Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.339
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3160 - 3172, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Schnitt durch FEM-Modell im NX-Postprozessor
Markus_30 am 28.03.2012 um 13:53 Uhr (0)
Hi,habe nicht alle Einstellungen durchprobiert, deshalb betrachte meinen Beitrag bitte lediglich als Denkanstoß bzw. groben Hinweis, wo du die betreffenden Einstellungen findest. Dann kannst du einfach mal selbst ein bisschen rumprobieren Probiere mal bitte folgendes: Gehe in deine Results und lasse dir ein Ergebnis anzeigen (z. B. die Vergleichsspannung). Anschließend gehst du auf "Edit Post View" (gelber Schraubenschlüssel in der Toolbar). Im daraufhin erscheinenden Fenster wählst du den Tab "Display" u ...

In das Form NX wechseln
NX : Probleme mit Zeichnungsableitung
ugteufela am 04.02.2020 um 10:12 Uhr (1)
Hallo Steffen,die Verwendung ist eigentlich Thema einer Grundschulung und wieder wieder leider oft vernachlässigt, weil das in vielen anderen Systemen einfach nicht verwendet wird. Ja, man sollt jedes einzelen Teil richtig "aufräumen" und sich eine verbindliche Layerstruktur schaffen und auch immer einhalten. Dann bekommt man auch hübsche Zeichnungen bzw. aufgeräumte 3D-Modelle. Alle Hilfselemente ausblenden ist nicht der Weg, weil "Ausblendungen" nicht gespeichert werden. D.h. wenn jemand alles wieder ein ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppennavigation
UGNEULING am 21.06.2011 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,mit fällt es immer wieder schwer, mich innerhalb einer größeren Baugruppe im Baugruppennavigator zurecht zu finden. Wenn ich im Grafikbereich ein Teil aktiv mache, welches Bestandteil einer Unterbaugruppe ist, die wiederum zusammengefasst ist, sehe ich das Teil im Navi nicht. Gibt es eine Möglichkeit, daß die Struktur erweitert wird, wenn ich eine Komponente einer Unterbaugruppe aktiv mache. Gibt es auch die Funktion, eine Ebene höher zu wandern? D. h. ich mache ein Teil in einer Unterbaugru ...

In das Form NX wechseln
NX : Klonen mit Master-Modell-Zeichnungen
Leon am 08.11.2012 um 17:09 Uhr (0)
Auch wir klonen Projekte im Filesystem genau so wie von BBKING beschrieben, funktioniert einwandfrei und "bereinigt" auch.hab mal eine Anleitung dazu verfasst, müsstest Du wohl ein wenig anpassen (war noch zu NX3/NX4 Zeiten):Für das erfolgreiche Clonen eines Projektes wäre es besonders wichtig, dass die Filenamenskonventionen strikt eingehalten werden. Dies ist jedoch in der Praxis nur sehr selten realisierbar, da des Öfteren Abweichungen auftauchen, z.B. durch importierte Modelldaten von Unterlieferanten. ...

In das Form NX wechseln
NX : specification Gründe für OUT of DATE
gleichmau1 am 23.11.2011 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,das kann ich so aber nicht bestätigen.Man hat eine BG A unter dieser ist das ET A verbaut.An der Geometrie des ET A wurde nix geändert, jedoch wurde im TC im PSE z.B. ein Halbzeug (behandelt als UG Geometry NO) hinzugefügt und somit die Stülistruktur des ET A geändert. Man öffnet nun die specification von BG A und stellt fest:- ET A - Status geändert- BG A - Status geändert- specification BG A - Status geändertDeshalb schreiben wir vor nach Stüli-Änderung / Eintrag immmer im NX die BG erneut zu laden ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 5 Farbeneinstellungen
justus_ am 11.03.2008 um 09:16 Uhr (0)
Hallo LukasIch persönlich würde die Zeichnungsableitung aus dem Spiel lassen und folgendes vorschlagen.Du belässt Deine NX-Baugruppe (farblich) so wie sie ist. Diese NX-Baugruppe fügst Du als Komponente in eine "Analysebaugruppe" ein. Nun kannst Du die Farbänderungen in der "Analysebaugruppe" vornehmen. Die Farbänderungen, die Du machst während Deine Analysebaugruppe als dargestelltes Teil auf dem Bildschirm hast werden auch nur in dieser Baugruppe abgespeichert und beeinflussen Deine Original-BG und die E ...

In das Form NX wechseln
NX : Abhängikeiten im Baugruppennavigator
Mr Hombre am 28.03.2013 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Tabea,schon seltsam, ich erhalte ein anders ergebnis. Ich habe zwei Anordnungen in meiner BG. Wenn ich RMT und unterdrücken wähle, ist der grüne Haken weg aber es erscheint kein roter.Meines wissens steht ein grüner haken für unterdrücken und ein roter für ausblenden. Ist in einem Kästchen ein grüner Haken und ich klicke mit der LMT drauf ist es das selbe wie RMT unterdrücken.Die Komponenten im Baugruppen-Navigator haben einen roten haken im Kästchen. Klicke ich mit der LMT drauf blende ich die Kompo ...

In das Form NX wechseln
NX : Ansichtenaktualisierung erzwingen
uger am 23.05.2022 um 15:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,NX2015, Drafting, wie kann ich erzwingen dass eine Zeichnungsansicht aktualisiert wird?Hintergrund: Die Zeichnungsansicht ist aktuell. Jetzt wechsel ich ins 3D (bleibe aber in der Anwendung "Drafting") und ändere dort die Farbe der Komponente oder des Volumenkörpers. Nun wieder zurück in die Zeichnung. Ich möchte jetzt die neue Farbe der 3D-Objekte in den Zeichnungsansichten sehen. Auch wenn ich die Anktualisierung manuell anstosse so passiert nichts. Ich kann eine Ansichtenaktualisierung nu ...

In das Form NX wechseln
NX : Reference Set
UdoMM am 13.08.2012 um 15:12 Uhr (0)
Hallo,darf ich da mal ganz naiv nachhaken: Ich hab die UGDoc zu dieser Option gelesen und die sagt so in etwa, dass wenn man diese Option setzt, dass dann Komponenten automatisch dem ReferenzSet hinzugefügt werden. Leider muss ich solche Sachen ab und zu erklären und da würde ich gern etwas spezifischer wissen, was die Option genau macht, wie das gemeint ist und vor allem: wann man das ein- oder ausschaltet.Es geht hier für mich schon mit dem Begriiff "Komponente" los, denn vermutlich handelt es sich ja ei ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : GRIP-Programmierung
uger am 23.08.2006 um 16:22 Uhr (0)
hallo wolfgang,bin zwar kein (erfahrener) grip-hacker, hier aber eine idee wie ich da ran gehen würde.man kann in ug jedem objekt einen eigenen namen geben.[kugel anklicken -- rechte maustaste -- eigenschaften -- name (z.b.kugel1) vergeben.] (hinweis: cusor darf nicht auf typ:komponente oder typ:formelement stehen)mit [information -- objekt -- oben im feld kugel1 eingeben] kannich die eigenschaften der kugel (dinge wie mitteplunktskoordinaten undradius usw.) abfragen ohne das objekt anzuklicken.im grip gib ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Alternative Repräsentation (AltRep): Erfahrungen
Markus_30 am 27.08.2020 um 15:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MimaMi:... wir haben ähnliche fälle bei uns, wir lösen dies über den Assembly Cut ...Jup, genau so.Man kann natürlich auch einen Promote nehmen und dort dann die Bearbeitung auf Baugruppenebene reinbringen. Der Assembly Cut nutzt intern ja auch die Promote-Funktionalität.Ich persönlich bevorzuge an der Stelle den Wave-Link. Erst die Komponente zwei Mal einbauen, einen der Körper dann linken und dort die Bearbeitungen auf Baugruppenebene reinbringen. Danach blende ich die Origina ...

In das Form NX wechseln
NX : Check-Mate - Zeichnung im Master-Modell verhindern
Markus_30 am 11.06.2013 um 11:01 Uhr (0)
Hallo,Zitat:Original erstellt von Big King: mqc_validateMasterDrawingNaja, darauf basiert ja der Default-Checker. Und genau der tut ja schon nicht. Sofern da im Master eine Sub-Komponente drin steckt (es handelt sich also um den UG-Master einer Baugruppe) wird nicht gemeckert, auch wenn in diesem UG-Master eine Zeichnung drin ist.Technisch gesehen ist ja eine Zeichnung fürs NX nix anderes als eine Baugruppe. Und genau das ist mein Problem.Um ehrlich zu sein: Ich bin mittlerweile ganz schön frustriert. Lie ...

In das Form NX wechseln
NX : Farben im 2D-Zeichnungsbereich wiederherstellen
Walter Hogger am 14.01.2016 um 16:21 Uhr (1)
Hallo NX-Hans,ich bin eher als Kritiker von NX bei Siemens bekannt (gefürchtet wohl eher nicht :-(. Es gibt auch viele "Verschlimmbesserungen" in den neueren NX-Versionen und einiges ist unverständlich doof gelöst, aber meine Meinung zu deinem Programmwunsch ist:Nun kann man schon ansichtenabhängige Änderungen anbringen, nach dem Motte "ich weiß Kante, du bis rot aber ich will dich blau sehen", oder "ich weiß Linie, du bist eigentlich sichtbar, aber ich will dich nur teilweise sehen und das gestrichelt". D ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz