein Teil auswählen. Funktioniert das nur in Baugruppen für verbaute Komponente? Hab auch gelesen, das es manchmal gar nicht geht... stimmt das? Ich möchte aber dem Normteil selbts das Attribut vergeben. So das nie mehr jemand das Teil schneiden kann, ohne das Attribnut wegzunehmen! Noch besser... ich kann es dem Familien Master mitgeben, damit alle Kinder auch dieses Attribut haben... Gruss Pascal

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Neue Bohrungsfunktion in NX5
master001 am 25.04.2008 um 23:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von yetiracer:[i]- Die Skizze welche erzeugt wird, wird nach Zufallsprinzip ausgerichtet. Auch bei der Hotline wurde bestätigt, dass es unmöglich ist X und Y anzugeben- Durch diese chaotische Skizzenausrichtung leidet die Überschaubarkeit enorm- Weil ich nur noch Bohrungen an Punkte heften kann, ist es nicht möglich in einem Körper eine Bohrung von Unten zu einer von Oben auf "Punkt zu Punkt" zu setzeni]Ich finde dass sich die Skizzenfunktion stark verbessert hat, in kombination mi ...

In das Form NX wechseln
NX : FEM
Hightower205 am 31.10.2008 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Hagbard,ich nutze das FEM-Modul unter NX3, früher unter NX1. Jetzt und auch damals ist ein Schnitt möglich. Da ich kein NX1 mehr habe, aus NX3 abgeleitet:schau mal im Postprocessing im Menü -Post view - Display. Dort kannst Du eine Cutting (oder Clipping) Plane einschalten. Unter -Options lässt sich Orientierung und Position steuern. Soweit ich mich erinnere ist das Handling unter NX1 etwas mühsam, da die Schnittebene über das WCS definiert wird. Mit einem Schiebregler kannst Du die Position der Eben ...

In das Form NX wechseln
NX : STL Daten
Robse13 am 16.11.2013 um 16:25 Uhr (1)
Hallo,ich bin neu hier und hoffe auch, dass ich mit meinem Problem hier richtig bin, wenn nicht dann bitte sagen, oder verschieben oder was auch immer.Und zwar habe ich etwas einscannen lassen und habe von der Firma eine STL Datei bekommen. Mein Plan war eigentlich mit diesem Modell weiter zu arbeiten. Leider ist das mein erstes Mal. Ich benutze NX8.5.Das Ergebnis sollte so aussehen, dass aus der STL-Datei eine Part-Datei wird, mit dem ich arbeiten kann (z.B. Flächen anwählen und auf ihnen skizzieren usw.) ...

In das Form NX wechseln
NX : Farben im 2D-Zeichnungsbereich wiederherstellen
Rainer Schulze am 08.01.2016 um 09:31 Uhr (1)
Wenn ja, kannt Du wie Du schon selbst erwähnt hast über die Eigenschaften der Komponente die Farbe zurückstellen.So weit - so gut....da ich verschiedene Explosions-Ansichten eines Modells machen und abbilden möchte und sich hier Transparenzen und Farben durch alle Ansichten hindurchziehen würden.So wie ich Hans verstanden habe, möchte er in EINER Zeichnung in MEHREREN Views UNTERSCHIEDLICHE Farben für das gleiche Objekt einsetzen...------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze a ...

In das Form NX wechseln
NX : Nach Add Component Teil im Hide
Herman-Monster am 18.11.2010 um 16:35 Uhr (0)
Hallo bbking,der Hinweis mit dem besitzenden Assembly war gut. Wenn ich das wieder Show setze ist alles sichtbar. Nur um dich zu beruhigen, es soll nur eine kurzfrist Lösung sein und da möchte ich nicht in den Layern rumkramen.Da hat wohl der Entwickler nicht mitgedacht. Workaround der funktioniert ist Hide auf die gewünschte Komponente mit Shift+Strg+B das Hide/Show invertieren. Neu´eingefügtes Teil bleibt dann im Show.Weiss jemand wie man das als Macro aufzeichnet und einbindet.Gruß Herman-Monster

In das Form NX wechseln
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
laienstefan am 18.05.2013 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von laienstefan:Über "Orient" konnte ich heute z.B. x-Achse und y-Achse entlang eines Vektors und dazu den Koordinatenursprung festlegen. Nach und nach habe ich also die Achsen festgelegt. Leider war es nun so, dass sich die CX-, YC- und ZC-Achsen (also die des farbigen Hauptkoordinatensystems) nicht verändert haben. Anstatt dessen liegt nun auf der gleichen Ecke ein dünneres, dunkelbraunes Koordinatensystem (richtig ausgerichtet). Es gab auch die Option "CSYS", was wohl für C-Syste ...

In das Form NX wechseln
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
guckmalda am 27.05.2011 um 07:58 Uhr (0)
Hallo an alle,wir haben bei uns das gleiche Problem auf unterschiedlichen Hardwarekonfigurationen. Win7 32bit oder 64bit, egal. Nvidia-GPU, Ati-GPU, Intel-onboard, egal. Ich vermute, dass es sich entweder um ein prinzipielles Win7-Treiberproblem handelt oder aber ein NX-Bug, der sich über alle Versionen erstreckt, denn ich habe es bei NX4,5,6,7,7.5. Immer der gleiche Fehler, dass NX einfriert sobald Win7 den Stil der Werkzeugleiste anpassen muss. Wenn ugraf.exe abgeschossen wird, schreibt NX in das syslog ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz