Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Baugruppe unabhängigkeit
Rainer Schulze am 22.11.2012 um 09:00 Uhr (0)
Ja, ich meinte damit das verschieben direkt im Betriebssystem.Also hast Du NICHT die Komponente in der Baugruppe verschoben, sondern eine Datei im Dateisystem.Aus der Online-Hilfe zu NX6:Dialogfenster "Assembly Load Options" (Ladeoptionen Baugruppe)From Search Folders (Aus Suchordnern) lädt Teile aus einer Liste der Suchverzeichnisse. ------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Unbekanntes Icon im ANT
mts am 20.12.2007 um 17:48 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antworten, da hat also mein Lieferant die Ansichten aus der Komponente geladen. ist bei einer einzelnen Komponente nicht unbedingt notwendig. Übrigens, wenn ich diese Komponente lösche, sind alle so erzeugten Views ebenfalls gelöscht.Habe ich nicht richtig gesucht, oder ist dieses Symbol in der Hilfe nicht beschrieben?GrußStephan

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
mseufert am 12.01.2009 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von didie:... meinem Positionierung Problem nicht lösen wie ich mir das vorgestellt habe.Hallo didie,obs gleich beim Einsetzen funktioniert, hab ich bislang nicht versucht, dazu müsste man an das WCS der (noch nicht vorhandenen) Komponente drankommen. Irgendwie ist das sicher auch zu machen, das braucht jedoch zumindest einen eigenen Auswahldialog um die Komponente anzugeben.Relativ einfach gehts mit bereits eingesetzten Komponenten. Die lassen sich mit dem beigefügtem Journal vom ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Open/API Komponenten-Name bearbeiten
älg am 17.06.2004 um 13:23 Uhr (0)
Hm, mit GRIP wärs einfach: mit MASK/ 63 Komponente selektieren und dann &NAME(komponente). UFUNC - sorry...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten über Ausdrücke laden bzw. unterdrücken
bbonisch am 01.12.2010 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Olli,Komponente müssen der BG hinzugefügt sein, dann kannst du mit über Baugruppen-- Komponenten-- Unterdrückungstatus bearbeiten die Komponente über Ausdruck unterdrücken oder Komponente selektieren RMT "Unterdrückung"Ist bei mir bei NX4 so, vielleicht in NX6 ähnlich------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ausgeblendete Komponenten im Vorschaufenster
Rainer1 am 23.06.2003 um 12:00 Uhr (0)
Hi boffix definitiv nicht! Ich arbeite nur ganz selten mit "Keine Komponenten laden". Probier es doch mal bei Dir aus: Ein Assembly laden, Komponente hinzufügen == funktioniert. Dann eine Komponente des Assembly isolieren. (Wählen, Rechter MB, isolate) Komponente hinzufügen == Komponente ist im Vorschaufenster nicht sichtbar. Bei mir geht es dann noch weiter: Shift+Str+U, alle Komponeten sind sichtbar, die selbe Komponente von vorhin hinzufügen == immer noch unsichtbar. Ich weiß nicht. Mach ich da irgen ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Details
sfrey-GKN am 17.01.2006 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Lievesley,ja kann man . Button "Ansichtenbegrenzung", Ansicht anwählen, Rand anklicken und Größe ändern. Um das gesamte Detail zu verschieben den Ankerpunkt anklicken und verschieben.Gruß Sascha

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Abwicklung von Blechteilen sichtbar in BG
gleichmau1 am 09.12.2011 um 08:32 Uhr (0)
Hallo,wie ich sehe arbeitest du mit NX7.5 .Du schreibst du legst den Flat-Solid auf Layer, was meinst du hiermit?Unter NX6 kann man leider nicht eine komplette Ansicht auf einen Layer verschieben. Ich muss in die Ansicht "Flat-Pattern" rein gehen und dann die Geometrie auf Layer verschieben.Genauso wenig kann ich das Formelement "Abwicklung" auf Layer verschieben.Wie genau macht ihr das?Gruß,gleichmau

In das Form NX wechseln
NX : PMI Section View NX 11.0.1.11
FelixM am 29.01.2018 um 11:02 Uhr (1)
Lars,Du hast doch nur eine Komponente im Displayed Part. Welche sollte nun denn noch ausgeblendet werden? Die Komponente mit dem PMI Section wohl nicht. Mach mal eine Komponente mehr rein in die BG, dann bekommst du die Meldung auch nicht mehr.Felix

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
didie am 17.11.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,Ich möchte Komponenten einer Baugruppe hinzufügen, und dabei soll sich beim einfügen das wcs der Komponente auf das wcs der Baugruppe beziehen.Geht das überhaubt mit NX ?Ich kann zwar beim hinzufügen einer neuen Komponente entscheiden ob zum wcs oder zum absoluten Koordinaten system der Baugruppe positioniert wird, aber ich habe nichts gefungen wo ich fertlegen kann welches Ordinaten System der Komponente beim einfügen in eine Bauguppe benutzt wird. Es wird immer das absolute Koordinaten System der K ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
didie am 17.11.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,Ich möchte Komponenten einer Baugruppe hinzufügen, und dabei soll sich beim einfügen das wcs der Komponente auf das wcs der Baugruppe beziehen.Geht das überhaubt mit NX ?Ich kann zwar beim hinzufügen einer neuen Komponente entscheiden ob zum wcs oder zum absoluten Koordinaten system der Baugruppe positioniert wird, aber ich habe nichts gefungen wo ich fertlegen kann welches Ordinaten System der Komponente beim einfügen in eine Bauguppe benutzt wird. Es wird immer das absolute Koordinaten System der K ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen und WAVE-Link
ThomasZwatz am 04.09.2020 um 11:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von OR1968:Jetzt möchte ich über Anordnungen die Position der Komponenten aus denen die WAVE-Links erstellt wurden steuern.Wie kann ich erreichen, das bei gesetzten Anordnungen die WAVE-Links weiter funktionieren?Dazu müsste man wissen, was du genau wie gemacht hast.Aber kurz gefasst wird wahrscheinlich erklären was du wahrnimmst:Dein WAVE Link (in der Komponente) "gehört" zu einer Anordnung.Daraus bezieht er seine Position, durch einen Anordnungswechsel in der Baugruppe wird er sic ...

In das Form NX wechseln
NX : Zwangsbedingungen in meheren Baugruppen
DRWEDW am 21.02.2014 um 23:00 Uhr (1)
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Komponenten Deiner Unterbaugruppe fest zwangsbedingt und Du willst in der Oberbaugruppe die Positionierung steuern (z. B. für Anordnungen)?Du kannst per Rechtsklick auf die Komponente in der Unterbaugruppe deren "Position überschreiben". Damit "hievst" Du die Steuerung der Komponente von der Unterbaugruppe in die Oberbaugruppe. Die Positionierung der Komponente in der Unterbaugruppe steuerst Du also in der Oberbaugruppe und "überschreibst" damit also die Posit ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz