Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2887 - 2899, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Name Rules in der Reuse Libary
Walter Hogger am 22.05.2017 um 09:40 Uhr (15)
Hallo Grohni,vermutlich fehlen mir noch einige Informationen, aber mit den bisherigen Infos von dir könnte man:Eine Komponente (Tür) einfügen, Länge und Breite ändern und speichern unter Tuere_Laenge_Breite. Falls die Türen in einem zentralen "Türverzeichnis" abgelegt werden sollen, kann man vor dem Einfügen ja mal nachsehen, ob diese Variante bereits existiert.Oder übersehe ich da etwas?Was auch klappen könnte, wäre die Vergabe von Attributen (Tuere, Laenge und Breite). Attribute kann man im Baugruppennav ...

In das Form NX wechseln
NX : Formelementgruppen kopieren
Graf Barst am 07.09.2016 um 09:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von inv:Erzeuge Dir eine passende Fläche mit der richtigen Ausrichtung in den Punkten und lasse dein Muster (Orientierung) der Fläche folgen. Schon hast Du eine variable Winkelsteuerung.Gruß AndréJa, das habe ich doch jetzt auch rausgefunden. Allerdings muss man genau drauf achten wo die Referenzpunkte landen. Ich meine den Punkt, der erzeugt wird, sobald man beim "Muster entlang" das Formelement auswählt (s. Anhang). Ich habe noch nicht kapiert, wie man die Position dieses Punktes ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teilebezeichnungen in NX unter TCE
Markus_30 am 13.07.2005 um 08:02 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: Habe in TCE von Teilen einer Baugruppe Bezeichnung und Unterbezeichnung geändert. Leider steht im Bugruppennavigator in NX immer noch die alte Bezeichnung. Weiß jemand von euch, wie mann alle Bezeichnungen der einzelnen Komponenten neu laden kann? Es geht zwar, wenn ich zum dargestellten Teil gehe und die Datenbankattribute neu lade, aber wenn ich das bei jeder einzelnen Komponente machen muss, da werde ich ja wahnsinnig. Die Baugruppe ist nicht gerade die kleinste. Hoffe, je ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verknüpfungen an Array-Teile übertragen?
Feberhard am 07.04.2010 um 08:52 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch habe ein Problem beim Zusammenbau einer Baugruppe. Wenn ich einen "Component Array" anlege, dann werden ja die Teile schön angeordnet wie ich es möchte. Allerdings, wenn ich dann neue Teile mit solchen verknüpfe, die von einem Component Array platziert wurden, dann verschieben sich häufig die Teile, die ich eigentlich als "feste Referenz" benützen möchte. Gibt es eine Möglichkeit, die Verknüpfungen vom "Master Part" eines Arrays an die erzeugten Kopieen zu übertragen? Oder muss man da je ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zeichnungselemente auf anderes Blatt kopieren?
UGMM am 16.08.2005 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich stehe in UG NX1 vor folgendem Problem. In einer Zeichnung mitmehreren Blättern sollen Zeichnungselemente die keiner Ansichtzugeordnet sind auf ein anderes Zeichnungsblatt verschoben werden.Das können entweder Texte, Linien o.ä. sein.Die Wege, die wir bereits gefunden haben sind folgende:1. Die Elemente einer Ansicht zuordnen. (entweder über Ursprung beiTexten oder über ansichtenabhängiges Bearbeiten bei Geometrie)Dann die Ansicht auf das neue Zeichnungsblatt verschieben und diegewünschte ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Kurven in der Zeichnung nicht sichtbar / Rändel
ugsi am 25.03.2004 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Uger Ich habe folgende Vorgehensweise Kurven die ich nicht zur Modellerzeugung benötige gleich in der Zeichnungsableitung aber nur wenn ich muß über expand erzeugen, kann hier auch gleich entsprechend die Linienart einstellen, allerdings problematisch mit Schraffur. Alles andere macht mehr Arbeit mit Layer verschieben wieder sichtbar machen usw. Zudem wenn die Kurven im Modelling erstellt wurden sind die Probleme in der Zeichnung mit darstellen von unsichtbaren oder verdeckten Kanten. Unabhängig vo ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Arbeiten in Baugruppen
UGNEULING am 19.05.2009 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hab da mal ein Anliegen, daß mich schon lange nervt. Wenn ich Baugruppen zusammenbaue, kommt es immer wieder vor, das gleiche Teile an mehreren Stellen verbaut sind. Wenn ich jetzt ein Teil einbauen will (mit "Komponente hinzufügen" und suchen aus dem Explorer) und das Teil schon an anderer Stelle verbaut ist, bekomm ich eine Fehlermeldung, das eine Version des Teils schon geöffnet ist. Jetzt muß ich in der Liste der geladenen Teile, die bei großen Baugruppen sehr umfangreich ist, das entspr ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Partnamen von Baugruppen ändern
zwatz am 03.02.2003 um 21:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Peter der Neue: .... das Problem ist, das ich dann ja die Baugruppenzeichnung neu zusammenladen/bauen muß .. eigentlich wäre ideal, wenn ich das musterwerkzeug kopieren könnte und dann direkt in der Baugruppenzeichnung umbenennen könnte. Wie wärs mit der Klon Funktion (unter Baugruppen ) ? Kenn ich aber nur im Zusammenhang mit UG/Manager und das UI ist grauenhaft . Thomas PS: Du kannst auch innerhalb der ASM ein SaveAs der entsprechenden Komponente machen -- Austa ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
mseufert am 18.07.2008 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Carsten,hier nochmal etwas ausführlicher und exakter, inklusive Variablendeklaration:Dim s As Session = Session.GetSession()Dim ufs As UF.UFSession = UF.UFSession.GetUFSession()Dim wPart As Part = s.Parts.WorkDim obj As Layer.CategoryFor Each obj In wPart.LayerCategories.ToArray Objekt auf anderem Weg loeschen oder sonst was damit anstellen ufs.Obj.DeleteObject(obj.Tag)NextViel mehr, als oben schon beschrieben, ist auch hier nicht dran. Zu Beginn der Schleife lediglich ".ToArray" anfügen und das "end ...

In das Form NX wechseln
NX : Stücklistenfrage
Meinolf Droste am 14.03.2012 um 09:31 Uhr (0)
Du erstellst eine BG Teilefamilie. In der Teilefamilie bestimmst du dann, welche Komponenten enthalten sind.Eventuell kannst du alternativ auch mit ausdrucksgesteuertem Unterdrücken arbeiten, das müsstest du testen, ob das auf deinen Anwendungsfall passt.Im Prinzip sagst du dann, wenn Ausdruck A =1 dann Komponente 22 enthalten, ansonsten ist das Ding halt unterdrückt.Wichtig ist, das die BG Beziehungen so erstellt sind, das die einzelnen Varianten sauber erstellt werden können.Um neue Item-IDs kommst du al ...

In das Form NX wechseln
NX : Wave-Geometry-Linker
ottlo am 13.09.2017 um 12:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage bezüglich des Wave-Geometry-Linker: Ich habe mit diesem bereits erfolgreich Flächen markiert und darauf konstruiert. Jetzt wollte ich einfach nur eine Skizze damit verknüpfen, allerdings hat das nicht geklappt. Könnt ihr mir vllt weiterhelfen, wie ich in einer hinzugefügten Komponente eine Skizze (in meiner Baugruppe) so referenzieren kann, um darauf aufbauend in der Baugruppe zu konstruieren. Ich hoffe Ihr versteht, wie ich es meine.VG, Lorenz[Diese Nachricht wurde von o ...

In das Form NX wechseln
NX : Schnittansicht in einer Zeichnung
DJ-Freezer am 10.03.2016 um 13:27 Uhr (1)
Servus.Bruchansicht in Verbindung mit Schnitt ist ein großes Problem. Du kannst die Schnittlinie anzeigen lassen, jedoch ist das recht umständlich. Die Buchstaben musst Du selbst dazu schreiben, die tauchen nicht mehr auf.In der betreffenden Ansicht wird die Schnittlinie im Teilenavigator angezeigt und befindet sich auf dem Layer 257. Diese Linie kannst Du auf deinen Arbeitslayer verschieben, dann siehst Du Sie wieder. Allerdings wird beim Aktualisieren der Zeichnung diese wieder auf den Layer verschoben g ...

In das Form NX wechseln
NX : Teil drehen in Assembly
imacian am 07.07.2009 um 08:11 Uhr (0)
Hallo allerseits(NX6):Ich möchte ein Teil in einem Assembly drehen, welches als Startteil im Raum liegtund diverse andere Teile assoziativ zu diesem Teil verknüpft sind.Wenn ich mit rechter Maustaste auf mein Grundteil und "verschieben..." gehe, dannwähle ich dort mein Ursprung, z.B. X-Kante und Y-Kante, dann drehen um eine Achse(z.B. YC-Achse des absoluten WCS), dann den Winkel.Wenn ich auf "Anwenden" gehe, passiert aber nichts. Gar nix.Woran könnte das liegen?Weils es ja das 1.Teil ist und in keiner Abhä ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz