Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2861 - 2873, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : "Name als Label" assoziativ?
Dirk Sandmann am 13.04.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Forum ! Ich oder vielmehr wir stehen immer wieder vor dem Problem, daß der o.g. Befehl aus den UG-Tools nicht assoziativ ist. Das heißt, wenn ich an eine Ansicht die Labels anbringe und die Ansicht anschließend noch einmal verschieben will, bleiben die Labels an ihrer alten Position. Positioniere ich sie im erweiterten Modus, hängen sie zwar an der Ansicht, jedoch ist das positionieren der Labels ziemlich unkomfortabel, weil ich nur diese eine Ansicht sehe. Da es auf unseren Zusammenstellungen abe ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Unterdrücken von Komponenten und Features
Horatio am 26.11.2011 um 16:08 Uhr (0)
Ich habe zwar im Forum gesucht, meine aber keine eindeutige Lösung gefunden zu haben.Die Frage: Was passiert, wenn ich- Komponenten in Baugruppen unterdrücke (werden sie geladen und haben damit Einfluss auf den Hauptspeicher)- Features in Komponenten unterdrücke (auch hier interessiert mich der Einfluss auf den Hauptspeicher).Speziell zu Baugruppen:Was ist besser, die Komponente in den RefSet Empty zu setzen oder zu unterdrücken. Oder ist beides im Ergebnis gleich?------------------MS XP Pro SP2 64-BitHP Z ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente wiederholen
bbking am 16.05.2007 um 10:30 Uhr (0)
hallo toucher!unter der bedingung, dass du die schraube abspeichern darfst, geht auch folgendes:1. 1.schraube mit verknüpfungen einbauen2. im fenster mit den verknüpfungsbedingungen de schraube raussuchen = rechte maustaste = randbedingunen behalten = meldung mit ok besttötigen3. schraube zum aktiven teil machen und abspeichern (jetzt sind die verknüpfungsbedingungen als "standard"-bedingungen in der schraube gespeicehrt. 4. baugruppen = komponenten = vorhanden hinzufügen = schraube auswählen (ggf. die opt ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : .prt lässt sich nicht mehr öffnen!!!
Hightower205 am 25.01.2009 um 21:56 Uhr (0)
Moin! Zitat:Original erstellt von Soulreaver84:[...]"...Datei kann nicht geladen werden" "...Teil ist keine gültige Version für Komponente"[...]Wie auch immer das passiert ist, versuch mal, die Ladeoptionen zu ändern:-Datei -Optionen -Ladeoptionen -Haken setzen bei "Komp. ersetzen zulassen" -OKWenn das Laden klappt, hinterher wieder den Haken rausnehmen nicht vergessen.Hoffe, es funktioniert, denn deine andere Meldung klingt nicht gut...------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ...

In das Form NX wechseln
NX : Layout und modeling Bereich beim DXF Export
justus_ am 21.08.2017 um 18:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hatte das Problem, dass mit dem Verschieben des DXF/DWG-Export vom 2D-Austausch in den aktuell vorhandenen Wizard die Möglichkeit weggefallen ist die Optionen, die früher in der ugto2d.def enthalten waren, zu setzen.Ein paar notwendige Optionen haben einfach nichts mit dem eigentlichen DXF/DWG-Export zu tun sondern mehr mit dem "Plattklopfen" der Zeichnung im Vorfeld.Daher habe ich versucht die Optionen aus der ugto2D.def in die dxfdwg.def zu übernehmen und würde behaupten, dass dieses a ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Referenz-Komponenten: STL Eintrag (mit UG/Manager)
zwatz am 15.11.2004 um 14:07 Uhr (0)
hallo Leute, mich interessieren eure Erfahrungen / Vorgehensweisen zu folgendem Thema: Wie geht ihr mit Referenzkomponenten, d.h. Subkomponenten einer Assembly, die nicht in der Stückliste erscheinen sollen um ? Ich arbeite aktuell mit NX1+TCE8.1 Ich möchte die Produktdefinition rein über des Modell der Baugruppe steuern, d.h. nicht manuell in die Stücklistendefinition eingreifen. Die Funktionalität, einer Komponente das Attribut REFERENCE_COMPONENT zuzuweisen, ist für mich nicht brauchbar, da - sie nicht ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : altrep funktionieren nicht mehr seit nx4
Tove am 04.01.2007 um 11:27 Uhr (0)
HalloIch bin nicht sicher wie es früher war, aber du muss so machen:(in English - sorry)File - NewEntweder schreibst du die Name/Revision oder du wählst die Name/Revision in der liste.Part File Type = Alt Rep wählen und ein text eingeben in Part File Name.OKDann bekommst du ein AltRep, wo die gewählte Partfile eine Komponente ist.Das funktioniert. Save As funktioniert nicht, wie das auch geschrieben wird.Bist du sicher, das du früher Save As benutzt hast?Grüsse Tove

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Erzeugen eines neuen Solids aus Oberfläche
Fungo1985 am 18.05.2010 um 19:55 Uhr (0)
Hallo,wie ihr im Anhang seht, habe ich einen Knochen (STl - Parasolid)in NX 7 importiert und möchte nun gerneeinen homogenen 2mm dicken Knorpel modellieren. Dies hat mich nun schon etliche Tage beschäftigt und fast in den Wahnsinn getrieben. Auf der Grafik seht ihr zwar das fast fertige Modell, aber das geht so nicht, weil einfach viel zu viele Fehlen drin sind. Ich habe die Funktion Aufdicken (Thicken) benutzt, die funktioniert aber nicht wirklich, da immer nur kleine Bereiche extrudierbar sind, die man d ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Tabular Note in andere Zeichnung kopieren
Jean am 25.04.2002 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Thomas, ein Trick waere mit Transfer view dep:drawing to view. Damit kannst Du ein Objekt aus der drawing in eine view verschieben oder mit drawing to model ins 3D. Gibt auch die revers Funktionen. Wenn das Objekt in der View ist kann es mit der view verschoben werden. Anschliessend mit transfer view to drawing wieder auf die drawing. Leider gibt es durch UG bezueglich der Objecte Einschraenkungen auf lines, curves , points und notes. Ich weiss nicht ob es mit tabnotesfunktioniert. Wenn nicht, move ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Assembly mit KF
älg am 06.06.2005 um 07:57 Uhr (0)
Schau Dir die Hilfe zum Thema framexy an, ist zumindest unter NX3 ganz gut beschrieben. Du setzt bei dieser Funktion den Ursprung sowie zwei Richtungsvektoren. In Deinem Beispiel sollte das sinngemäß so aussehen: framexy(point(0,0,200), vector(1,0,0), vector(0,0,1)); Die zweite vector-Angabe ist für die in Deinem Beispiel fehlende Drehung der Komponente verantwortlich: lokales x geht in Richtung des globalen z. Das Ganze kannst Du in der Angabe des child-origin verarbeiten oder als referenceframe nutzen. D ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schraffur in Baugruppen bei Nx3 für Normteile lässt sich nicht unterdrücken
z7x39b12 am 27.10.2005 um 14:38 Uhr (0)
ich arbeite mit NX2, aber vielleicht hilft dir der Tipp ja trotzdem:Bearbeiten- Ansicht-Schnittkomponenten in AnsichtDann wählst du deine Ansicht aus, und dann kannst du jeder Komponente in der Ansicht über einen Punkt, den du setzt ihre Darstellung zuweisen. Also nicht geschnitten, geschnitten oder sogar was entfernen.Wichtig ist, dass du danach die Ansicht aktualisierst. Dabei ist zu achten auf: Bearbeiten-Ansicht-Anssicht aktualisieren, NICHT Ansicht- aktualisieren.Gib mal Feedback, ob das klappt!------ ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Skizze kopieren in NX3
Hightower205 am 22.03.2006 um 09:05 Uhr (0)
Guten Morgen,das war´s leider nicht, die einfache Kopierfunktion tut´s immer noch nicht -siehe Bild. Das Formelement-Kopieren ging (Logfile gab Auskunft) deshalb nicht, weil eine zyklische Referenz erzeugt worden wäre.Ich hatte versucht, eine Skizze aus einer Baugruppe in eine zugehörige Komponente zu kopieren. Wenn das nicht-assoziativ passiert, sollte das doch eigentlich kein Problem sein, oder? Auf jeden Fall wäre eine Fehlermeldung hilfreich gewesen...GrußRalf

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX5 - Lästige Menüleiste abschalten
Markus_30 am 27.07.2007 um 21:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mittlerweile auch NX5 und spiele mich momentan ein bisschen damit. Das neue Design ist ja furchtbar, nur gut, dass man das umstellen kann. Eine neue Leiste ist mir aufgefallen: Wenn ich z. B. die Visualisierungs-Voreinstellungen öffne, dann hängen die da dran und ich kann das Menü mit der Leiste verschieben. Mir gefällt es besser, wenn ich das Menüfenster frei bewegen kann. Darum die Frage: Kann ich diese lästige Leiste auch abschalten, so dass diese gar nicht mehr angezeigt wird? Habe ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz