|
NX : Reihenfolge Assembly Navigator
jens.neumann am 27.03.2012 um 18:00 Uhr (0)
Hi Martin,das geht in NX nicht bzw. nur über Umwege. Du könntest Dir zb ein spezielles Attribut "Sortierung" o.ä. in jedem Bauteil (bzw. in der entsprechenden Vorlage) erstellen, nach dem Du später in der Baugruppe sortieren kannst. Macht aber meines Wissens niemand, das der Aufwand (jeder Komponente einen anderen "Sortierungs-Wert" zu geben) im Vergleich zum Nutzen zu hoch ist.Ggf. helfen Dir aber die sog. Komponentengruppen (Component groups) weiter. Hiermit kannst Du mit wenigen Mausklicks z.B. alle Kom ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : zusammenbau als parameterlose Körper in ein einzelteil
Buddy5 am 19.04.2011 um 11:18 Uhr (0)
den "kleinen Zusammenbau" in dieses andere Teil als Komponente einfügen und die gewünschten Teile mit "Promote Body" im anderen Teil übernehmen, anschließend kannst du über Edit-Feature-Remove Parameters parameterlos machen ... Ergänzung: danach kannst du den "kleinen Zusammenbau" wieder raus löschen, damit dieser andere Teil kein Assembly mehr ist ... ------------------Never change a running system, never run a changing system, change a never running system ! layer_check_all.txt |
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 21.07.2008 um 10:56 Uhr (0)
Dannnkeee.Hat super funktioniert, dank Deiner Auflistung.So verstehen es auch Dummies Ich habe mir VB Studio von MS geladen und installiert. Danke für den Tip.Werde mich damit näher beschäftigen.Ich habe die weitgehend zusammenkopierte Datei einfach mal angehangen.Zuerst werden alles Kategorien gelöscht.Neue Kategorien angelegt und anschließend die Objekte auf die richtigen Layer verschoben.Das einzige, was mir noch fehlt, sind die genauen Bezeichnungen.Diese sind mir klar:Datums - DatumBodies - SolidsCur ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungsableitung
Siassei am 04.12.2008 um 19:56 Uhr (0)
Servus,die einfachste Methode ist wohl1.) Start - Zeichnungserstellung2.) Einfügen - Grundansicht3.) das Symbol (mit den zwei blauen Pfeilen) rechts neben dem Maßstab anwählen - es öffnet sich ein Fenster mit der Komponente als Drahtansicht4.) In dieser Ansicht eine planare Fläche, auf die du Senkrecht draufsehen möchtest, mit der linken Maustaste anwählen5.) Nun übernehmen wir diese Ausrichtung, indem wir die mittlere Maustaste drücken und legen wir diese Ansicht im Zeichenblatt ab.Hierbei handelt es sich ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |