Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.339
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3264 - 3276, 3517 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : NX 4 - Feature-Set spiegeln und verschieben
bbking am 10.08.2009 um 10:58 Uhr (0)
hallo MasteR!"... den ich an verschiedenen Positionen in meinem Bauteil wiederverwenden möchte" oder "... Es ist auch nötig diesen zu spiegeln. ..." = ja was denn nun? spiegeln ist eine eindeutige geometrische operation, bei der nur eine begrenzte auswahl von zielpositionen und -orientierungen erreicht werden können.folgendes vorgehen hat sich bewährt (und wurde hier mit sicherheit auch schon mehrfach diskutiert):1. bezugselemente aufbauen (wahlweise ksys oder ebeen und achsen2. skizzieren, darauf achten, ...

In das Form NX wechseln
NX : Dummy Baugruppe in NX1899
CharlieHotel am 02.09.2021 um 21:19 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgende Anwendungssituation:Ich habe ein Grundgestell welches grundsätzlich spiegelsymmetrisch ist. An diesem Grundgestell kann ich sowohl links als auch rechts eine weitere Baugruppe montieren. Die Bestandteile sind in beiden fällen 100% gleich. Es herscht also auch hier Spiegelsymmetrie.Die zu befestigende Baugruppe habe ich so aufgebaut, dass ich mithilfe der Anordnungsfunktion schnell zwischen linker und rechter Befestigungsart wechseln kann. Ich möchte für die zweite Befestigungsart nu ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schraffur loeschen
WAR am 15.10.2001 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Anwender! Eine Schraffur ist nur zu loeschen, wenn der gesammte Schnitt geloescht wird, ich denke das ist klar! Nun gibt es die Moeglichkeit einer Komponente ueber ein spez. Objekt Attribut mitzuteilen, dass diese nicht geschnitten werden soll! Diese Funktion heisst "Section Component in View" und ist schon laenger in UG moeglich! Frueher musste man sie manuell vergeben, seit V16 gibt es ein eigenes Icon dafuer und funktioniert eigentlich tadellos! Die Zeichnung muss nach Aenderung des Attributes noc ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : DWG-Import - Kurven/Linien können nicht ausgewählt werden
justus_ am 18.06.2013 um 10:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,das Problem mit Geometrie, welche außerhalb eines bestimmten Bereiches vom Ursprung liegt kenne ich auch.Wir haben den "selektierbaren" Bereich durch die Variable UGII_MAX_FIT_BOX_SIZE auf 700000 geändert. Default ist meiner Meinung nach nur 200000.Das Maximum liegt wohl bei 1000000. Ob es Nachteile gibt, wenn man das Maximum setzt kann ich nicht sagen.Ein Notnagel zur Selektion ist immer noch der Konstruktionsnavigator. Wenn man die Darstellung der "Reihenfolge der Zeitstempel" ausschaltet ...

In das Form NX wechseln
NX : Problem bei Dynamiksimulation mit flexiblen links in NX/Motion
Rainer Schulze am 22.02.2013 um 12:52 Uhr (1)
Bitte trage doch in Deinem Forumsprofil ein, mit welcher Version Du arbeitest.flexible Links Jetzt habe ich nun extra die Online-Hilfe zu NX6 in englischer Sprache aufgerufen, aber "flexible link" ist dort unbekannt... Ah ... in 8.5 finde ich "Flexible Körperanalyse".Laut Beschreibung hast Du zunächst einen starren Körper, den Du wie gewohnt mit Gelenken versiehst. Dann wendest Du die Beschreibung für Flexible Körperanalyse auf diesen Körper an. Aber es geht nichtWas genau tust Du, und wie äußert sich das ...

In das Form NX wechseln
NX : Variable Positionierung von Komponenten NX 7.5
Walter Hogger am 10.08.2011 um 17:36 Uhr (0)
Hallo Baugruppenprofis,ich steh grad etwas auf dem Schlauch. In NX5 und NX6 konnte man eine Komponente variabel Positionieren, d.h. man konnte eine Alternativ-Verknüpung angeben und zwischen den zwei Verknüpfungen hin und herschalten. Die Einstellung war unter ... (siehe Bild) vorzunehmen.Es gibt zwar einen Beitrag dazu http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/005721.shtml#000006aber da werde ich auch nicht recht schlau bzw. geht das offensichtlich in NX7.5 nicht mehr auf die beschriebene Art.Ich schaffe es ...

In das Form NX wechseln
NX : Schlagzahlen / Gravur
Schrottkiste am 28.06.2008 um 01:50 Uhr (0)
HalloIch würde das direkt in der CAM Programmierung lösen...und zwar gibt es unter Manufacturing (Einfügen--Beschriftung)die Möglichkeiten Text zu definieren der zur WCS X-Achse liegt. Das Texteingabefenster ist das gleiche wie im Drafting.Der Text lässt sich dann mit dem Modul PlanarMill Text auswählen. Man selektiert dann noch die Fläche wo graviert werden soll. Der Text wird dann auf das Teil projiziert und dort werden dann die Werkzeugwege erstellt.Der Text lässt sich auch beliebig verschieben (Strg+T) ...

In das Form NX wechseln
NX : Model für Topologieoptimierung vorbereiten: Wie Designbereich festlegen?
spell am 24.11.2015 um 20:50 Uhr (1)
Hallo, danke für die Antwort. Als ich das mit dem falschen Forenbereich gemerkt habe, war es schon zu spät. Kann mann ja evtl. verschieben. Welche Hilfe meinst du?Ich bin der Meinung, dass ich früher mein .prt auch immer mit "split body" unterteilt habe und es trotzdem bei der simulation als ein Teil galt. Dachte da gibts evtl noch irgendwo ne Einstellung dich ich jetzt übersehen habe. Was meinst du mit Fläche löschen? Ich muss in der Topologieoptimierung ja einen Design Bereich zuweisen, indem er optimier ...

In das Form NX wechseln
NX : Volumen löschen
passt1 am 09.12.2011 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fende:in anderen CAD Systemen (z.B. Soliworks) kann ich einfach Flächen, Volumen, oder was auch immer anwählen und löschen. Es erscheint dann im Featurebaum ein Eintrag (z.b. Volumen löschen). Den kann ich dann auch wieder bearbeiten oder entfernen...[Diese Nachricht wurde von Fende am 09. Dez. 2011 editiert.]Wenn ich das richtig verstehe, dann würde bei SW bei einem löschen des "Volumen löschen" wieder die Bezugsgeometrie erscheinen?Wenn du willst, dass der Bezugskörper besteh ...

In das Form NX wechseln
NX : FCC - File Client Cache
Markus_30 am 17.02.2012 um 14:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt oute ich mich wahrscheinlich als absolut Ahnungsloser, aber seis drum... Ich wusste auch nicht, ob ich das jetzt im Tc-Forum oder hier posten soll. Wenn ich hier falsch bin, bitte ich um Info, ich kann ja dann verschieben Ich muss mich jetzt mit FCC beschäftigen. Steht wohl für File Client Cache. Konkret geht es um einen NX-Performance-Test, bei dem verschiedene Szenarien durchgespielt werden (Laden mit Cache, ohne, etc.) Dazu muss ich den FCC auch hin und wieder mal leeren. Den FCC g ...

In das Form NX wechseln
NX : Custom-Site Toolbar /Tab
Majomouse am 26.04.2016 um 12:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,aktuell beschäftige ich mich mit der Konfiguration von NX-Toolbars, ich möchte (hier NX 10) Site-seitig entsprechende Tabs mit angepassten Buttons (Verweise auf Makros und Journal-files) standortweit zur Verfügung stellen.Grundsätzlich funktioniert das auch:Entsprechende *.MTX liegt im Startup-Verzeichnis innerhalb des UGII_SITE_DIR. Das Menü bzw. die Buttons stehen den Anwendern zur Verfügung, User-Customizing ist nach wie vor möglich. Jedoch habe ich Probleme beim Customizing (falls User d ...

In das Form NX wechseln
NX : Machine Tool Navigator: 2 Achsen bei einer Komponente
Sebastian D am 18.02.2020 um 09:37 Uhr (5)
Hallo,ich bin aktuell dabei in NX ein Kinematikmodell einer Spannzange zu erstellen (siehe Bild)Für die obere Hälfte habe ich bereits 5 Maschinenkomponenten erstellt (den Maschinenkopf und die anderen 4 Komponenten). Die beweglichen Achsen habe ich in Rot markiert.Teil 1 ist der Kopf und sitzt am Roboter dran. Er kann sich somit nicht alleine Bewegen. Wie die Teile untereinander befestigt sind dürfte erkennbar sein denke ich. Das Problem ist, dass Teil 5 an den Teilen 3 und 4 befestigt ist. Im Machine Tool ...

In das Form NX wechseln
NX : NX6-Zwangsbedingungen
jens.neumann am 17.10.2011 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Horst,neben der Fixen Bedingung (s.o.) solltest Du wissen, dass es einen Unterschied macht, was Du wo zum Verknüpfen was selektierst (ausgezeichnetes Deutsch...).Selektierst Du eine einzelne Komponente, aktiviert NX die niedrigste beinhaltende Baugruppe und erstellt die Constraints dort. Möchtest Du eine komplette Unterbaugruppe positionieren, musst Du diese auch gezielt selektieren (entweder mittels Quickpick im Grafikbereich oder noch einfacher im BG-Navigator).Wenn Du eine Unterbaugruppe "Kaufteil ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz